nasti777
Hallo Mamis, ES NERVT!!!!!!!!!!! Immer bekomme ich Anfeindungen und Belehrungen weil unser KLeiner im Beistellbett oder bei uns im Bett liegt. Meine Mutter sagt, sie hätte das damals auch zu hören bekommen, ich solle auf Durchzug stellen. Es regt mich aber auf. Ich habe fast 5 Jahre bei meinen Eltern geschlafen und es hat mir NICHT geschadet!!!!!!!! Aus mir ist trotzdem was geworden ;) Der Kleine kommt halt 2-4mal nachts und möchte gestillt werden. Ich müsse ihn erziehen, schreien lassen, ins eigene Zimmer legen etc. etc. krieg ich zu hören. Und das geilste ist immer noch: EUER EHELEBEN leidet!!!! Ach, woher wollen DIE das denn wissen? Wer sagt, dass man z.B. Kuscheln und Sex NUR im Schlafzimmer haben kann? Dann kriegen wir von vielen Seiten Kopfschütteln, weil wir den KLeinen zum Essen gehen mit im Maxi Cosi nehmen (er ist 8Monate), anstatt ihn bei Opa und Oma abzugeben. Wir bräuchten Zeit für uns. Ach echt? Sehe ich anders! Der Kleine ist im Restaurant so fasziniert von den anderen Gästen und dem GEschehen, dass er uns in keinster Weise einschränkt. Egal was ich sage: Naserümpfen. Du verhätschelst den, blablabla. Leider kommen solche Sätze auch von Freunden. Jedesmal werd ich drauf angesprochen, wie lange er denn nun noch bei uns schlafen soll. Das letzte Mal hab ich gesagt: Also wenn er das 1.Mal seine Freundin mit heim bringt, darf er gerne in seinem Zimmer nächtigen. Mein Mann hat dann noch einen drauf gesetzt: Aber wenn sie wollen dürfen sie natürlich beide bei uns mit im Bett schlafen :) Dann krieg ich ständig diesen Rat: Du musst die Stillzeiten ändern. ICH STILLE NACH BEDARF!!!!!!!! Kein Mensch kennt das anscheinend. Sorry, hatte eben wieder so nen Anruf, musste mir jetzt mal Luft machen :) Geht es Euch genauso? LG Nasti
Wer nervt dich denn so? Warum erzählst du denn anderen Leuten soviel, wenn sie dich mit diesen Kommentaren nerven? Manche Leute müssen einfach Kommentare abgeben, gefragt oder ungefragt. Und je mehr Details du aus deinem Privatleben erzählst, desto penetranter werden Sie dir Ratschläge geben, vor allem, wenn du anfängst dein Verhalten zu verteidigen. Ich habe meinen Sohn 2,5 Jahre gestillt, er schlief 3,5 Jahre im Elternbett. Wenn ich gefragt wurde, stillst du noch, habe ich mit "Ja" geantwortet und wenn das mit den Ratschlägen anfing, sagte ich, dass er das noch braucht und das es unsere Entscheidung ist. Von mir heraus habe ich gar nicht erzählt, dass ich noch stille. Ob er schon im eigenen Bett schläft wurde ich nur von irgendwelchen Tanten oder der Oma gefragt und da sagten wir "nein". Wenn das mit den Ratschlägen anfing, dann sagten wir, dass er noch nicht soweit ist, allein zu schlafen. Anderen Leuten habe ich das gar nicht erzählt. Sind ja auch abends nicht dabei, wenn ich meinen Kleinen ins Bett bringe. Also meine Erfahrung ist: Je mehr ich anderen Leuten erzählt habe, desto mehr Ratschläge habe ich bekommen. Vor allem von Leuten ohne Kindern / ohne kleinen Kindern. Und je unsicherer ich wirkte und ich mich das Verhalten meines Kindes oder mein Verhalten verteidigt habe, desto penetranter wurden sie. Also mein Tipp: Weniger erzählen und wenn, dann selbstbewusst in kurzen Sätzen und dann das Thema wechseln.
Mir ist das ein Rätsel bei soooo vielen! Bei uns sagt kein Mensch was, zumal weil die Mehrzahl nicht mal weiß, dass der Kleine bei mir im Bett schläft.
