Elternforum Stillen

Ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin.....

Anzeige momcozy milchpumpe
Ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin.....

Schneefreund

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4 1/2 Monate. Sie wird grundsätzlich voll gestillt. Allerdings wollen wir ihr jetzt auch mal Pre Milch geben, wenn ich mal nicht da bin. Ich musste neulich kurzfristig weg. Dann habe ich vorher bei meiner Schwester eine Portion Pre Milch geholt. Hat die Süße super getrunken. Die Flasche kannte sie auch schon von der Mumi. Daraufhin habe ich mir auch eine Packung Pre gekauft. Hat sie auch eine Flasche von bekommen und wieder prima vertragen. Letzte Woche Donnerstag abend hat mein Mann ihr wieder eine Pre geben müssen, weil der Elternabend länger dauerte als gedacht. Ungefähr zwei Stunden nach der Flasche fing sie an sich zu erbrechen. Und das ging eine gute Stunde. Immer und immer wieder würgte sie und erbrach sich bis nichts mehr kam. Das war wirklich schrecklich. Da dachte ich noch nicht unbedingt, dassbes mit der Milch zu tun hat. Denn diese hatte sie ja bereits gut vertragen. Gestern wollte ich nun langsam mit Beikost beginnen, weil sie uns abends beim Abendessen bald auf den Teller springt. Also habe ich einen Grießbrei aus dem Reformhaus besorgt, den man mit der Pre Milch anrühren kann. Sie hat davon höchstens drei löffel gegessen. Zwei Stunden nach der Mahlzeit hat sie sich wieder fürchterlich erbrochen. Und das hatte beide mal nichts mit etwas spucken zu tun, , sondern sie hat richtig gewürgt und gebrochen. Es war übrigens Hipp Pre Bio. Soll ich eine andere Pre versuchen? Oder sind die nicht doch alle irgendwie gleich? Ist HA Nahrung dann evtl. besser? Oder könnte es grundsätzlich auch beine Unverträglichkeit sein? Laktoseintoleranz? ...aber vielleicht könnt ihr mir helfen! ?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Die beste Möglichkeit, solche Phasen zu überbrücken, wäre, wenn Du Muttermilch abpumpst und Dein Mann sie dann dem Kind aufgewärmt verabreicht. Dann hat Dein Kind keine Probleme mit Verträglichkeiten von Fertigmilchprodukten, die nie so gut sein können, wie Deine eigene Milch. Hast Du mal darüber nachgedacht, es so zu machen? Das könnte eine lange Suche nach der Ursache des Übels ersparen. Ich würde die Milch auch eher per Becherfütterung verabreichen, um eventueller Saugverwirrung vorzubeugen. Ist das Kind nämlich erst mal saugverwirrt, hat man den Supergau, und dann ist es schwer, wieder zum Stillen zurückzukommen. Alles Gute! LG Sileick


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Ich würd den Brei weglassen. Wenn sie euch wirklich fast auf den Teller springt, dann gib ihr dich was in die Hand. Wenn ihr zum Beispiel Brokkoli als Gemüsebeilage habt, dann koch ihr eine Rose mit Stiel extra und leg es ihr hin wenn ihr esst. Wenn sies greift , zum Mund führt, dran rumlutscht dann ist das schon der erste Schritt zur Beikost. Beikost heißt übrugens Beikost weil eben noch keine kompletten Mahlzeiten damit ersetzt werden. Googel doch mal BLW zu dem Thema. Und die Pre würd ich durch Mumi ersetzen. Und natürlich so oft wie möglich mit der Brust stillen, nicht mit der Flasche. Klar wenns mal nicht anders gwht dann gehts nicht, aber nichts geht über Mamas Brust. Vielleicht zieht sie zuviel Luft beim Fläschchen?