Mitglied inaktiv
Hallo! Ich koche grad vor Wut! Mein Mann sollte grad mal 15 Minuten auf alle drei Kids aufpassen, damit ich in Ruhe bügeln kann! Natürlcih hat er Nico (bals 1 Jahr) nicht gleich ruhig gekriegt. Ein Wort gab das andere, und auf einmal heißt es, ich hätte ihn total verzogen. Nico schläft von Anfang an bei uns im Bett, ich hatte es erst mit seinem Bett bei uns im Zimmer versucht, aber keine Chance. Meistens schläft er bei mir auf dem Arm ein (und da auch abends oft weiter bis wir ins Bett gehen). Manchmal lege ich mich mit ihm dann auch in unser Bett bis er schläft, aber wenn wir Besuch haben, mach ich das ungern, also bleibt Nico eben auch unten. Letztes Mal hat das mit dem ins Bett legen nicht geklappt, weil mein Mann das Babyfon nicht gefunden hat. Und jetzt heißt es auf einmal, das würde ich ja ganz falsch machen! Das würden alle unsere Freunde sagen, ich würde das Kind total verziehen damit,ich hätte früher "durchgreifen" müssen, das sei schlecht fürs Kind was ich mache usw. Nur würde sich keiner trauen mir das auch zu sagen. Toll auch. Ich bin so geladen, ich hätt gute Lust, jetzt alle rundlaufen zu lassen! LG Vera
Hallo Vera! Ich bin ein Familienbettfan. Meine Große (4) schläft von Anfang an immer, wenn sie es braucht bei uns - heute nur noch, wenn sie krank ist, sonst besteht sie von sich aus schon auf ihr eigenes Bett. Ich durfte mir das aus dem Bekannten/Verwandtenkreis auch total oft anhören, das ich das Kind verziehe, etc. Aber ich habe auf Durchzug geschaltet - allerdings war mein Mann auch voll auf meiner Seite. Ich weiss nicht, ob es nun deshalb ist aber sie konnte sehr früh geduldig ihre Bedürfnisse zurückstellen und ist ausgesprochen selbständig. Heute krieg ich von den gleichen Leuten immer gesagt, was ich doch für ein "wohlerzogenes Kind" hätte. Soviel also zum Thema verziehen *grins* Ich hoffe, ich konnte Dich etwas aufbauen Claudia
WEnn das Kind mit den Eltern in einem BEtt schlafen soll/möchte sollten beide Eltern dafür sein.WEnn er soooo dagegen ist -warum wird das dann im Streit erwähnt?Redet er sonst nicht mit Dir??? Mein Freund und ich sind beide der Meinung das die Kinder im eigenen Bett schlafen sollen-kuscheln dürfen aber beide immer!Aber das sollte jeder für sich entscheiden ......und das am besten vorher! LG Chrissie mit Phil(3J) und Thorben (9W)
hallihallo, ich kann sehr gut verstehen dass du angenervt bist! aber nur weil dein mann im moment wohl nicht an deine kompetenz im umgang mit eurem baby herankommt, heisst das wirklich nicht, dass du was falsch machst... ganz im gegenteil, lass dich nicht unterkriegen und die anderen leute - wir hätten vermutlich eine weniger problembeladene gesellschaft, wenn "die meisten" ihre kinder liebevoll erziehen und nicht dressieren würden. etc. etc... liebe grüsse sandra
Hallo Vera, erziehst Du euer Kind allein? Wenn irgendwas falsch laufen sollte ist es doch genauso seine Schuld. Aber ich würde sagen, daß ihr eben ein sehr anhängliches Kind habt und kein verzogenes. Männer suchen aber gern einen Sündenbock wenn bei ihnen irgendetwas nicht so klappt wie sie es sich vorstellen. Und anscheinend ist er überfordert gewesen. Also: Nicht ärgern, wundern!!! Liebe Grüße Lillith
Liebe Vera, halte durch!!! Ich glaube auch, dass sich das Bemühen um Dein Kind und das Eingehen auf seine Bedürfnisse später auszahlt. Auch ich bin ein Familienbettfan und wir zelebrieren das auch seit unser Sohn (10,5 Monate) auf der Welt ist. Und er ist ein sehr ausgeglichenes, fröhliches und munteres Kerlchen. Aber wie jedes Kind hat er auch mal "schlechte" Minuten, ist müde, quengelig und läßt sich nur von mir beruhigen. Ich versuche mich dann immer in seine Lage hinein zu versetzen, d.h. er wird von mir noch 5-8 x in 24 h gestillt, ist den ganzen Tag mit mir zusammen und ist völlig von mir abhängig, zumindest aus seiner Sicht. Und wenn ich ihn dann mit seinem Vater oder Großeltern alleine lasse, und es geht ihm nicht gut, ist doch klar, dass er nach mir weint. Aber was ich eigentlich sagen wollte, lass Dich auch ja nicht von Freunden beeinflussen. Oft sind es gerade die Freunde, die selber keine Kinder haben, die alles besser wissen. Bei mir im Freundeskreis haben viele kleine Kinder. Und einige machen das eben völlig anders wie ich, so mit schnell Abstillen, Ferberisieren usw. Und dort kann ich täglich beobachten, wie gut ich mit meinen Methoden z.B. lange Stillen, Familienbett fahre. Diese Kinder sind sehr oft krank und sehr unausgeglichen. Also, mach weiter so, Dein Kind bekommt damit die besten Voraussetzungen mit auf den Weg. LG vina
huhu vera, ich nehm mal an, dein mann war frustriert udn genervt, da ist man manchmal ungerecht. geht mir auch manchmal so, dann sag ich dinge, die ich eigentlich nicht wirklich so meine. zumindest nicht so drastisch. allerdings findet mein mann auch nicht alles klasse was ich so mach. bzw er findet es nicht schlecht, würde es aber nicht so machen. allerdings hat er keine vernünftigen alternativen ;-). er möchte zwar kein familienbett, weiß aber auch nichts anderes außer: ich will aber daß die kinder im eigenen bett durchschlafen (sehr reife haltung ;-) ). hört von irgendwelchen schlafprogrammen und ist dafür obwohl er nix genaues darüber weiß und er es nie schaffen würde seine kinder schreien zu lassen. na ja, wir schlafen jetzt z.b. gemeinsam im gästebett ein und wenn eins von den kindern aufwacht wechsle ich rüber ins schlafzimmer. mit dem kompromiß kann er leben. zu den freunden: ich weiß, daß wohl genügend das was ich mache falsch finden. zumindest geh ich davon aus, da sie es anders machen. damit kann ich leben. was mich stören würde: wenn ich das gefühl hätte, daß da jemand hinter meinem rücken womöglich noch mit meinem mann meine methoden schlecht macht. ich mein mann kann es ja anders machen, man kann auch gern sagen, daß man es nicht so möchte wie ich. aber man darf nicht sagen, da´ß ich alles falsch mach und die kinder verzieh. wenn überhaupt dann nur mir direkt gegenüber. wenn ich das gefühl hätte, daß da dinge geredet werden, dann würd ich mal klartext sprechen. denn ich finde auch, daß eine ganze menge leute jede menge fehler macht. liebe grüße susanne