Ich weiß zwar, dass meine Mum es nicht so toll findet, mit dem Bedarfsstillen+Familienbett , aber Sie sieht, wie enspannt ALLE sind, das war bei meinen ersten Kind nicht so! Deswegen meint sie, dann kann es ja nur gut sein!
Aber es hilft nix, wenn dein Umfeld so mitteilungsbedürftig ist, mußt Du auf Durchzug stellen.
Hach, was war das kuschelig heute Nacht mit einem 5-jährigen, der kommt viiiel zu selten zu mir (nur so 1x/Woche)
Ich kenne ALLES was du schreibst und ich muss sagen.... es geht vorbei. Irgendwann ist stillen so abwegig, dass keiner mehr darauf kommt, dass man es immer noch tut und auch dass man zusammen schläft.....
Und sogar meine Mama hat sich schon dabei erwischt, wie toll es ist, wenn ihr Enkelchen zu ihr reinkriecht........
Also, mach dein Ding und binde es nicht jedem auf die Nase. Und wenn doch Kommentare kommen, konter mit Ironie oder Sarkasmus!
(Logisch zwinge ich ihn noch mit 16 in mein Bett! Du nicht?)
ANouschka
Ich besprech solche Dinge garnicht mit so vielen Leuten, so kann logischerweise garnicht so viel kommentiert werden.
WER bitte mischt sich so extrem in Euer Familienleben ein??? Das ist ja wohl die Höhe
huhu nasti,
kenne es ähnlich - auch von freunden... da schläft dass kleine fast seit der geburt im eigenen zimmer, u natürlich nach 6 wochen durch etc. pp. ach, habe ich erwähnt dass dieses baby nicht gestillt wird?! immerhin wird es oft getragen... besagte freundin findet meine tochter “wahnsinnig anstrengend“, sie tyrannisiere mich (weil sie nachts halt öfter wach wird, macht sie ja auch mit voller absicht u aus berechnung ) u natürlich der allseits beliebte klassiker - “du musst sie mal schreien lassen!“
nöö, muss ich nicht. u mach ich auch nicht. ich habe oft den eindruck, sie empfindet ihren sohn eher als störfaktor, wenn er mal wg krankheit nicht 11 stunden am stück schläft u es wagt, ihren geheiligten schlaf zu unterbrechen. od wenn er nicht brav auf der krabbeldecke liegt u sich stundenlang selbst beschäftigt, damit mama in ruhe RTL gucken kann...
ich diskutiere nach 9 monaten nicht mehr, bei mir herrscht auch durchzug! u doch rege ich mich immer u immer wieder auf... aber ein blick in die fröhlichen, liebenden augen meiner tochter, u ich weiß, dass ich es richtig mache. jeder so wie er denkt... nur dass ich niemanden meine meinung ungefragt aufdränge od gar versuche, sie von meiner art zu überzeugen.
ziyal, mit dem schlafenden baby im arm
keine sorge. die solchen gehirndurchfall von sich geben sind vor 30 Jahren hängen geblieben ohne sich weiterzubilden. da würde ich nur drüber lachen. Tag der Abrechnung kommt u Bilanz kann man ziehen wenn unsere Kinder erwachsen sind u man sieht was aus ihnen geworden ist. wie sie sich sozial eingliedern können u welches Verhältnis sie zu ihren Eltern haben. ich darf mir solchen Sondermüll auch ständig geben u zwar hauptsächlich von der eigenen Mutter. das ist noch schlimmer. u wir wohnen auch noch zusammen in einem haus *heul* das Forum gibt dir recht. hier machen es doch fast alle so. am we hatte ich auch wieder so ein ernuchterndes Gespräch. wortlaut : ich hatte kein Problem damit meine Kinder schreien zu lassen... ICH SCHON!!!! da bekomme ich schweissausbruche. das ist für mich Alarm. mini Mann schläft auch bei mir u zwar im bett. beistellbett haben wir zwar aber da lieg ich meistens drin ;-) und? mich stört es nicht. u seit der Geburt des kleinen kommt die Grosse auch ab u an wieder zum kuscheln. na und? ich kann ihr doch nicht sagen: dein Bruder darf zwar bei mir schlafen aber du nicht.wir haben ein 2,30 m bett. da ist genug platz. u für Sex habe ich die restliche Wohnung. breulerhaltung ist auf Dauer eh langweilig ;-) u stillen darf mini so oft er will. da sagte meine Mutter: du musst die stillstand verlängern. nur dünnes gelaber. ich muss garnichts. u ich tue was mein mutterinstinkt für gut befindet!! hoffe das stärkt dich jetzt mental ... DU hast recht
Tja die Besser Wisser gibt es immer :-) Am lautesten sind vor allen die die noch gar keine Kinder haben Ich sag übrigends einfach immer nur das er aus unserem Bett fliegt wenn er seine erste Freundin mitbringt. Dann ist meistens Ruhe Ich bin doch nicht so blöd und erkläre und rechtfertige in einer Tour warum und wieso mein Kind in unserem Bett schläft. Achso oder ich sage das ich verdammt faul bin und keine Lust hab Nachst für mein Kind aufzustehen deshalb muss er neben mir schlafen.....dann sind die meisten auch geschockt und damit beschäftigt ob ich das ernst meine :-) Sonst wissen viele gar nicht wie oft ich am Tag stille das geht auch keinen was an. Wenn wir unterwegs sind und er nölig wird dann fragen die meistens nur ob er wieder was zu Essen braucht
Du hast so recht...man hört das ganz viel.Selbst wenn man auf durchzug schaltet, es nervt trotzdem!Wir machen unser Ding und fertig! Die anderen können das ja gerne bei ihren Kindern "besser" machen.
mich würde das sicher auch nerven, aber ich erzähls nicht jedem, ein paar wenige wissen das meine maus auch bei uns im bett schläft und das sind auch teilweise elterni die ihre 2-3-jährigen im Ehebett schlafen lassen... selbst wenn man mich doof ansprechen würd, würden diejenigen schon ihre Reise bekommen... von wegen Stillzeiten ändern, wie soll man das bitte machen, Babys sind nun mal Babys und haben bedürfnissen, egal zu welcher Uhrzeit !!!!!!!!!! und ich stehe leibendgern 5x mal die nacht auf, bzw setzt mich auf (Püppi liegt ja neben mir) und lege sie an solange sie es braucht und will... die leute die das nicht verstehen, haben entweder keine Ahnung von Kindern oder sind eine andere generation wo "schreienlassen" und "von anfang an eigenes Bett im eigenen ZImmer" normal waren !!! Lass dir nix erzählen und stell auf durchzug wie deine Mama dir schon geraten hat :D weiterhin eine schöne Stillzeit wünsch ich dir :D
Ich bin ganz offen damit, dass ich Tandem Stille und beide Kinder bei mir im Bett schlafen. Allerdings versuche ich mich nicht zu rechtfertigen, sondern so zu tun als wäre alles normal so wie wir es machen. Das sollte doch das Ziel sein. Wenn wir den normalen und liebevollen Umgang mit unseren Kindern verheimlichen, kommen wir in der Gesellscaft doch nicht weiter ... Ist halt meine Art, auch wenn es manchmal anstrengend ist. LG sanctipetri
Du und dein mann wisst doch am besten was für euer kind gut ist und wenn ihr trotzdem ein erfülltes eheleben habt ist doch perfekt und ist doch auch schön wenn ihr mit eurem kind abende im restaurant geniesen könnt warum muss man den das kind immer weggeben ich glaub da sind viele neidisch weil es liest sich so als wärt ihr total glücklich so wie es ist und euer kind scheint es auch zu sein also ich hoffe das mein mann und ich das so gut hinbekommen ich finde wie du das machst klasse
Zum Glück muss ich sowas nicht hören. Nur von meiner Mutter und deren Meinung ist mir total wurscht. Aber so von außen? Nö. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir das nie thematisieren.
Ich kenne das auch...bei uns war es ganz klassisch- die Schwiegermutter :-) Obwohl ich mich sonst echt total gut mit ihr verstehe und gerne bei ihr bin, ihr die Kinder da lasse etc aber während der Stillzeit (als der ersten 18 Mon) hat sie mich schier verrückt gemacht. Nach unserem Eheleben hat sie mich-Gottseidank- nicht gefragt.Aber ansonsten hat sie immer und jedesmal erwähnt wie lang das noch so gehen soll etc blablabla und es hat mich sehr geärgert. Mein Kleiner hat sich übrigens mit 18 Mon abgestillt, fand sein bett von einem Tag auf den anderen super klasse und ist seither KEINE Nacht mehr zu uns gekommen (jetzt wird er bald 3) was ich sehr bedauere. Ach ja dafür kommt mein 5 Jähriger sein Leben lang fast jede Nacht obwohl er von der 6.Woche an in seinem Bett schlief (er wollte das so, er war bei uns im Bett so unruhig->eigenes Bett->Durchgeschlafen) aber seit er es so mit etwa 2 erkannt hat wie gemütlich das ist kommt er immerzu. Es hat also NICHTS mit stillen, Familienbett, eigenes Bett etc zu tun sondern hängt ganz vom Kind ab wie lange, wie oft und ob überhaupt es kuscheln und stillen will.
