M@mi
...ich weiß ja, dass unser Kinderarzt nicht wirklich viel Ahnung vom Stillen hat und ich mir schon gedacht hab, dass er wegen dem Gewicht meiner Kleinen was sagt.
Geburt: 2885g, 49cm und KU 35cm (5 Wochen zu früh)
U4 mit 14 Wochen: 6490g, 59,3cm und KU 40cm
Mein Mädchen wird voll gestillt und wir freuen uns, dass sie schön wächst und gedeiht und dann kommt mir der Kinderarzt daher und meinte mit dem Body-Mass-Index jetzt hätte sie Übergewicht. Und wenn ein Baby weint, dann ist es nicht immer Hunger, sondern mal Bauchweh oder volle Windel oder sonst was und man braucht deswegen nicht immer gleich stillen...
Naja, jedenfalls wollte ich mich eigentlich nicht drüber ärgern, aber es wurmt mich jetz doch und ich denke jetz bei jedem Stillen an das was er gesagt hat...
Ach mache dir keine Gedanken. So wie du es machst ist es richtig :)
Mach dir keine Gedanken. Wenn dein Baby satt ist, wird es nicht (viel) trinken, wenn du die Brust anbietest. Also kannst du nicht überfüttern. Und ob der BMI bei Babys so aussagekräftig ist? Lass den Arzt reden und genieße die Stillzeit. Alles Gute für euch :-)
Ich kann zum Bauchweh nur eins sagen, nach vielen ausprobierten Sachen war das beste wieder das Stillen. Nur das hat sie beruhigt und auch in den Schlaf geholfen.. Wollte ich nur mal so nebenbei sagen.. Denn bei unserer Kolikenphase, hat jeder um mich herum gemeint ich sollte sie nicht stillen, denn so wirds angeblich mehr. Ja ja
Habe meine eigene Erfahrung gemacht
Stillen ist für alles gut bei uns
Du machst bestimmt alles super, vertrau deinem Krümel und dir selbst
meine tochter wog vollgestillt 7 kg zur u4 und es gab noch viel schwerere. mein sohn wog 6,5 war asolut durchschnittlich. will dein kinderarzt "schlanke" babys? ohne pölsterchen? komischer kinderarzt!! lg
mein Sohn wog bei der U4 7130 Gramm, 64 cm lang Ku 42 cm. Ein ordentlicher Brummer wird auch voll gestillt.
Bei seiner Geburt wog er 3450 und war 50 cm lang. Jetzt mit 7 Monaten ist er 70 cm lang und wiegt um die 8 kg. Gemeckert hat noch keiner, wär mir auch egal. Ein anständiges Baby braucht einen Speck
mopsig und dick, Speckrollen überall. Vollgestillt. Der Kinderarzt hat sich aber nie Sorgen gemacht darüber. Er hat das Stillen gut befunden, war aber dennoch eingefahren in sein Muster, wann die Flasche einzuführen wäre und wann zufüttern usw. Ich habe mich auf oft geärgert, aber nichts dazu gesagt... wozu auch? Hab eh mein Ding gemacht. Mein Sohn hingegen war der Fresssack schlechthin, hatte aber immer mit dem Gewicht zu kämpfen. War immer einer der Dünnsten. Ist er jetzt noch, ebenso meine Tochter. Beide essen gut und ausreichend, gesund und ausgewogen. Daher mache ich mir da keine weiteren Sorgen. Jetzt sind sie aber auch schon 5 und 10 Jahre alt. melli
Und mein Arzt meinte nur zu jeder Arzthelferin voller Freude "schauen sie mal, das Kind, voll gestillt und so kräftig" und der Arzt war jedes mal aufs neue einfach von der Qualität meiner Mumi begeistert :) Mach dir keinen Kopf, meiner war schon immer mopsig und ab ca. 14 Monate hat sich das geändert ins "schlanke" Aber ich verstehe dich, hab auch mal meine Hebi gefragt ob sich ein Kind an der Brust überfressen kann :D da hat sie nur gelacht und meinte nein, keine Sorge. Und sie hat Recht. Das ist ja auch das schöne am Stillen, du kannst wenn du nach Bedarf stillst nichts falsch machen.
