Lakshmi01
...weiter stillen. Alsdo es ist so, ich stille nur noch einmal in der Nacht ( meine kleine ist nun 11 Monate alt) aber ich habe eigentlich keine Lust mehr und würde nun wirklich gerne aufhören zu stillen. Nun ist es aber so das ich bisher bei jeder weggelassenen Stillmahlzeit sofort eine Brustentzündung bekommen habe und mit jedem mal war es schlimmer..... ...mir graust es nun wirklich sehr davor komplett aufzuhören. Ich arbeite voll- habe 3 kinder da ist ausfallen mal nicht so einfach.... Ich habe überlegt nun gaaaanz langsam abzustillen, sprich erst eine Nacht aussetzen -nächste wieder stillen, dann vielleicht 2 nächte und schauen wie es so ist.....ich habe keine ahnung ob das funktionieren kann.... Hat da jemand erfahrung und wüsste wevtl. noch etwas was ich machen könnte um einer entzündung vorzubeugen? ( Ich weiß stress vermeiden steht ganz oben- ist aber im mom leider nicht möglich)
Hallo, Lakshmi. Deine Idee klingt gut mit alle 2 Nächte. Was willst du dann in der Nacht ohne Stillen machen? Flasche? Könnte aber sein, dass das zu verwirrend für die Kleine ist, wenn sie mal an die Brust darf und mal nicht, und sie dann die Brust eher komplett verweigert, wodurch du dann wieder beim Entzündungsproblem wärst. Was du auch versuchen könntest (falls nicht schon geschehen), wäre, wenn du nachts gar nicht mehr stillst, statt dessen einen Teil der Milch auszustreichen oder ein bisschen abzupumpen. Das musst du nicht nachts machen, sondern evtl vor dem Schlafengehen. Und das dann so langsam ausschleichen lassen. Vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee. Lg Nachtwölfin
Nun habe ich die erste Nacht bewusst nicht gestillt , statt dessen einfach Wasser aus dem Becher angeboten. Flaschen gab es hier nie - werde ich auch nicht einführen. Wasser trinkt sie immer - und da ich weiß das das nächtliche stillen nur zum Durstlöschen da ist ( und zum kuscheln*g*) ist Wasser eine gute Alternative- die sie vorher nie annehmen wollte. Nun scheint sie aber bereit zu sein, das stillen auch zu lassen und eben schnell einen großen Becher Wasser zu trinken - 2 min zu kuscheln und dann im eigenem Bett weiter zu schlafen. Sie ist dabei also das geringste Problem *g* Ich kann zwar Milch ausstreichen, aber leider hilft das nicht -bzw. hat es das nie. Bei der letzten Brustentzündung lag ich 5 Tage richitg flach - das muss und will ich nicht nochmal haben. Icvh merke nun schon wie alles anfängt weh zu tun :-/ Kühle wie ne irre und habe vorhin etwas ausgestrichen..... ein Tag kriege ich bisher immer mal gut gebrückt aber wie es dann beim 2. ausschut - da mag ich nciht drüber nachdenken..... Vielleicht hat jemand hier einen super Tipp - wie ich meine Milchmasse schmerzfrei loswerde...
Mir fällt da spontan noch massenhaft Salbeitee ein.
Die Idee ist toll - trinke ich aber schon ewig - da es sonst gar nicht geht - habe leider (oder auch gott sei Dank) eine Massenproduktionsstätte . Also den "quatsch" von Angebot und Nachfrage hat mein Körper mal überhaupt gar nicht kapiert...... und mit jedem Kind und damit zusammen hängendem stillen wirds irgendwie schlimmer...... irgendwas stimmt da nicht.....*g* Aber Danke für deine Tipps
Ja blöd. Vielleicht hast du auch einfach zu viel um die Ohren, dass sich deswegen die Brust entzündet. Hast du schon bei den Expertinnen gefragt? Vielleicht kannst du ja vorbeugend was entzündungshemmendes einnehmen.
Also mir haben bei zu viel Milch immer die Globuli Phytolacca geholfen und Kohlblätter in den BH stopfen :) Vielleicht findest du hier noch einen hilfreichen Tip: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mastitis.html
Ruf am besten deine Hebamme an und besprich das mit ihr. Die hat da die richtige Ausbildung für und kann dir da am besten raten. Und eine Hebammenberatung steht einem ja in der gesamten Stillzeit zu.
Genau das habe ich nun auch getan - also die Hebamme angerufen :-) Sie hat mir nun ein paar Tipps gegeben - zu dem Salbei Tee, am Tag eine frische Grapefruit auspressen - trinkmenge drastisch reduzieren auf maximal 1 Liter - Globulis - ausstreichen, kühlen - das übliche halt Sie kommt nun morgen vorbei..... hoffe das das ganz nun ein vernünftiges Ende findet da es mittlerweile schon wieder ganz ordentlich weh tut
Hallo Du könntest auch medikamentös Abstillen. Liebe Grüsse
So die Hebamme war da - das ganze wird nun mit < globulis unterstützt. Es steigert sich so schön mit Fieber und Platt sein ABER nun wird es etwas besser und ich bin zuversichtlich in einer woche komplett beschwerdefrei zu sein . Ich lege nun gar nicht an - streiche nur aus was zu viel ist ....
Ah, das liest sich doch vielversprechend. Viel Glück und Entzündung go Home!
Danke - ich hoffe und bete das es nun schnell geht ...... stillen ist toll würde ich auch immer wieder tun - wenn das abstillen nicht wäre.....3 Kinder und bei jedem wurde es schlimmer...ufff .... bei einem 4. würde ich sofrt vorsorglich was machen .....
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen