Elternforum Stillen

Kaiserschnitt und Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Kaiserschnitt und Stillen

Ottilie2

Beitrag melden

Nein, ihr lieben, es ist noch nicht soweit. Ich habe mich tatsächlich bis in die 35. SSW geschleppt. Aber ich mache mir ja schon lange Gedanken, wie es diesmal mit dem Stillen wird. Nun habe ich ein seeehr großes Kind im Bauch und zweifle etwas an dem Verhältnis Kind : mein Becken. Auch eine vorzeitige Einleitung wurde bereits angesprochen, weil der Kerl so riesig ist. Wie ist das nach einer Sectio? Schießt da die Milch nicht erst viel später ein? Kriegt man das Baby trotzdem schnell an die Brust gereicht? Wissen die Ärzte, dass das Propofol ganz fix aus der Milch raus ist und man stillen kann oder muss man die vorher aufklären? Darf man nach einem KS das Baby trotzdem gleich mit ins Bett nehmen? Ich habe Angst. Ich möchte gerne eine natürliche Entbindung, aber ehe ich dann notfallmäßig mit Tubus im OP lande, fände ich es besser, von vornherein einen KS mit 'geistiger Anwesenheit' zu machen. Die Ärzte haben mich sehr verunsichert. Auf der einen Seite denke ich, Mutter Natur wird mir doch kein kind einpflanzen, das ich nicht durch mein Becken kriege. Aber wenn ich meinen Bauch sehe... Hilfe!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also ich hatte zwei KS und beid Kinder könnte ich sofort stillen! Wobei mein Sohn dann auf die Intensiv musste. Da konnte ich halt nicht so hinterher und so wurde ihn zwei mal Flasche gegeben. Was dann das Stillen erschwärte!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Huhu, keine Angst! Meine Tochter kam 2010 auch per KS zur Welt. Ich habe sie sofort nach dem Zunähen und Umbetten anlegen können und auch den Milcheinschuß hatte ich am 2.oder3. Tag. Sie war auch im KH immer mit mir im Bett. Anfangs musste mir eben noch Jemand helfen sie aus dem Bettchen zu heben.


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

HALLO OTTILIE2, meine Tochter kam per KS auf die Welt. Am ersten Tag wurde sie mir noch nicht angelegt, weil sie fruchtwasser geschluckt hatte und ihr "schlecht" war - ist wohl normal, aber ich hatte sie gleich am Bett. Ab dem nächsten Tag habe ich sie dann bis zum 4. Tag angelegt und dann die Milch abgepumpt (siehe weiter unten "bin traurig) und ein wenig hab ich noch. Mausi wird 9 Monate. Also keine Angst, es klappt prima. LG und ganz fest die Daumen gedrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich bekenne mich zu einem WKS - Begründen könnte ich es auch, aber ich spare mir das, um deine Fragen zu beantworten: Ich hatte damals einen sog. sanften KS nach Misgav Ladach und war zwar direkt nach dem Eingriff nicht ganz einsatzbereit, aber dennoch wurde mir mein Kind so schnell es eben ging gebracht und an die Brust gelegt. Entbunden wurde ich nachmittags, richtig (!) angedockt und getrunken hat mein Kind aber erst am Abend! Milcheinschuss kam eigentlich recht fix, nach drei Tagen, glaube ich, wird also eher von der Frau selbst abhängen. Mobil war ich die ersten Tage auch nicht wirklich (war aber am Folgetag nach Hause entlassen, dank der amerikanisierten Gesundheitspolitik an unserem damaligen Wohnort), so dass mein Mann mir immer das Kind an die gegenüberliegende Seite legen musste, wenn die Reihe an die Brust kam an der das Kind gerade nicht lag... Ansonsten hatten wir es direkt nach Geburt immer im Bett. Nur Mut zum KS! Und in jedem Fall bewusst entscheiden, als nachher unter der verkomplizierten Geburt... Sprich bitte unbedingt VORAB deine spezifischen Wünsche und Sorgen ab, das hilft ungemein! Ich hatte damals auch den Vorteil, vom gleichen Arzt entbunden zu werden der mich schon die ganze Schwangerschaft hindurch betreut hatte - da war ich dann auch kein bisschen traurig, dass mein Kind nicht in D zur Welt kommen würde...


zwillismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Dadurch das meine zwei Frühchen sind kann ich es nicht aus Erfahrung sagen. Aber ich habe 20 Stunden nach NotKS das erste mal abgepumpt und schon 10g in der Brust gehabt (klar war es Kolostrum und noch keine richtige Milch) und dann habe ich alle 3-4 Stunden abgepumpt. Jetzt habe ich über 1Liter pro Tag (gut ich habe auch Zwillis, der Körper weis das und produziert auch mehr). Bei meiner Bettnachbarin, die auch einen KS hatte, wurde die kleine auch gleich angelegt, ich denke mal jenachdem wie Frau sich fühlt, wenn du noch mächtige Schmerzen haben solltest, dann werden sie dich auch erstmal schonen. Ich hoffe es hat dir ein wenig geholfen und deine Frage beantwortet Ulli