Meine nichte wurde berechtigt Hummel genannt. Du hast nur Rolle an Rolle gesehen, vollgestillt. Jetzt ist sie mit sieben Jahren eine spindeldürre zarte Elfe. Muttermilch macht erst mal dick, bleibt aber nicht hängen! Den Speck braucht deine kleine anscheinend noch - sie weiß es am besten was sie vorhat ;)
Für Stillkinder gelten andere Wachstumskurven, das weiß Dein Arzt hoffentlich. Ansonsten kann man ein Stillkind gar nicht verfetten, das geht nur mit Flasche und Babykost/anderem Essen. Meine beiden Mädels waren auch am Anfang ordentliche Brummer. Heute sind beide total zarte Mädchen. (Obwohl zumindest die Kleine echt eine Menge Essen weghaut). Lass Dich nicht verunsichern von Menschen, die keine Ahnung haben. Alles Gute Lian
Da kann ich Dir den Ärger vielleicht mit unserer lustigen Entwicklung vertreiben. MEin Kind nahm damals zu schlecht zu und sackte schnell weit unter die 3%-Perzentile. Mit 48 cm und 2700g war sie ja auch schon recht klein und zart. Dann machten wir Marathonstillen, und innerhalb ziemlich kurzer Zeit war der BMI weit über dem Durchschnitt, während Gewicht und Größe noch immer an bzw. unter der 3%-Perzentile krebsten. Das war dann doch schon irgendwie komisch. Zum Glück hat mein Kinderarzt da nie viel gesagt, mich, als sie so schlecht zunahm, beruhigt (sie war ansonsten wach und fit) und nur einmal gefragt, ich wollte ja wohl nicht zufüttern, oder. Als er dann hörte, das ich eine Stillberaterin IBCLC konsultiert hatte, überließ er das komplett uns und bot nur an, zunächst 1x die Woche zum Wiegen zu kommen, was wir auch machten. Heute ist mein Kind wie zum Beginn klein und zart, immer so gerade noch kurz vor dem Dünnsein, aber das ist eben ihr Typus, und perzentilenmäßig hat sie ihren Rückschritt damals fast komplett wieder aufgeholt. Unsere Kinder haben eben ihr eigenes Tempo und ihren eigenen Entwicklungsplan, und wenn wir sie lassen, sorgen sie sehr gut für sich selbst, was Nahrung anbetrifft. Schönes Stillkuscheln wünsch ich Euch! Genieße es! Es kommt nie wieder! LG Sileick
Tun echt gut eure Worte.
Meine große Tochter war zwischendurch auch ein kleiner Wonneproppen, aber nicht so, wie die Kleine jetz. Jetzt mit ihren 3,5 Jahren ist sie spindeldürr.
Ich weiß ja auch, dass man Stillkinder nicht überfüttern kann und dass stillen auch vor Übergewicht schützt. Am meisten hat mich geärgert, dass der Kinderarzt davon keine Ahnung hat. Sonst ist der echt top, weiß über alles Bescheid, aber mit dem natürlichsten der Welt kennt er sich nicht aus... Naja, ich hab ihn auch reden lassen und immer schön brav genickt und mir gedacht "Ja freilich du alte Labertasche, daheim machen wir so weiter wie die letzten Wochen auch!"
War bei uns auch so: Top-KiÄ, absolutes Vertrauen zu ihr, solange es nicht ums Stillen oder um Ernährung ging. Lass dich nicht ärgern. Freu dich, dass es dieses Mal mit dem Stillen so gut klappt. E. hatte in dem Alter auch eine fette Phase. Immer bekam ich zu hören "Ja, mein Gott, was fütterst du denn? Sahne?..." blah blah blah. Und nach dem 1. Geburtstag als sie immer dünner wurde, kam dann "Sag mal gibst du deinem Kind nix zum Essen?" Mein Patenkind war auch so ein Mops. Der hatte 7 kg bei der U4 und 10,5 kg bei der U5. Und ist jetzt spindeldürr. GLG D.
die größentabellen in den meisten heften sind veraltet. die derzeitigen tabellen von der who basieren auf den daten von stillkindern, da diese sich anders als flschenkinder entwickeln. das ist mein bisheriger stand. nach der längen-gewichtstabelle für mädchen ist dein kind soweit ich erkennen kann nicht mal auf der höchsten linie. schau mal hier die who tabellen: (ganz unten auf der seite von regina gresens) http://www.stillkinder.de/gewicht-und-wachstum-von-gestillten-kindern/
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen