Elternforum Stillen

immer wieder einen Schritt zurück :-(

immer wieder einen Schritt zurück :-(

Hatot

Beitrag melden

Die erste Woche kita Eingewöhnung ist jetzt vorbei und man macht sich ja schon Gedanken .. Der kleine lässt mich kein bisschen aus den Augen oder geht mal von mir weg . Er hängt wie ein Klammeräffchen an mir ,will auch kaum kontakt zu den Erzieherinnen .. wenn er mich nicht sieht ,wird direkt geweint . Die anderen Kinder konnten schon in der zweiten Woche Dienstags getrennt werden und sind schon bei 4,5 Stunden angekommen ..bei uns wäre das ja kommenden Dienstag. . ich sehe das nicht wirklich ,ich habe nur angst ,dass es sich auf sechs Wochen zieht ,denn ich muss spät Dienst machen in der zeit und das heißt fünf mal die Woche ,die mein Kind nicht normal schläft ,da er sich von Papa ja nicht ins Bett bringen lässt(Beitrag unten) ,das heißt , er ist morgens hundemüde und ab Montag müssen wir immer früher kommen... das heißt ,ich total fertig , weil ich nie zur ruhe komme , Arbeit und Eingewöhnung und nach der Arbeit noch Kind ins Bett bringen und ab ende nächster Woche um 6 aufstehen ,weil wir um 7:30 in der kita sein müssen .. wenn das dann sechs Wochen gehen würde , wäre ich und mein Kind ,glaube ich , total fertig .. und was ,wenn es gar nicht klappt ? das Problem ist der Trubel .. ich glaube ,eine Erzieherin alleine wäre nicht das Problem .. aber die ganzen anderen Kinder und die Lautstärke ,das ist glaube ich eher das Problem .. Man , echt zum Mäuse melken .. :-(


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Habt Ihr die Möglichkeit, zu einer Tamu zu wechseln? Viele 1-jährige kommen mit Krippen nicht klar und tuen sich im häuslichen, familiären Umfeld leichter.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Mir ist aufgefallen ,dass ich einen wesentlichen Aspekt vergessen gäbe zu erwähnen .. wir hatten das einschlafstillen so toll hinter uns gelassen und jetzt geht es nicht mehr ohne .. Ja eine Tagesmutter geht nur in einem halben jahr ,da man hier über das Jugendamt ein halbes jahr Vorlauf Zeit hat .. und die einzige Tagesmutter im Ort hat schlechtere Betreuungszeiten als die kita ..und weiter fahren geht auch nicht ,weil wir es gerade so schaffen mit hin bringen und abholen ,ohne zu spät zur Arbeit zu kommen oder abzuholen später .. ich hoffe ,dass es bald einfach besser wird. .


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Man bin ich sauer .. ich komme nach hause von der spät schicht gerade und mein Mann drängt mich direkt ,den kleinen zu nehmen ..und ist total genervt ,er wäre fertig mit den Nerven .. der kleine wollte ja wie immer nicht schlafen und eine der ersten Sätze ,die er sagte War :" du musst abstillen .. ich mache das nicht mehr mit . Entweder du stillst ab oder ich versuche es erst gar nicht mehr den kleinen ins Bett zu bringen ,der hat die ganze zeit nur geweint .. ich habe ihm gesagt ,dass ich bestimmt nicht abstille jetzt , vor allem nicht während der kita Eingewöhnung .. aber dass er selber den größten Teil der schuld hat ,will er einfach nicht einsehen ..er sagt immer "WIR" sind schuld


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Hast du die Möglichkeit jemand Anderen mit in die Kita zu schicken? Bei meinem Großen war nach drei Wochen Eingewöhnung noch keine Besserung zu erkennen, ab da hat dann die Oma übernommen, weil ich wieder Arbeiten ging und mit der Oma hat es toll geklappt, er war allerdings auch schon 2 Jahre alt. Schlafen gehen mit meinem Mann hat oft sogar besser geklappt als mit mir wenn ich nach dem Einschlafstillen versucht habe die Brust wieder aus seinem Mund zu ziehen wurde er oft wieder wach und es fing wieder von vorne an, Schlafen legen hat oft ewig gedauert. Bei meinem Mann ging es immer schnell, allerdings nur wenn ich nicht im Haus war, sonst wollte er immer zu mir. Hat dein Mann ein eigenes Einschlafritual? Mein Mann hat sich mit ihm auf den Wohnzimmerboden gelegt, gekuschelt und er ist eingeschlafen, dann konnte er ihn ohne Probleme ins Schlafzimmer legen, bei mir hätte das niemals geklappt.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christineg

Ja das Problem ist , es könnte nur mein mann machen ,er hatte kurzfristig jetzt einen freien Monat bekommen ,durch blöde Umstände , aber erst ab Letzten Donnerstag und dann könnten er nur noch 3,5 Wochen übernehmen ,dann muss er definitiv wieder arbeiten ..und wenn die Eingewöhnung bis dahin nicht geklappt hat ,dann müsste ich wieder einspringen und das würde alles durcheinander bringen .. und vor allem würde das die kita nicht mit machen schätze ich ... aber das werde ich morgen früh mal ansprechen ,denn andere Kinder sind nach einer Woche definitiv weiter als er und das gibt einem schon zu denken. Dann müsste mein Mann aber schon ab Dienstag anfangen und da wäre eigentlich der erste Trennungsversuch.. die frage ist dann , was ist ,wenn es in der freien Zeit meines Mannes nicht klappt .. hatte ich mir alles etwas anders vorgestellt ehrlich gesagt. .in den drei Monaten seit ich wieder arbeite ,hat mein Mann es zweimal geschafft ,dass er schläft ,aber vor laufenden Fernseher und auch erst kurz vor 22 Uhr .. aber das hatte nur zweimal geklappt und einmal von beiden malen ist mein mann selber eingeschlafen ,da hat der kleine bestimmt aufgegeben .. aber das mit dem auf den Boden legen ist vielleicht auch mal eine Idee ,kann er ja morgen mal testen .. eine schöne kuschel Wiese aufbauen .. ein Ritual hat er schon mehrere Sachen probiert ,aber er lehnt alles ab .. beim Buch lesen trommelt der kleine nur auf dem Buch rum und singen und schaukeln mag er nicht ..aber danke für den tip. . Vielleicht klappt es ja ..


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

In der Kita nachfragen ist bestimmt eine gute Idee, da gibt es ja sicher öfter Kinder bei denen die Eingewöhnung nicht so schnell klappt, vielleicht wissen die Rat! Wünsch euch viel Erfolg!


Schnute1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hatot

Ich will dich ja nicht entmutigen aber es gibt Kinder die brauchen einfach Ihre Zeit das habe ich am eigenen Leib erfahren.. meine erste Tochter brauchte eine sagenhafte Eingewöhnungszeit von einer Minute.. Meine zweite Tochter wurde 6 bis 8 Wochen in die Kita eingewöhnt um dann wieder rausgeworfen zu werden.. im wahrsten Sinne des Wortes.. nach acht Wochen gab es ein Gespräch mit der Kita Leitung mit den Worten" man könnte ja versuchen das Kind zu brechen und dann würde sie die Kita besuchen" oder ich solle mir ja ein Jahr Urlaub nehmen und es dann noch mal versuchen.. Im Endeffekt habe ich mir ein Jahr Urlaub genommen .. was finanziell eine Katastrophe war.. nach dem einen Jahr haben wir dann 3 Monate gebraucht bis sie eingewöhnt war in den Kindergarten...