Mir geht's genauso. Also ich Stille auch nach Bedarf. Momentan gibt's morgens 150-190 g gob, 100-200 g milchbrei am Abend und den Rest wird voll gestillt. Mein Sohn ist 9 1/2 Monate. Ich Stille zur zeit 6 mal am Tag und 2 mal nachts in der Regel. Aber eben ganz nach Bedarf da er nichts anderes außer Milch trinkt. Familienbett haben wir auch. Ich habe auch lange im Familienbett geschlafen. Bis 7 oder 8 oder so. Aber er soll es selber entscheiden wann er allein schlafen will. Kein Kind schläft bis zur Pubertät bei den Eltern. Das wird denen irgendwann selber zu blöd. Bei uns leidet nichts darunter. Also wir haben tatsächlich noch Sex. Und zum essen gehen nehme ich ihn nun auch mit. Ich brauche keine zeit zu zweit. Wenn andere das brauchen sollen sie das machen. Aber nicht mit mir.
ich nehme mal an, daß Du das erste Kind hast? Mir ging es beim ersten genauso, ich war mir sicher, daß ich das richtige mache (Stillen nach Bedarf, Familienbett, viel Tragen..) , hatte aber immer das Gefühl, ich wäre die einzige und wurde von allen Seiten mit vermeintlich guten Ratschlägen zugemüllt (zum Glück nie von der Familie, aber in der Krabbelgruppe usw). Das hat mich damals sehr verunsichert, zumal natürlich auch schon alle anderen Kinder angeblich immer durchschliefen und super gegessen haben usw. Später bei Kind 2 und 3, hat kaum noch jemand was gesagt. Ich überlege immer, ob es daran liegt, daß einem beim 2./3. Kind einfach mehr zugetraut wird oder ob man einfach von sich aus so viel selbstbewußter auftritt, weil man eben schon gute Erfahrung mit seinem Erziehungsstil gemacht hat, so daß keiner mehr mit Verbesserungsvorschlägen kommt. Was ich aber immer noch feststelle ist, daß immer die, die am wenigsten Ahnung haben, den Mund am lautesten aufmachen, egal obs ums Ferbern, die Ernährung, Impfen oder was auch immer geht
Bei mir ist das genau anders herum. Solche Sprüche kommen NUR von meiner Mutter. Die anderen halten sich größtenteils raus auch wenn sie andere Ansichten haben. Naja, mein Vater sagt auch immer mal was aber den seh ich nicht so oft.
Liebe Leidgenosinnen, Ich kann alles unterschreiben, was hier von jedem geschrieben wurde !!! Ich dachte, dass wir die einzigen wären, immerhin tut es gut zu lesen, dass noch andere Familien- Mütter draussen gibt, die ihre Bedürfnisse mal für eine vorübergehende Zeit nach hinten stellen ! Unsere Tochter schläft auch bei uns, weil sie noch nach Bedarf gestillt wirdund hab keine Lust mehr noch mehr Stress zu haben,als es schon gibt! Sie liegt auf mir, neben mir, trinkt wann sie Durst u d Hunger hat, kuschelt sie mich, Papa an, es ist so schn, dass ich mir nicht anderes vorstellen will, weil ich es auch so geniesse:) Klar hat man weniger Zeit für privat Leben, für sich, aber wir haben uns bewusst so entschieden und finden, dass sie so gross werden kann! Auch wenn wir ins Restaurant gehen, ausgehen, ist sie immer bei uns,weil sie mehrere Menschen in einem Haufen toll findet, sehr spannend empfindet ! Sie gehört zu unserem Leben, sie ist integriert, miteingeschlossen, soweit es geht. Kein steriles Baby wollen wir erziehen, sondern aufgeschlossen, aufgeweckt, was alles dazu gehört ! Ich gebe auch keine Rechenschaften mehr, sondern schweige auf einmal höre auf mit den Menschen darber zu reden, wie Ignorieren, quasi Kopf wegdrehen, ist nicht immer höflichste, was man von sich abgibt, aber manchmal geht halt nicht anders ! Jeder macht auf seine Art und Weise, ich habe meine Art gewählt, indem ich mir die Ohren zumachte, die Augen geschlossen, aber mein Herz und meine Instikte allein für meine Tochter öffnete und immer wiedee auf meiner eigene innere Stimme hörte, das ist mein Weg, mein Leben mit meiner Tochter :) Mut haben hilft uns allenaufdem eigenen Weg:)
Meistens kommen solche Kommentare von Leuten die damit Null Erfahrung haben! Sie haben immer gehört, von Freunden und so... dass das Kind nicht mehr raus will aus dem Elternbett.
