Elternforum Stillen

Jemand mit Erfahrung wg kurzem Zungenband

Jemand mit Erfahrung wg kurzem Zungenband

julle1

Beitrag melden

Hallo! Meine Zeichen, die zu kurzem Zungenband gehören, bei meiner 3 Wochen alter Tochter festgestellt zu haben: sie verliert mehrer Male pro Stillen den" Halt", muß immer wieder neu andocken; ihr läuft während des Stillens Milch aus dem Mund; sie schläft eigentlich immer beim Stillen ein, ist aber nicht unbedingt fertig und nimmt nach 10-30 min gerne noch nen Schluck. Oft, nicht jedes Mal, sehen meine Brustwarzen nach dem Stillen wie ein Lippenstift aus. Gewichtdzunahme bislang OK, aber nicht überschwenglich. Schaut man sich die Symptome von kurzem Zungenband an, passen die alle dazu. Hat jemand Erfahrung damit? Muß man es wirklich operieten, oder erst, wenn tatsächlich eine Trinkschwäche besteht?


PüppiLangnerStrumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Huhu, mein Sohn hatte auch ein zu kurzes Zungenbändchen. Deshalb konnte er auch nicht richtig saugen. Das wurde bei uns aber gleich bei der U2 festgestellt. Hat man das bei euch nicht kontrolliert ? Ich würde mal zum Kinderarzt das er sich das anschaut. Und operiert muss das nicht werde wenn du es gleich machen lässt das ist nur notwendig bzw aufwendiger wenn die Kinder älter sind. Es wird einfach nur durch geschnitten, blutet ganz leicht und verheilt super schnell. Mein Sohn hatte auch keine schmerzen denke ich und ab da konnte er endlich richtig saugen. Wichtig ist auch das du das auf jeden Fall machen lässt weil sonst kann es später zu sprachproblem kommen. Also alles halb so schlimm. Lg


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Bei meinem Sohn wurde das gleich im Kh festgestellt und auch sofort mit einer Schere behoben, kurzes Weinen und alles war gut. Beim Stillen hab ich gleich einen Unterschied gemerkt, vorher hat es richtig gezwickt beim Saugen. Lg


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Hallo! Hast du deinem Baby mal auf die Zunge geschaut, wenn es schreit? Ein zu kurzes Zungenbändchen erkennt man daran, dass es die Zungenspitze nach innen zieht. Ich habe dir mal ein Foto angehängt, so sah es damals bei meiner Kleinen (heute 2,5 J.) aus. Wir hatten nach der Geburt durch die ungünstige Kombination mit Schlupfwarzen massive Stillprobleme. Sie nahm kein Gramm zu, hing trotzdem quasi ganztags an der Brust, rutschte immer wieder hab, meine Brustwarzen waren blutig wund und wir beide total am Ende... Aufgrund unglücklicher Umstände haben wir das Bändchen damals leider erst 1 Monat nach der Geburt durchtrennen lassen können... Es war ein sehr unspektakulärer Eingriff. Die Ärzte haben es in einem anderen Zimmer gemacht (gut so, zugucken hätte ich ehrlich nicht wollen), während ich stillbereit auf meine Kleine gewartet habe. Sie hat noch bisschen gejammert als sie hereingebracht wurde. Habe sie angelegt und sie ist sofort eingeschlafen. :-) Man hat danach schon einen Unterschied beim Saugen gemerkt. Leider hat es dann mit dem direkten Stillen bei uns trotzdem nicht mehr geklappt - ich musste, weil die Kleine mir sonst zwischenzeitlich verhungert wäre (sie hatte immer weiter abgenommen) mit pumpen und Flasche füttern anfangen und sie hatte sich schon ziemlich daran gewöhnt. Ich habe dann noch 6 Monate durchgehalten und sie voll mit der Pumpe gestillt. Falls deine Tochter ein verkürztes Zungenbändchen haben sollte, würde ich es auf jeden Fall beheben lassen. Die Vorteile beim Stillen, beim späteren Sprechen und der kleinere Eingriff in jungem Alter (später unter Vollnarkose) rechtfertigen diesen kleinen Eingriff absolut! Alles Gute und liebe Grüße!

Bild zu

Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Hallo und herzlichen Glückwunsch! Wenn das Zungenband in Ordnung ist, kannst du deine Anlegetechnik überprüfen. Die Seite finde ich wirklich sehr informativ: http://www.still-lexikon.de/das-korrekte-anlegen/ So wie du deine Brustwarze beschreibst, hört sich das so an, als wäre deine Maus nicht optimal angelegt.