Elternforum Stillen

immer nur 70 bis 100ml

immer nur 70 bis 100ml

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine kleine 16 wochen trinkt aus der flasche immer nur 70 bis 100ml, wenn ich sie dann nochmal an die brust lege trinkt sie wie gewohnt... also an beiden brüsten.... langsam komme ich zur überzeugung ich lasse das mit dem abstillen...... schade wollte eigentlich mal wieder was arbeiten gehen. hat ihr eine idee was ich tun kann? würde mich freuen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dir auch das Baby zur Arbeit bringen lassen (wenn das für dich ok) und dort stillen bzw. wo du dich wohl fühlst. Du hast ein Recht auf Stillpausen. Steht glaube genaueres unter Stillinfos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein leider sieht das in der heutigen arbeitswelt (400 Eurojobs) anders aus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst es nicht so höhnisch formulieren: das Recht bleibt dir so oder so. Und wenn du dir nicht traust das bei deinem AG anzusprechen - gut, kann ichs auch verstehen. Du wolltest Vorschläge - das war der Kompromiss. Wenn du ihn nicht willst, dann lass es. Aber wie brabbel schon gesagt hat: diese Regel gilt auch für 400-Euro-Jobs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie, das sieht in der heutigen arbeitswelt anders aus? *staun* hast du das mutterschutzgesetz zuhause? da steht alles haarklein drin. egal in welchem arbeitsverhältnis du stehst (außer selbständig): du hast anspruch auf stillpausen! das heißt nicht, dass du diese pausen zum stillen nutzen musst, du kannst sie auch zum abpumpen nutzen! außerdem gilt dasselbe wie für schwangere: keine nachtarbeit (nach 20 uhr) und keine arbeit an arbeitsplätzen mit gesundheitlichem risiko (z.b. chemielabor). ich finde es immer sehr schade, wenn frauen wegen der arbeit abstillen. mit etwas willen und organisation kann man trotz arbeit weiterstillen. man kann die stillpausen auch zusammenlegen und sich als freie zeit hinten dran hängen lassen. das muss man natürlich mit dem arbeitgeber verhandeln. aber verweigern darf er dir die still-/pumppausen keinesfalls! er muss dir sogar eine art ruheraum zur verfügung stellen, damit du nicht am arbeitsplatz pumpen musst. noch was zur menge: stillkinder trinken normalerweise eher kleinere portionen, dafür öfter. von daher ist es ganz normal, dass deine maus aus der flasche erstmal nicht mehr trinken will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss Butter-milch da mal beipflichten - natürlich gilt das Mutterschutzgesetzt. Aber es gibt eben auch Arbeitgeber, die nicht gerade erfreut sind, wenn auf dessen Einhaltung gepocht wird. Und "nicht erfreut sein" kann bei einem 400€-Job auch heißen, dass jemand anderes die Stelle bekommt, oder man gleich wieder gehen kann oder sich mit einem übel gelaunten Chef herumschlagen muss. Natürlich ist das gegen das Gesetz, natürlich ist das sch.... - aber trotzdem Realität. Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure worte, leider sind meine chefs so eingestellt "du willst nicht wie wir, na dann kannst du gehen" bzw. arbeitgeber geben frauen ja meist nur noch 1 jahres verträge um sie bei schwangerschaft ganz loszuwerden, bzw. sie nicht mehr einzustellen nach dem erziehungsurlaub.... aber mir geht es hauptsächlich darum ob meine kleine genug bekommt wenn sie nur ca. 100ml aus der flasche trinkt...... arbeiten gehen ist nicht so wichtig wäre aber ganz nett.....