Franca1980
Liebe Mit- und Stillmamis, ( wird ein langer Text ) ich bin neu hier im Forum und hoffe jetzt auf ein wenig Auf- bzw. Ermunterung nicht aufzugeben oder aufgeben zu müssen! Es geht um meine 7 Wochen alte Tochter und das Stillen: Ich muß leider etwas ausholen... Sie kam mit einem recht guten Gewicht zur Welt ( 3730g bei 51cm und 35cm KU ) Im Kh konnte ich nicht recht entspannen, da ich eine anstrengende Nachbarin hatte und meinen "Grossen" sehr vermisst habe - und die Maus hat erst bis auf 3410g abgenommen und dann aber bis zur Entlassung wieder bis 3500g zugenommen. Ich hatte lange mit sehr schmerzenden BW zu tun und auch mit meinem inneren Schweinehund zu kämpfen einfach die Flasche zu geben. Zur Überbrückung und die Heilung der BW zu fördern bekam sie ca. 1-2 Fläschchen zusätzlich, aber nur in der 2.-3. Lebenswoche. Danach war alles verheilt und ich stille nun voll. Bin sehr froh darüber, da es bei meinem Sohn damals nach 3 Wochen bereits nicht mehr geklappt hat. Sie stillte ab der 3. Woche ca. 6-10x, dann ab der 5. Woche 5-7x und jetzt nur noch 4-5x in 24 Stunden. Sie hat relativ feste Zeiten: 8:00-9:00, 13:00-14:00, 17:30-18:30 und dann nochmal zw. 22:00-23:00 und evtl. nochmal nachts zw. 3:30-4:30. Jetzt waren wir termin- und krankheitsbedingt 2 Nächte bei meinen Großeltern, wo sie eigentlich trotzdem viel Ruhe hatte, aber eben doch alles anders war als zuhause. Gestern hat sie auch viel geweint und sehr wenig geschlafen. Ich habe den Eindruck, dass sie heute alles an Schlaf nachholte, was geht... Problem ist nur, dass sie sich nur 3x selbst zum Stillen gemeldet und auch gut getrunken hat - aber zum 4. x musste ich sie nach 6 Std. wecken... Sie nimmt ca. 100g/Woche zu, was lt. KiA und Hebi das Minimum ist... Zur U3 wog sie mit 5 Wochen 4130g. Eine Woche später 4220g. Es ist wenig, ich weiß, aber sie ist am Tag fröhlich, lacht oft, verfolgt Geräusche und Licht mit den Augen u. dem Kopf, versucht schon zu brabbeln und ist immer mit allen Vieren in Bewegung. Nach so einem Tag wie heute mache ich mir nun natürlich Gedanken, ob ich alles richtig mache, ob es ihr tatsächlich gut geht und ob ich so weiter machen kann? Ich wäre über Ratschläge und Meinungen von erfahreneren Stillerinnen sehr dankbar. Liebe Grüße, Franca
Man sagt ja stillen nach Bedarf... ich bevorzuge eher feste Mahlzeiten, abwr es gibt Phasen (mein Sohn ist 16 Wo) da haben sie halt mehr hunger und dann darf man sie auch mehr ansetzen. Wenn die Kleinen dann 3x kommen kann es halt auch mal vorkommen, dass sie dann eine längere Pause einlegen..... Alles normal, einfach weiter stillen und die ruhe bewahren. Übrigens bei meiner Tochter, die ein Flaschenkind war, wars nicht anders. Sie trank nach Herstellerangaben, aber es gab Tage, da trank sie auch mal das doppelte und dann wieder normal....