So ein Sch..., mir geht da aber mittlerweile auch der Hut hoch. Komischerweise höre ich von Familienbettpraktizieren nur positives.
Unsere Kleine schläft auch bei uns und zwar so lange wie sie das mag, ich finde es einfach toll. Sie wird schon irgendwann ausziehen, da bin ich mir sicher. Und auch so kommt sie mit uns mit beim essen gehen, etc.
Ich kann dich voll verstehen, aber du merkst du bist nicht allein, wie die Flut der Antworten zeigt!
Hallo, versuche wirklich einfach auf Durchzug zu stellen oder sehr selbstbewusst die Sache nach außen tragen. Ich verheimliche nicht unsere Schlafsituation und erzähle das auch sehr selbstbewusst. Bekomme dadurch evtl. wenige Kommentare. Am schönsten finde ich immer, wenn ich gefragt werde, ob er schon durchschläft (mit 6 Monaten): Ich dann so: "Nö, er schlecht schläft" und lache meist dabei. Viele schwenken dann gleich zum nächsten Thema, weil ja jeder erwartet, dass ich schwärme, wie lang er schon durchschläft. Aber es soll nur jeder (vor allem junge kinderlose Paare) wissen, was es heißt, ein Kind zu haben. Mein Baby war jetzt 2 Tage krank und ich musste nachts immer nach dem Stillen aufstehen, weil er durch seinen Schnupfen nicht im Liegen einschlafen konnte...puh, das war anstrengend!!! Mir haben die 2 Nächte gereicht. Niemals würde ich auf unser tolles Familienbett verzichten wollen. Freiwillig stehe ich nicht 3-4 x die Nacht auf. Lass dir gesagt sein: Du bist nicht allein!
Genauso sieht's aus! Wer es nicht hat ,ist selber schuld!!! Wir haben uns sogar ein King Size Bett zugelegt ,ein normal "großes" Gitterbett als Beistellbett "umfunktioniert" und noch zusätzlich mit dran gestellt. Kannst dir also vorstellen was wir nur an liegefläche haben. Darin liegen mein Mann,kleinste Tochter 6 Monate, nächtliche Besucherin (meine große Tochter) und meine wenigkeit! Wenn Du damit selbstbewusst umgehst,wird sicher keiner was sagen. Ich mach auch kein Geheimnis aus unserer schlafsituation ,aber ich hänge es auch nicht an die große Glocke. Wir genießen das Familienbett sehr und ich bin jetzt schon traurig,denn bald wird meine Tochter (meine große zumindest) nicht mehr bei uns schlafen wollen. :-(
Ich hör auch immer und immer wieder diese Themen: Stillen und Familienebett! Immer diese klassischen Komentare... blabla... Schön langsam reicht mir das!!! Wieso mischen sich die Leute immer in so private Angelegenheiten ein?? Solange die Situation für uns 3 passt dann wird daran auch nichts geändert!!!!
