Elternforum Stillen

Ich hab Fieber, Baby trinkt nicht

Ich hab Fieber, Baby trinkt nicht

mango12

Beitrag melden

Hallo, seit gestern abend habe ich leichtes Fieber (38,2 Grad) und mein Baby trinkt nicht mehr. Kann es sein, dass der Kleinen die Milch nicht schmeckt?


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

Wie alt ist das Baby? Was heißt "nicht" - trinkt wenig? Gar nicht? Hast du andere Symptome? Milchstau? Was war zuerst - du krank oder das Trinkverhalten verändert?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

Das war bei mir auch mal! Aber nur einmal, sonst, wenn ich Fieber hatte, hat ihn das offenbar nicht gestoert. Mehr kann ich dazu jetzt aber auch nicht sagen. lg niki


mango12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

Sie ist 3 Monate alt. Gerade hat sie bisschen mehr getrunken als die vorigen male. "Trinkt nicht" heißt, dass sie nur ganz kurz ein paar Schluck trinkt, um sich dann abzuwenden und zu schreien. Nach einer halben Stunde mauzt sie aber schon wieder vor Hunger. Milchstau hab ich keinen, ich streiche aber auch die Brust aus damit es nicht soweit kommt.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

Dass die Milch bei Krankheit der Mutter verändert schmeckt, soll es geben. Das von dir beschriebene Verhalten würde ich in diesem Zusammenhang für einen Stillstreik halten. Vielleicht helfen dir die Tipps bei Stillstreik weiter? (aus dem Expertenforum stillberatung Kristina Heindel) "Beim Stillstreik haben sich folgende Tips bewährt: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Es kann helfen, die Brust zu wärmen, vor bzw. während des Stillens, damit der Milchspendereflex leichter ausgelöst wird. Auch die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs wirken oft Wunder, oder jede andere Form von Entspannung, die du kennst und magst." Alles Liebe, gute Besserung und gute Nerven trotz Grippe dir! PS: bei Erkrankung soll man ja viel trinken - aber nicht ZU viel, dass kann die Milchbildung nämlich paradoxerweise hemmen...


mango12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

Achja, und ich hab Fieber weil ich eine Grippe habe, somit war zuerst das Fieber da und dann das veränderte Trinkverhalten


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

und hat Halsschmerzen.Meien Hat vor ein paar Wochen auch so rumgemacht (allerdings ist sie 15 Monate) und ich dachte,he,sie stillt sich ab,um dann eines Besseren belehrt zu werden,sie stillte sich wieder auf 100 Prozent,sie hatte dann letztendlich,bis ichs gemerkt hab und sie dann Fieber bekam eine vereiterte Mandelentzündung.Vielleicht kratzt es im Hals deiner Kleinen und sie will nicht viel,dafür aber öfter trinken??? Gute Besserung!


mango12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mango12

Danke für eure Antworten, heute hat sie wieder schön getrunken und ich hab kein Fieber mehr.