marisol31180
Hallo, Ich bin verzweifelt. Vor 4 Tagen habe ich mein Baby per ks bekommen. Habe ihn auch immer angelegt, wenn er sich gemeldet hat, zum Teil jede halbe Stunde. Er fängt auch an zu saugen, schläft aber sehr gerne dabei ein und ist auch nicht zu motivieren, weiter zu saugen. Ich habe keinen milcheinschuss- was soll ich bloß tun??
Dich noch ein wenig gedulden würde ich sagen. Wenn dein Schatz zuviel abnimmt, würde ich mit nem Brusternährungsset zufüttern, denn was zu essen muss dein Baby ja bekommen, bloß die Flasche würd ich nicht geben. Alles Gute.
Wie gehts der Gewichtsentwicklung deines Babies? 4 Tage - noch im Rahmen des Normalen Herzlichen Glückwunsch, Du bist hoffentlich noch in der Klinik? A.
Achte mal auf die Körpertemperatur deines Babys. Mein Sohn hat am 3. Tag erhöhte Temperatur gehabt, weil er Durst hatte und dann bekam er die Flasche mit abgekochtem Wasser. Nachdem er sage und schreibe fast 100 ml weggezischt hat, wars wieder gut. Mein Milcheinschuss kam dann Abends am 3. Tag und ich hatte auch einen KS. Die Hebamme im KH (die fähigste bis jetzt und ich vertraue ihr wirklich sehr, was echt was heißen soll, ich bin von Hebis sonst nicht überzeugt), sagte, dass man ihnen wenn sie noch so klein sind (also in der ersten Woche) ruhig die Flasche geben kann, denn das Saugbedürfnis ist so ausgeprägt, dass sie keine Saugverwirrung bekommen werden. Mein Sohn bekam von Anfang an den Schnuller und die ersten Tage auch Wasser aus der Flasche und hatte keinerlei Probleme. Nur zufüttern solltest du nicht, finde ich, damit würdest du dir nur selbst ein Bein stellen. Lg
Liebe Marisol, erstmal herzlichen Glückwunsch! Vielleicht kann ich Dir auch noch bisschen Mut machen: Mir ging's im November 2010 genau wie Dir. Nach einem Not-KS wartete ich verzweifelt auf meinen Milcheinschuss, aber leider passierte gar nix. Ich hab angelegt, abgepumpt ( kamen nicht mal 5 ml ), angelegt, abgepumpt, usw. Kein Milcheinschuss. Schließlich sagten die Schwestern, mein Kleiner hätte schon mehr als die 10% abgenommen und vor lauter Sorge begann ich mit Flasche zuzufüttern. Ich war so verzweifelt und überzeugt, nicht stillen zu können. Als ich nach 7 Tagen entlassen wurde, gab ich nach JEDEM Stillversuch die Flasche. Gott sei Dank hatte ich eine tolle Nachsorgehebamme, mit deren Hilfe ich innerhalb eines Monats tatsächlich auf Vollstillen umstellen konnte. Und stell Dir vor, einen Milcheinschuss von dem alle anderen erzählen, hatte ich NIE!! Bei mir lief NIE die Brust aus, und richtig prall hat sich mein Busen auch nie angefühlt. Und trotzdem habe ich meinen Sohn fast 10 Monate vollgestillt ( und auch danach lebte er noch lang fast ausschließlich von Mumi, weil er nicht essen wollte) und er war immer gut dabei mit seinem Gewicht. Also, nicht verzweifeln, Du wirst Vollstillen können, ganz sicher! Und falls Du eine Zeit lang zufüttetn musst, würd ich auch das Brusternährungsset von Medela empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen. Aber Du wirst genug Milch haben, auch ohne " klassischen Milcheinschuss"! Ganz liebe Grüße!
Ich habe dasselbe Problem, mein Baby ist mittlerweile 12 Tage alt und habe noch immer kein Milcheinschuss, obwohl ich sie von Anfang an die ganze Zeit anlege, die Ärzte haben gesagt ich muss zu füttern, weil sie abgenommen hat und beim Abpumpen habe ich auch nur 30ml von beidem Brüsten bekommen. Nun mache ich mir Sorgen, weil ich unbedingt stillen möchte aber wenn sie das Fläschchen bekommt nach jedem Anlegen, schläft sie mindestens 4-5h
Gib noch nicht auf! Mein Milcheinschuss kam erst nach 7 1/2 Tagen (auch KS). Ich hab ab dem Ende des 2. Tages gepumpt, weil meine Tochter nicht saugen wollte, sie hat bestenfalls rumgenuckelt. Beim Pumpen kamen nur paar Tropfen, aber immerhin besser als nichts. Gerade als ich aufgeben wollte, weil meine Brust schon total kaputt war und jeder meinte, dass das nichts mehr werden würde... trara... kam die Milch. Lass dein Kind so oft wie möglich saugen, notfalls pumpe begleitend dazu ab, damit die Brust gut und oft stimuliert wird. LG D.