Mitglied inaktiv
... zu stillen. Ist zwar nach der Disukussion unten jetzt ein blöder Zeitpunkt, aber ich muss das mal loswerden: Jonathan ist jetzt 18 Monate alt und wird noch vor dem Einschlafen und manchmal nachts gestillt. Das morgenliche Stillen hat er "schon" mit 10 Monaten gegen Brötchen eingetauscht (gegen meinem Willen). Ich habe ihn 5,5 Mo. vollgestillt und danach noch lange überwiegend. Jetzt sind wir seit einigen Monaten beim Einschlafstillen und seit ca. 10 Tagen habe ich einfach keine Lust mehr. Mich nervt es nur noch und ich weiss nicht mal warum?! Da er aber das Einschlafstillen so sehr liebt, kann ich ihm die Brust irgendwie nicht vorenthalten. Mit Papa klappt einschlafen leider gar nicht, ausser Jonathan ist total müde. Ich weiss jetzt echt nicht, wie es weitergehen soll?! Vielleicht habt Ihr ja ein paar nette Worte. Danke, Vera
Hallo Vera meine Tochter ist zwar erst 9 monate alt aber sie möchte auch immer an der Brust einschlafen hatte mir eigendlich fest vorgenommen es nicht so weit kommen zu lassen aber was tut man nicht alles damit abends ruhe ist ich habe mir aber nun fest vorgenommen es zu ändern und möchte sie ca. 30 min früher anlegen und dann wach ins Bett bringen ich hoffe das ich konzequent genug bin. Weil es mich auch nervt das sie ohne mich nicht eischlafen kann. Viele Grüße Kristin
Mein Sohn ist auch neun Monate und schläft nur an der Brust ein und auch ich werde jetzt langsam versuchen, diese Verbindung von Trinken und Schlafen zu lösen. Wichtig ist, dass es einen Ersatz gibt. Einfach wach hinlegen klappt bei uns überhaupt nicht, er steht sofort auf und brüllt los. Wir gehen jetzt folgendermaßen vor: Zuerst habe ich ein "Schuffeltuch" eingeführt, das jetzt immer mit ins Bett kommt (Stoffwindel mit ein paar Knoten drin, man kann auch Kuscheltiere, Tücher, ein Stück von Mamas ausgedientem Nachthemd etc.) nehmen. Beim Abendlichen "zu Bett-Stillen" (und allen nächtlichen Mahlzeiten, sowie den Nickerchen am Tag)liegt dieses Tuch immer zwischen uns und er hält sich auch schon oft daran fest oder zieht es sich über den Kopf. Dann versuche ich immer, ihn vorsichtig von der Brust zu lösen wenn er schläfrig wird und nur noch nuckelt, aber bevor er komplett eingeschlafen ist. Manchmal sucht er dann nach der Brust und bekommt sie auch immer wieder, sonst würde er ja richtig wach. Manchmal verpasst man den Zeitpunkt auch, ist halt Übungssache. Jedenfalls hat das zum Ziel, dass er ohne die Brust im Mund einschläft und später dann vielleicht mal ganz ohne Stillen, nur mit wiegen oder so. Irgendwann hoffentlich auch im Bett liegend, aber davon sind wir wohl noch weit entfernt! Solche super-sanft Methoden dauern eben ihre Zeit, aber es lohnt sich (hoffentlich!).
Hallo Vera, cih finde es okay, wenn man nach der Zeit nicht mehr will. Vllt kannst du mal bei Biggi Welter fragen? Oder hastDu schon? Meinst Du, Du kannst mit Deinem Sohn schon darüber reden? Tolle Tipps weiß ich leider nicht. LG Ayshe
Bei Biggi habe ich noch nicht gefragt. Nee, leider kann ich darüber so gar nicht mit ihm reden: Er versteht zwar schon einiges, aber wenn es ums Stillen geht, stellt er auf sturr.
naja, er ist wohl auch noch zu klein, um daszu verstehen. meine kleine würde mir auch die hölle heiß machen, wenn sie plötzlich nicht mehr dürfte, wäre ja für sie wie liebesentzug, da muß man aufpassen. und wenn du versuchst immer mal etwas kürzer zu stillen? aber bei einschlafstillen ist das ja eher nicht möglich. frag doch biggi, sie at immer sehr einfühlsame ideen, finde ich. LG Ayshe
muß sagen dass du überhaupt 18 monate lang lust hattest den kleinen in den schlaf zu stillen - respekt, ich hätte es nicht gehabt. wir haben beim ersten kind es auch bis zu 3 monaten an der brust einschlafen lassen, aber das konnte es nicht sein und da haben wir es langsam dran gewöhnt ohne brust einzuschlafen. das 2. kind wurde von anfang an ohne brusteinschlafen zu bett gebracht und die unterschiede hat man deutlich gemerkt. wie du dem kleinem mann jetzt die brust abgewöhnen kannst weiß ich leider auch nicht mit dem alter haben sie doch einen sehr starken willen und das stell ich mir sehr sehr schwer vor. würde auch biggi um hilfe fragen.
Hallo, ich fände es jetzt wichtig heraus zu finden, WAS ganz genau Dich stört. Das Dein Kind nur mit Dir einschläft, oder daß Ihr noch stillt. Je nachdem müßte mn "das Problem" angehen. Wenn es wirklich das stillen ist, dan wende Dich mal an Biggi. Wenn es Dich stört, daß Du jeden abend dabei sein mußt, dann könntest Du zunächst auch einfach versuchen, daß einschlafen vom stillen zu trennen. Also abends ein neues Schlafritual einführen, erst stillen, dann z.B. eine gute Nacht Geschichte, ein Lied und dann schlafen. Mittelfristig könntest Du so das abendl. stillen auch einfacher abschaffen. LG Imke
DAS stört mich genau: Wir haben uns noch richtig ins Bett legt, da wird am T-Shirt gerupft und geheult, wenn es nicht schnell genug geht. Das stört mich auch: Wenn Jonathan nachts wach wird, besteht er drauf, in der Küche Wasser zu trinken (weiss gar nicht mehr, wie er jemals auf die Idee gekommen ist?!), aber anschliessend gibt es wieder Gebrüll, wenn er nicht schnell genug an die Brust kommt. Wieso kann sich mein Sohn nicht mit "nur" kuscheln - auch mal beim Papa zufrieden geben? Deswegen habe ich keine Lust mehr. Gruss, Vera
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!