Elternforum Stillen

Ich kann einfach nicht abstillen!

Ich kann einfach nicht abstillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen aber irgendwie möchte ich euch auch noch mal mein Problem schildern vielleicht fällt ja jemandem ein was ich tun kann... Mein Sohn(8Monate) will einfach nicht richtig in seinem Bettchen schlafen. Er schläft nur ein wenn ich ihn direkt vorm Schlafegehen stille und der Papa ihn ganz vorsichtig dann in sein Bettchen trägt. Momentan hört die Nacht bei uns um 4Uhr morgens auf. Er schläft dann weder beim Stillen ein noch wenn wir ihn auf dem Arm rumtragen. Wenn wir dann aufstehen ist er natürlich schon nach 1Stunde wieder müde. Er schläft dann auch nur wieder richtig wenn ich ihn stille. Meist schläft er nach einer Seite schon ein. Wenn ich Glück habe kann ich ihn in den Kinderwagen legen ansonsten kann es sein das ich ihn schon mal 2 Stunden auf dem Arm halten muss damit er überhaupt mal schläft. Auch das Zufüttern klappt nicht so ganz. Er bekommt Mittags ein halbes Gläschen ab 4 Monate obwohl er ja schon 8 Monate ist. Alles was fester ist, das isst er einfach nicht. Abends bekommt er schon diesen Sinlac-Brei weil ich hoffe das er dann satter ist als nur mit Stillen und die Nacht durchhält. Aus einer Flasche trinkt er einfach auch nicht. Ich habe Nuk-Flaschen, Avent, Schnabeltassen, eine mit einem Strohhalm und noch viele mehr aber aus keiner will er trinken. Ich würde aber gerne nur noch Morgens und Abends stillen habe aber angst das er zu wenig Flüssigkeit bekommt und ich ihn einfach nicht beruhigt bekomme wenn ich ihn nicht stille. Ich kann einfach nicht mehr. Ich hätte gerne auch mal wieder etwas Zeit für mich. Aber da er abends erst um 21 Uhr ins Bett geht und morgens so früh wach wird gehe ich natürlich auch früh ins Bett um überhaupt ein bisschen Schlaf zu bekommen. Ausserdem fühle ich mich durch das Stillen total ausgelaugt. Hat jemand einen oder mehrere Tipps für mich? Danke schon mal im vorraus.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dir leider keine Tips geben und ich habe auch keine Ratschläge. Ja, Mutter sein ist anstrengend. Es ist ein 24h Job. Ja, das Leben ändert sich vollständig und total und wird auch nie wieder werden wie es mal war. Und das ist auch gut so und schön, auch wenn man manchmal/immer wieder/immer auf dem Zahnfleisch daherkommt. Nein, kleine Babies können nicht alleine im Bettchen einschlafen. Ihnen fehlt die Einsicht, dass Mama neben an ist und auch sie aufpasst. Sie denken, Du bist WEGWEGWEG. Das macht ihnen große Angst und daher wachen sie super schnell auf und rufen laut nach der Mama. Und da hilft auch nur Mama und sonst niemand! Bis jemand anders also z.B. der Papa akzeptiert wird, dauert es mind. ein Jahr und bis die Einschicht "nebenan ist trotzdem da" kommt, gehen gut und gerne 18 Monate ins Haus. Nein, schlafen hat nix mit Füllstand des Mangens zu tun. Es ist eine Entwicklungssache wann sie besser = länger schlafen. Da hilft kein Brei, keine Folgemilch, keine Flasche. Nix anderes ausser MamaMamaMama hilft. Es ist nicht das Stillen, das dich auslaugt. Es ist die Tatsache, dass du ein kleines Baby hast, dass dich BRAUCHT. Wenn du nachts in die Küche hatschen müsstest um Milchflasche zu kochen wärst Du auch nicht ausgeschlafener. Das einzigste was ich Dir raten kann: Kauf dir das Buch "In Liebe wachsen" von Gonzalez. Akzeptiere deine Situation. Entspanne Dich. Du hast Stress, weil du meinst, es müsste irgenwie anders sein/gehen/werden. Die Situation wird nicht für immer sein, irgendwann ist Sohnemann pubertär und schläft bis Mittags. Dann wird es Dir auch nicht mehr passen! Kuschel Dich mit deinem Sohnemann ins Bettchen, dann musst Du nicht aufstehen wenn er aufwacht. Er spürt Dich und ihr werdet eine ruhige Zeit haben nachts. Und tagsüber lässt Du einfach mal das rumputzen und die ewigen Termine sein. Schlafe bzw. ruhe wenn dein Sohnemann schläft. Am besten zusammen aufm Sofa. Diese Zeit ist nicht zum Aufräumen da! Anouschka (die jetzt doch ein paar Tipps ausgepackt hat.)


tripelM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann man nichts mehr hinzufügen...


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anouschka hat das alles total schön geschrieben... ich denke auch... wäre ein familienbett nicht besser, um nachts wenigstens weniger stress zu haben? ich habe auch noch einen buchtipp: "schlafen und wachen" von w. sears. ich glaube, bei dir liegt die lösung des problems nicht im abstillen sondern im intensiver stillen (ohne anschließendes ins-eigene-bett-schaffen). aber das ist von der ferne betrachtet natürlich leicht daher gesagt.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber meinst du wirklich, ein Kind kann nicht alleine im Bettchen einschlafen? Das dachte ich nämlcih bisher auch. Mein Kind (3,5 Monate) hat sich oft total reingesteigert ins Schreien und es war immer total kompliziert ihn zu beruhigen etc. Gestern war ich dann morgens nach einer anstrengenden Nacht so genervt, dass ich ihn mitten in der größten Brüllattacke einfach mal ablegen musste und rausgehen musste, um wieder klar zu kommen. Kaum war ich weg, wurde das weinen weniger, zwei Minuten später war nur noch ein leichtes Meckern und Schmatzen zu hören und weitere zwei Minuten später war das Kindchen eingeschlafen. Das gleiche Spiel haben wir jetzt mehrfach getestet: Unser Kind will zum Einschlafen einfach seine absolute Ruhe haben und kann auch alleine Einschlafen. Wir haben es ihm nur bisher einfach nicht zugetraut! Nachts schläft er übrigens sowieso bei mir. Je nachdem wie er drauf ist, bei mir direkt oder im Beistellbettchen... Aber ich dachte eben auch immer, dass so Kleine nicht alleine einschlafen können!


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Sei doch froh! Meine Aussage war mehr allegemein auf "das Schlafen" insgesamt bei kleinen Babies, aber jedes Kind ist anders.. A.