Elternforum Stillen

In der Wachzeit dauerstillen

In der Wachzeit dauerstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte euch mal fragen, ob ihr das kennt, dass die Kleinen in den Wachphasen dauerstillen. Lilly ist heute 11 Wochen alt und ist zwischen ihren Tagesschläfchen (1-2,5 Stunden meist im Tragetuch) meistens 1,5-2 Stunden wach. In ihrer Wachzeit will sie alle naselang an die Brust, trinkt kurz aber zügig eine Brust und hört dann wieder auf. Und so wiederholt sich das so alle halbe Stunde, mit spielen, herumtragen und dgl. dazwischen, bis sie wieder schläft. Das geht bei uns schon lange so, ist also kein kurzfristiger Wachstumsschub. An der Hitze kann es wohl zum Teil liegen, aber es gab genügend Tage, wo es nicht so heiss war. Im Grunde macht es mir auch nichts aus, nur wollte ich mal fragen, ob eure Kinder auch so waren. Schnuller nimmt sie nicht, auch meinen Finger net. Zunehmen tut sie super, Gewicht passt genau. Liebe Grüße aus Österreich Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das kenne ich nur zu gut. Meine erste Tochter ist in den ersten drei Monaten ständig an der Brust gehangen. Ich bin fast den ganzen Tag auf der Couch gesessen und habe gestillt. Ich habe oft versucht sie etwas abzulenken ( zB mit spielen, spazierengehen, baden), damit die Stillabstände etwas größer werden. Nach dem 3. Monat wurde es langsam etwas besser, aber wirklich größere Stillpausen (bis zu 2 Stunden) hatten wir erst nach 6 Monaten. Insgesamt habe ich sie 8 Monate vollgestillt und nach 2,5 Jahren hatten wir abgestillt. Schnuller hatte sie auch nie und abgepumpte Milch aus der Flasche hat sie nur zwei- od. drei Mal getrunken, dann nie mehr - sie wollte immer nur das "Original", Die Stillzeit war für mich anfangs sehr, sehr anstrengend, aber ich bin froh, dass ich trotzdem so lange durchgehalten habe. LG ebenfalls aus Österreich Christine