Mitglied inaktiv
Hallo,... ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Sie ist ausgezeichnet gewachsen und hat ebenso gut zugenommen(wiegt nun 7 Kilo...). Der Kinderarzt sagte bei der U4...also,der späteste Zeitpunkt für das Zufüttern ist dann am 31.9.0.Da hat meine Kleine ihren 6. Lebensmonat vollendet. Kann der mir das vorschreiben??? Angenommen,ihr reicht meine Milch dann weiterhin,und sie nimmt zu und wächst,dann will ich weiterstillen,ectl. noch 2 Monate ausschließlich. Was würde dagegen sprechen??? LG;Anne
hallo Anne, dein Kinderarzt kann dir raten, aber nicht vorschreiben, wenn deine Milch reicht, und das wird sie, wenn du regelmäßig stillst, kannst du noch lange warten bis zum Zufüttern. Dein Kind allein bestimmt den richtigen Zeitpunkt. Bei meinem ersten Sohn war es mit 7-8 Monaten, bei meinem zweiten Sohn mit 6 Monaten, gestillt wurde der erste bis zum 1. Jahr, und der kleine heute noch, er ist jetzt 16 Monate, ißt fleißig und stillt sich noch zum einschlafen. Bei Biggi findest Du dazu sicher auch gute fachliche Seiten. Alles Gute, grit
ganz ehrlich ich würde den arzt wechseln weil ein arzt solltedir gratulieren das es so gut klappt und dir höchstens raten z.b. eine mahlzeit gegen brei ei zutauschen aber doch nicht befehlen. lass dich nicht verunsichern *LG* ina
wichtig für die erste beikost ist nicht ein stichtag, sondern wann dein kind bereit dafür ist. bei vielen kindern ist es ca. nach einem halben jahr, aber es gibt gar nicht so wenige kinder, bei denen es später ist. hier findest du gute infos: http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/wissenswertes/erste_beikost.shtml und ein zitat daraus: **************************************** Wann braucht mein Baby seine erste Beikost?? Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist ein Anbieten fester Nahrung erst ab dem 6. - 8. Lebensmonat sinnvoll. Folgende Anzeichen zeigen, ob das Baby schon bereit für erste Beikost ist: es kann aufrecht sitzen - denn erst dann entwickelt es die Fertigkeit, feste Nahrung sicher zu schlucken der Zungenstreckreflex, der festere Nahrung sofort wieder aus dem Mund schiebt, ist weitestgehend verlernt worden die Bereitschaft zum Kauen ist vorhanden das Baby ist in der Lage selbstständig Nahrung aufzunehmen und steckt sie in den Mund das Baby zeigt ein anhaltend gesteigertes Stillbedürfnis, was sich nicht durch einen Wachstumsschub, äußere Einflüsse, Zahnen oder eine Krankheit erklären lässt quelle: www.rabeneltern.org ******************************************* lg astrid