Hallo, stillen nach Bedarf heißt auch das du sie anlegen darfst wenn deine Brüste zu voll werden. D.h. wenn du das Gefühl hast sie trinkt zu selten, leg sie ruhig öfter an. Ansonsten würde ich an deiner Stelle öfter mal den Schnuller weg lassen. Mein Großer war auch so ein Kandidat. Er hat mit dem Schnulli öfter mal den Hunger übergangen. Als ich den dann mal weggelassen hab hat er mehr getrunken und besser zugenommen. LG
Ich würde ihr Muttermilchsahne geben. Dazu pumpst du Milch ab, stellst sie in den Kühlschrank. Dann setzt sich oben die dicke sahne ab. Die ziehst du mit ner Pipette auf, erwärmst es im Wasserbad und fütterst sie damit. Hab es 2 mal am Tag für 10 Tage gemacht mit tollem erfolg. Bitte erst nach dem stillen geben. Zudem würde ich vorübergehend sie alle 3 stunden tags stillen. Nur bis sie etwas zugelegt hat. Zur Entlastung deiner Brustwarzen, kannst du Multimam Kompressen benutzen. Gib nicht auf!! Nicht immer läuft es wie am Schnürchen.... Erst wenn du alles versucht hast und es nichts bringt, dann würde ich zufüttern. Alles liebe
Für das Alter stillt sie meiner Meinung nach zu selten. Habe auch schon häufiger von Mamas gehört, dass ihre Kinder den Schnuller nehmen und deswegen kaum mehr gestillt werden wollen. Ich würde sie häufiger anlegen. Schnuller dann nur zum schlafen abends. Vielleicht besprichst du dich mal mit einer stillberaterin ? Google mal "lalecheliga".
Hallo, danke für die vielen Antworten und Tipps. Ich denke sie hat einfach nur Ruhe gebraucht und sich gestern ausgeschlafen... Nachdem sie heute Nacht um 0:30 gestillt hat, kam sie selbst um 6:15 und dann um 10:30. Einen Schnuller hat sie zwar, nimmt diesen aber nur abends/nachts und dann auch nur, wenn sie nicht einschlafen kann. Nicht einmal jeden Tag... Wenn sie dann schläft nach ca. 10-15 Minuten spuckt sie ihn aus und gut ist. Bin ich auch sehr froh drüber. Mit der LLL ist das so ne Sache... Bei mir in der Gegend gibts nur Beratung per Mail...also auch quasi nur Ferndiagnosen. Ich gehe mit der Maus kommende Woche wieder wiegen und dann schauen wir mal. Durch den Großen und dass es einem selbst besser geht vergisst man zu schnell, dass man eigentlich noch im Wochenbett ist.
Ich finde ehrlich gesagt auch das du etwas wenig stillst... Würde definitiv bis das Kind konstant genug zunimmt alle 3-4 stunden stillen. 0:30-6:15 Uhr ist einfach zu lange... Und wenn dein Baby nur 5 Minuten gestillt wird ist es besser als garnicht. Nach Bedarf stillen heißt nicht nur das das Baby sich meldet sondern auch wenn deine Brust danach schreit ;) Viele liebe Grüße und ja ab ins Wochenbett
Sie muss ja nachts nicht so oft stillen, wenn sie (ohne Schnuller) stillt, aber tagsüber fände ich diese Abstände nur dann nicht zu lang, wenn sie prima zunähme. Zum Vergleich: Bei uns waren die Abstände in dem Alter meist so bei 1,5 Stunden, phasenweise kürzer, selten länger. Es gibt Babys, die mit so langen Abständen dennoch gut zurechtkommen, aber die sind die Ausnahme. Bei Ortswechseln und Wechseln von Aktivitäten und Personen müssen die Babys so früh allerhand verarbeiten. Da versteht sich, dass sie dann auch mal unruhiger werden. Dann solltest Du ihr vielleicht auch häufiger mal die Brust anbieten, immerhin war Dein Kind bis vor kurzem rundum versorgt und im 100%igen Körperkontakt. Außerdem kommen nun auch weitere Schübe, in denen sie viel häufiger Stillen MUSS, um wegen Wachstum Deine Milchproduktion anzuregen. Du kannst die Brust viel häufiger anbieten. Wenn sie nicht will, wird sie es zeigen, wenn sie sie nimmt, hat sie auf jeden Fall mehr Bedarf. Den Schnuller würde ich auch weglassen. Viele Grüße Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen