sammi14
Hallo, vielleicht könnt ihr euch erinnern. Ich schrieb schon 2x wegen meiner wunden Brust. Heute war ich endlich beim Hautarzt. Es wurde ein Ekzem diagnostiziert und man kann das nur mit cortisonhaltigen Salben behandeln. Da das unter Stillen nicht möglich ist, soll ich abstillen. Ich will das nicht! Es muss doch einen anderen Weg geben! Ich möchte gern auch noch ein bisschen schmerzfrei stillen und ich möchte meine 5 Monate alte Tochter nicht abstillen. Bitte bitte nicht, was kann denn die kleine dafür. Sie versteht doch die Welt nicht mehr, wenn ich ihr die Brust enthalte. Ich möchte das nicht. Kennt einer eine andere Möglichkeit? Leider wird es auch immer schlimmer, so dass ich nicht so einfach unter Schmerzen mit Zähne zusammenbeißen weiterstillen kann. Ich fahre tlg. zum Lasern ins Krankenhaus und versuche alles mögliche alternative Zuhause, aber es bringt nicht wirklich etwas. Vielen lieben Dank, eine total verzweifelte Mama
Ich hab keine ahnung. aber stell doch deine frage so schnell wie möglich auch noch ins expertinnenforum!!! ich drück dir die daumen!!!
Hallo! Frag bei den Experten! Google außerdem mal deinen Wirkstoff bei Embryotox. Häufig gibt es Alternativen. Hebamme fragen! Liebe Grüße Jolly
Ja Embryotox würde ich auch mal gucken. Und unbedingt eine Stillberaterin fragen! Oder auch mal bei La Leche Liga anrufen und Meinung einholen! Und was sagt der Frauenarzt? Da es Haut ist ist Hautarzt ja normal der Spezialist, keine Ahnung aber vielleicht weiß Frauenarzt auch was?
Es gibt moderne Corticoide, die so gut wie gar nicht resorbiert werden (sprich nicht in das Blut/bzw Milch übergehen). Hier nur mal beispielhaft die Empfehlung für Prednisolon, wichtig vor allem der letzte Satz: Empfehlung: Prednisolon, Prednison und Methylprednisolon sind Corticoide der Wahl für eine systemische Behandlung während der Stillzeit. Auch hohe Dosen bis 1 g, einmalig oder wenige Tage nacheinander verabreicht, z.B. beim Asthmaanfall oder bei multipler Sklerose, erfordern keine Einschränkung des Stillens. Bei wiederholter Gabe solch hoher Dosen sollte, wenn es sich einrichten lässt, 3–4 Stunden mit dem Stillen gewartet werden. Lokale Corticoidanwendungen sind für den gestillten Säugling unbedenklich.
Hi. So wie ich das verstanden habe, soll das Cortisonpräparat auf due Brustwarzen drauf und landet dann vermutlich trotz abwaschen direkt im Kind. Da würde ich direkt mal bei Embryotox anrufen. Das waere dann ja quasi wie dem Kind Cortison unmittelbar oral zuzuführen und nicht die geringfügige Aufnahme über die Milch. Normalerweise verwendet man ja Cortisonsalben ein bis zweimal am Tag. Evtl gibt es dann die Möglichkeit, vor einer längere Stillpause zu schmieren oder so. Wie gesagt, lieber direkt bei Embryotox erkundigen.
Vielen lieben Dank! Habe für morgen noch einen Termin bei meiner Frauenärztin bekommen. Ich habe die Frage auch im Expertenforum gestellt. Dort wurde dieselbe Empfehlung bzgl des Prednisolon gegeben. Leider weiß ich nicht, welche Form gemeint ist. Wobei lokal eigentlich schon für eine Salbe spricht. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die orale Aufnahme einer Cortisonsalbe unbedenklich ist. Da ich wechselseitig stille, könnte ich es etwas länger einziehen lassen 4-6 Stunden ca und auch noch vorher abspülen. Mal sehen, ob meine Ärztin es mir morgen aufschreibt. Ich habe schon richtige Bauchkrämpfe, wenn Stillen ansteht, weil ich so Angst habe vor den Schmerzen. Selbst der Eiswürfeltrick funktioniert gar nicht. Liebe Grüße
Ich denke trotzdem, dass es kein Problem ist. Wenn die Salbe nach dem Stillen aufgetragen wird -und Cortisonsalben trägt man sparsam auf, gerade soviel, wie in die Haut einzieht- dann ist die bis zum nächsten Stillen weggezogen. Die modernen Salben muss man auch nur 1-2x pro Tag auftragen. Zur Sicherheit kann man sie zusätzlich vorher abwaschen. Wenn es wirklich ein Ekzem ist, heilt das durch Kortison meist sehr schnell ab. Da wäre eine weitere Möglichkeit, erstmal eine Brust zu behandeln - bei der solange abgepumpt wird- und das Kind nur an der unbehandelten Brust zu stillen. Sobald die Brustwarze verheilt ist, macht man das gleiche Spiel auf der anderen Seite.
Vielen lieben Dank! Ich hoffe, dass meine Frauenärztin mir die morgen aufschreibt.
Zum Stillen mit Schmerzen: Ich habe eine zeitlang vor dem Stillen Bachblüten Rescuetropfen genommen - weiß nicht, ob es deren Wirkung oder eher das Ritual war, aber es hat mir geholfen, überhaupt anzulegen. Wünsche dir viel Erfolg und noch ein laaaange Stillzeit ohne Schmerzen!!!
Eventuell kannst du ja nur die Seite abstillen, die du behandeln musst? Also falls das Problem die Salbe ist, die nicht ganz rückstandsfrei abzuwaschen geht vorm stillen. Ansonsten wurde dir ja schon Embryotox empfohlen Ich stille jetzt schon seit fast 21 Monaten nur mit einer Seite, weil meine Tochter die rechte Brust nicht mag.
Hi, eine Verwandte von mir musste in der Stillzeit einigemale ganz hoch dosierte Cortisontherapien machen (1g/Tag) und ihr wurde damals gesagt, dass das kein Problem fuer die babys ist (Zwillinge). Die sind jetzt fast 6 Jahre alt und es geht ihnen wunderbar. Was anderes ist das Ekzem, das bedeutet eine extrem trockene Haut (im Rahmen von Neurodermitis), die schlecht Wasser binden kann. Also einfach viel schmieren, am besten fettreiche Salben, welche du gut vertraegst. Versuchs mal mit Balmandol, Olivenoel, Lansinoh (das hilft auch bei der Heilung), Bepanthen (ebenso), norwegische Formel, ... lg niki
Hallo mit Cortison kenne ich mich zwar nicht aus aber - vorher hast du geschrieben das du ein Soor hast und jetzt einen Ekzem ich hatte auch einmal einen Soor an der Brustwarze und das ist die Hölle das Problem es erkennt eigentlich fast niemand weil die normalen Ärzte das nicht kenne ich habe ewig gebraucht für die Diagnose und hätt ich gleich meiner Hebamme vertraut hätte ich uns viel leid ersparen können also würd ich vielleicht doch nochmal schauen und es vielleicht als Soor behandeln wenn es soor ist wird es nach einer Woche besser, da gibt es eine Creme einmal für das Baby und dann noch eine für dich und die schadet dem Baby überhaupt nicht hast du schon eine Creme benutzt die den Pilz behandelt? also nicht heilwolle und den schmarrn sondern eine Creme aus der Apotheke ich bin nur grad auf Arbeit und kann nicht schauen wie die heißt wenn ich schauen soll kannst du ja nochmal schreiben ´ ich wünsch dir viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen