Elternforum Stillen

Ich weiß nicht mehr weiter!

Ich weiß nicht mehr weiter!

RiVa

Beitrag melden

Hallo Stillmamis! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Ein Baby zu haben ist wirklich das Schönste, das man erleben kann und ich möchte es nicht mehr missen! Leider kann ich das stillen nicht so genießen, wie ich es mir vorgestellt habe. Mein Sohn ist morgen 9 Wochen alt und weint seit er ca 2 Wochen alt ist an der Brust, allerdings nur am Tag, nachts trinkt er ruhig und ist auch nach ca. 20min. fertig. Wenn er an der Brust weint ist er kaum zu beruhigen und schwitzt total. Meine Hebamme weiß auch nicht woran es liegen kann. Ich war schon beim Osteopathen mit meinem Kleinen. Der hat eine Verspannung im Halswirbelbereich festgestellt und gelöst. Danach ging es 2 Tage gut und jetzt geht´s schon wieder los. Ich könnte nur noch heulen, weil mir mein Süsser so Leid tut. Hat jem. einen Rat für mich oder weiß woran es liegen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Erste Frage dazu: kriegt er von Anfang an Schnuller oder Flasche dazu? Wenn er das schon seit seiner zweiten Woche macht, lässt es mich das als Grund vermuten. Saugverwirrung die sich zu einem Stillstreik gesteigert hat. Ansonsten bitte mal eine Stillberaterin ins Haus holen, die euch beim Stillen direkt draufschauen kann!


Love_Gun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Ich hab genau das selbe problem mit meinem kleinen. hoffe auf hilfreiche antworten....


RiVa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Das komische ist, dass er weder Schnuller noch Fläschchen haben möchte. Im KH wurde 1 Tag zugefüttert, weil er etwas zu viel abgenommen hat. Danach eigentlich nur 1 bis 2 mal als ich mal zum Zahnarzt musste. Was ich auch komisch finde ist, dass er ja nachts total ruhig trinkt. Dieses Theater hab ich nur am Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Veraendertes-Trinkverhalten-bei-10-Wochen-altem-Baby_132231.htm Guckt auch einfach mal selbst im Expertenforum in der Suche unter dem entsprechenden Stichwort! Und ich würde wie gesagt in solchen Situationen auch mal eine Expertin direkt draufschauen lassen! Die kosten doch schließlich nichts, und euch wird zu Hause geholfen!


RiVa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

@Love_Gun: Wie läuft das denn bei dir ab. @Sphynx: Finde nicht, dass es bei mir genauso abläuft aber danke für deine Mühe. Meine Hebamme ist auch Stillberaterin, sie weiß auch nicht woran es liegt. Vielleicht sollte ich mir eine andere Stillberaterin suchen.


RiVa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

@Love_Gun: Wie läuft das denn bei dir ab. @Sphynx: Finde nicht, dass es bei mir genauso abläuft aber danke für deine Mühe. Meine Hebamme ist auch Stillberaterin, sie weiß auch nicht woran es liegt. Vielleicht sollte ich mir eine andere Stillberaterin suchen.


Love_Gun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Hey, also seit einer Woche ist mein sohn (5 wochen) total anstrengend beim stillen. Ich lege ihn an und erst trinkt er auch. Nach kurzer zeit dreht er den kopf weg fängt an zu schreien und zuzappeln. ich nehme ihn dann hoch und versuche das er ein bäuerchen macht und beruhige ihn. aber sobald ich ihn wieder anlegen will fängt er prompt wieder an zu schrein. Nachts wiederum trinkt er total super. kommt meistens 1-2 mal und schläft dann seelenruhig wieder ein. sobald es hell draußen ist geht das theater auch im bett ab... -.- bin echt ratlos und langsam auch total genervt und gestresst das das stillen nicht mehr so klappt wie noch vor einer woche. da hat er nämlich immer so alle 3 stunden getrunken (so 20min) und alles war toll..


RiVa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Kommt mir bekannt vor. Meiner kommt seit seiner Geburt am 30.03. alle 2 Stunden. Ist total anstrengend für mich. Meine Augenringe grüßen schon meine Mundwinkel. Ich versuch´s gelassen zu nehmen aber meine Kräfte verschwinden allmählich. Ich hoffe, dass die Stillabstände sich bald verlängern.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Hallo. Habe jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, falls das schon gesagt wurde: Der Osteopath kann nicht immer helfen (auch wenn er das denkt). Wenn du weitere Anzeichen bemerkst, die auf Blockaden hindeuten, kann ein Chirotherapeut, der nach Arlen oder Gutmann behandelt, der richtige Weg sein. Ich war wochenlang davon überzeugt, dass meine Tochter in der Hinsicht durch den Osteopathen gut versorgt ist. Erst als sie wirklich schlimm schief wurde, hat man mir gesagt, dass bei manchen Kindern einfach etwas mehr gemacht werden muss, um es zu lösen. Das ist dann auch mit einem lauten Knackgeräusch geschehen. An sich gibt es sicher viele Gründe, warum ein Baby so ein Verhalten zeigt. Auffällig ist aber, dass es nach dem Osteopathen kurzzeitig besser war (war bei uns auch so). Ich würde zunächst probieren, auch tagsüber "Nachtbedingungen" zu schaffen. Im Liegen stillen, zurückgezogen, ruhig. Auch eine Überreizung ist denkbar, die dann an der Brust ausgetobt wird.


mette.ola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RiVa

Hallo. genau in dem in dem Alter hatte meine Tochter das auch. Es hat mich völlig fertig gemacht. Ich bin von einer Stillberatung zur nächsten gewetzt, habe die absurdesten Ratschläge bekommen (in der Badewanne stillen!!), und irgendwie war unser Tagesablauf nur noch darauf ausgerichtet, wann und wie ich das Kind in Frieden stillen kann. UND DANN habe ich endlich einen Rat bekommen, der uns weitergeholfen hat. Eine nette Ärztin sagte mir, ich solle versuchen, mich zu entspannen und zu akzeptieren, dass die Kleine beim / vor dem Stillen nun mal weint. Ist deiner auch ein sehr waches, aufmerksames Kind? Gerade manche von diesen müssen sich die ganzen Eindrücke, die auf sie einstürmen, erst mal "von der Seele schreien", bevor sie in Ruhe trinken können, meinte sie. Ich habe mich zum Stillen mit Ohropax ausgestattet, und wenn das Gebrüll losging habe sie dann ganz ruhig im Arm gehalten, gestreichelt, ihr leise zugeredet und einfach schreien lassen. Nicht versucht abzulenken oder sonstwie vom Weinen abzuhalten. Innerlich habe ich Sie ein wenig angefeuert ("Prima so, schrei mal alles raus, mach dir Luft, ...) - das half mir, entspannt zu sein und das Geschrei hinzunehmen. Immer mal wieder die Brust angeboten, wenn sie nicht wollte - weiterbrüllen. Bis es klappt. Hat es immer am Ende. Und siehe da - es wurde sehr schnell besser, die Zeit die sie schrie immer kürzer, bis es ganz verschwand. Der Stress war bald raus. Es war aber weiterhin wichtig, dass ich sie in einer absolut ruhigen Umgebung gestillt habe, Stillen im Park oder Cafe hat nie mit ihr geklappt, aber das geht auch nicht mit jedem Kind, Wichtig ist natürlich zu wissen, dass das Kind nicht vor Schmerzen schreit - aber wenn der Arzt nichts findet, kann es gut sein, dass es einfach eine "Kopfsache" ist - einen Stillstreik nannte die Ärztin das. Vielleicht hilft dir dies! Alles Gute..