Thalie
Hallo Zusammen,
Meine Kleine kam am 19.4 gesund und munter, jedoch schon in der 36.ten Woche. Sie war ziemlich gelb und fix und foxy, sodass sie kaum getrunken hat und die im Krankenhaus zu gefüttert haben, da sie bereits am 2.Tag fast bei ihren 10% Gewichtsverlust war. Seit dem habe ich fleißig alle 3h Abgepumpt und sie zu gefüttert.
Seit dem 30.4 darf sie nun alleine entscheiden wann sie hungert hat. Da habe ich auch angefangen sie intensiv wieder an die Brust zu legen (zwischen meine Abpumpphasen. Nimmt auch fleißig zu.)
Seit Montag dem 8.5 Probiere ich nun sie komplett zu stillen, lege sie teilweise stündlich an, satt wird sie patu nicht. So dass ich je nach Gefühl sie noch zu füttere. Bekam in dem Zeitraum insgesamt nur 7 mal die Flasche mit 60ml (hat Montag 3300g gewogen und Donnerstag 3410g)
Aber so richtig den Milcheinschuss hatte ich bisher nicht. I
(alles in Absprache mit meiner Hebamme und Kinderarzt, welche auch sehr optimistisch sind)
Meint ihr das wird noch was, immer hin ist die kleine mittlerweile 3Wochen alt?
Vielen Dank für euren Rat
du machst das schon richtig mit dem oft anlegen- um den dreh rum kannvauch der erste schub sein- so das sie schinbar nciht satt wird. da sie zunimmt beommt sie auf jeden fall genug. ich würde weitermachen-selber viel trinken , gut essen evtl kanndir bockshornklee,stillteee usw helfen das du gefühlt mehr milch bekommst manchmal kann der milcheinschuss so sanft sein das man ihn kaum merkt ich würde weitermachne und wenn du das gefühl hast si eist nicht satt einfach früher anlegen. kansnt auch beim stillen mehrfach die seite wechseln- das regt die milchbildung stark an.
Hallo Also gerade am Anfang ist es wichtig, dass du stillst wie verrückt. Wenn du zufüttern musst, nimm einen Becher oder ein Brusternährungsset. Das trinken an der Flasche ist ganz anders als an der Brust und es ist eine hohe Wahrscheinlichkeit in dem jungen Alter, dass eine Saugverwirrung eintritt-sprich, das Baby lernt nicht richtig an der Brust zu saugen, gibt zu früh auf, weil es lieber Fläschchrn möchte, denn d muss es nicht erst "arbeiten" damit Milch kommt Also, mein Tipp: wenn du stillen willsr, tu das unbedingt und fütter wenn nötig ohne Flasche zu (Becher oder Brusternährungsset) Dann lernt dein Kind das auch alles richtig. Zum Milcheinschusd: es kann sein, dass du ihn durch das häufige Pumpen und stillen gar nicht bemerkt hast. Muss n8ch sein, kann aber. 60ml abgepumpte Milch wäre sonst wirklich beachtlich vor dem Milcheinschuss LG
Du hast doch reife Frauenmilch, also hattest Du auch einen "Milcheinschuss". Ich habe den auch kaum bemerkt bei meinen Kindern. Statt orangenem Kolostrum kam halt irgendwann mehr weiß gelber Mischmasch. Und die Brust war warm.
Da dein Kind früher kam kann das manchmal gut möglich sein eine Bekannte musste 4 Wochen warten bis es richtig lief du musst Geduld haben und wenns nicht richtig läuft unterstütze es mit Stilltee, Malzbier, Caro Kaffee und geh eventuell mal in eine Stillambulanz. Alles Liebe
Bei mir kam der Milcheinschuss nach 5 Wochen! Ich hatte eine Odyssee mit Pumpen und Zufuettern hinter mir. Ich hab das damals alles zusammengeschrieben, auch mit der Zufuettermethode mittels Brustset bzw. Sonde an der Brust, das koennte fuer dich interessant und vielleicht hilfreich sein: http://www.nicolleen.net/sondenstillen.pdf lg niki
Danke für euren Zuspruch. Ich denke, ich werde mich noch in Geduld üben müssen. Und vorallem mein Partner, der das Bedürfnis hat dafür zu sorgen, das die kleine nie weinen oder meckern muss.
Ich habe schon wieder mehr Hoffnung. Nach gefühlt 4h Dauerwechselstillen (mit kleinen Pausen) schläft sie, und ich kann mal raus mit ihr an die "frische" Berliner Luft und Sonne tanken.
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?