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich selbst hatte zwar keinen KS aber eine Freundin von mir hatte einen WKS und erst nach 6 Tagen den Milcheinschuss. Eine Kollegin hatte einen KS nach erfolgloser Einleitung nach ET und hatte angeblich zu wenig Milch und halt folglich gar nicht gestillt. Denke das kommt wirklich auf das KH an und du wirst das sicher vorher besprechen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Frag mal, ob Du ein Zimmer mit Familienbett belegen kannst. Das hatten wir beim 3ten KS. Mein Mann konnte auch Nachts bei uns bleiben und beim Anlegen helfen. Die Geschister konnten sich am Nachmittag zum Baby kuscheln. Ich habe das sehr genossen. Alles Gute!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

1. Kind: Sectio in Vollnakose - angelegt 35 min nach Geburt - Milcheinschuss nach 2,5 Tagen 2. Kind: Sectio mit PDA - angelegt 25 min nach Geburt - Milcheinschuss nach 2 Tagen. Zusätzlich hatte ich noch 2 weitere OP´s in Vollnakose während der Stillzeit, eine davon mit übre 4 Stunden doch recht lang. Gestillt habe ich immer noch im Aufwachraum. Wichtig bei Sectios: eine Hebamme, die weiß, dass man SOFORT stillen will. Ich habe das Baby immer in den Aufwachraum bekommen. (Papa durfte nicht mit) Bei den anderen OP´s stand mir einen Stillberaterin zur Seite um die Ärzte zu informieren. Erfrage das Vorgehen in deiner Geburtsklinik. Mit wünschen für einen natürliche Geburt. Anouschka


heini1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, habe auch 2 KS. Beim ersten wurde das Baby mit dem Papa schon rausgeschickt und ich wurde genäht. Das stillen hat leider nicht geklappt. Lag aber bestimmt auch an anderen Faktoren. Beim 2. KS alles anders. Baby wurde mir sofort auf die Brust gelegt, noch im OP, und ich wurde zugenäht. Papa blieb auch die ganze Zeit da. Das war super. Stillen klappte da auch. Milcheinschuß kann ich gar nicht mehr sagen. Hatte aber auch nie soviel Milch, dass es rauslief ;-) LG Gitte


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

ich hatte eine not sectio und konnte erst am anderen tag anlegen. mein richtiger milcheinschuss kam erst 4 tage später


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also wenn du in einem stillfreundlichen Krankenhaus entbindest ist das gar kein Problem. Meine Kinder sind beide per Kaiserschnitt geboren und ich konnte problemlos gleich stillen. In beiden Fällen hat mir die Hebamme mein Kind sofort zum Anlegen gebracht nachdem ich genäht war. Bei Großen kam der volle Milcheinschuss am dritten Tag, wobei man den ersten gar nicht wirklich zählen kann, da mein Sohn abends geboren ist und ich ihn erst gegen 21.30 das erste Mal angelegt habe Bei der Kleinen hatte ich quasi sofort Milch. Als die am zweiten Tag überwiegend schlafen wollte, bin ich fast geplatzt. Nachdem ich dann schon soviel ausgestrichen hatte, dass zwei Stoffwindeln klatschnass waren, habe ich um eine Milchpumpe gebeten. Die Schwestern meinten zwar, dass das doch eher den Milchfluss anregen wird, aber ich habe darauf bestanden und hatte in fünf Minuten die 200ml Flasche voll Danach gings mir besser und am nächsten Tag trank Mausi dann auch gierig. Einige befreundete Mütter die in weniger stillfreundlichen KH entbunden haben, hatten es nach dem Kaiserschnitt schwer und habne bald aufgegeben. Am krassesten fand ich, dass man einer Freundin das Baby erst 24h nach dem KS gegeben hat - denn sie müsse sich doch erholen und Milch hätte sie eh noch nicht!


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, ich hatte 2x KS, beim 1. konnte ich sofort nach der OP anlegen. Beim 2. mußte meine Tochter leider für 1 Tag auf die ITS, ich konnte sie also erst über 24 Std. später zum 1. Mal anlegen, aber trotzdem hat es super geklappt und ich stille sie nun schon bald 11 Monate. Alles Gute für dich! Beate


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

...vorher ist das A und O! Wie schon geschrieben.... Hatte auch ein grosses Kind das nicht ins Becken rutschte und im Beckeneingang verkeilt war. Sectio gab es ungeplant 3 Tage vor ET. Mein Mann war mit im OP, es gab eine Spinalanästhesie (Goldstandard!), nix mit Propofol. Die OP ging recht lang bis er draussen war und er dann schnaufte, dennoch lag er 1 Stunde nach Geburt an meiner Brust, tipp topp! Milcheinschuss kam am 3. Tag ohne Beschwerden. Wünsche Dir alles Gute!