Was für ein schöner Beitrag!!! Ich finde es toll zu lesen, wie ähnlich und auch wie verschieden die ganzen Mamas hier mit ein und demselben Thema umgehen. Und bei der Flut der tollen, gefühlvollen, sentimentalen, wütenden, kämpferischen Beiträge hier könnte man fast meinen, die Welt wäre garnicht so schlecht wie es häufig den Anschein hat... "Allerdings versuche ich mich nicht zu rechtfertigen, sondern so zu tun als wäre alles normal so wie wir es machen. Das sollte doch das Ziel sein. Wenn wir den normalen und liebevollen Umgang mit unseren Kindern verheimlichen, kommen wir in der Gesellschaft doch nicht weiter ..." hat jemand hier geschrieben. Genau so sehe ich es, und genau so versuche ich es. Aber manchmal ist es echt anstrengend, gerade wenn es die eigene Familie, insbesondere die eigene Mutter betrifft. Was mit der Schwiegermutter nervig ist, kann mit der eigenen Mutter für alle Seiten sehr verletzend sein, so meine Erfahrung.
...tut gut zu lesen, dass gaaaaaaaanz viele Mamis es machen wie ich!!!!!!!! Das zeigt mir, dass es gaaaaaaaanz viele glückliche Kinder gibt!!! ich weiß heut noch meine Gefühle, die ich hatte, dass ich bei meinen Eltern schlafen durfte!!! Wenn ich krank war ist Papa manchmal ins Gästezimmer umgezogen :) Ich hatte zwischendurch immer Angst, meine Eltern könnten mich zwingen, alleine zu schlafen, denn hier und da war mal das Thema, ob ich nciht mal in mein Zimmer sollte. Aber sie haben es NIE durchgezogen!!! Dafür bin ich ihnen noch heute dankbar. Mit Ende 5 bin ich dann mit Papa ins Möbelhaus und wir haben ein Jugendzimmer ausgesucht. Da hab ich dann mit Stolz drin geschlafen, ich war ja bald ein Schulkind und wollte groß sein :) Liebe Grüße Nasti
Wir schlafen ja zu viert im Familienbett (Mama, Papa, Sohn 3 Jahre, Tochter 5 Monate), und ich diskutiere das Thema längst nicht mehr mit Verwandten, Bekannten, Freunden...
Wenn das Thema zur Sprache kommt, teile ich einfach mit, dass es bei uns so ist, Punkt! Habe die Erfahrung gemacht, je selbstsicherer man in dem Punkt rüberkommt und je weniger man versucht, sich zu erklären oder gar zu rechtfertigen, desto weniger blöde Kommentare bekommt man zu hören!
Zum Thema "Eheleben" kann ich ja immerhin inzwischen damit kontern, dass wir es "geschafft" haben, ein 2. Kind zu bekommen trotz Familienbett - demnach kann es um unser Eheleben nicht soo schlecht bestellt sein?!
Genauso wie Sanctipetri und Roschumaran sehe ich das auch. Es soll wirklich die normalste Sache der Welt sein bzw. werden und genau als solche auch gehandhabt werden, sonst wird das doch nie als normal angesehen! Und ebenso finde ich auch, dass das Kind ins normale (Familien-)leben so gut es geht integriert gehoert, und dazu gehoert natuerlich auch, dass man es fast ueberallhin mitnimmt und nicht den Kindertag immer nur "kindergerecht" einrichtet und irgendwo im verborgenen seine Alltagsgeschichten erledigt. lg niki
... wenn meine Tochter Ihr Abitur schreibt, wird Sie nicht mehr im Familienbett schlafen bzw. gestillt werden. Daraufhin waren alle eigentlich so geschockt, das keine weiteren Nachfragen mehr kamen. Genauso werde ich es jetzt bei meinem Sohn (geb. 12.10.2012) auch handhaben. Hab jetzt sogar meine Oma überzeugt, als Sie sich unser Familienbett mit Beistellbett angesehen hatte und der kleine darin schlief. Also lasst Euch nicht unterkriegen. Denkt immer bis zum Abitur ist noch eine weile Zeit. Kate81
räusper....räusper....
mein Sohn ist 12 und kam bis vor kurzem noch mehrmals in der woche zu Mami gehuscht
Mit der Frage ob er es nicht peinlich findet oder unangenehm ist, meinte er das er sich sicher und geborgen fühlt, wenn er bei Mami schläft.
Ich muß aber dazu sagen, das er als Baby oder Kleinkind überhaupt nicht zu mir ins Bett gekrochen kam, er schlief von Anfang an in seinem Zimmer.
Jetzt kommt Kind Nr.3 und ich teile das kleine Kinderzimmer mit dem Baby, d.h. Einzelbett für mich und keine Chance für die anderen 2.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?