Leena
...das Thema Abstillen beschäftigt mich auch zunehmend, ich weiß aber noch nicht so ganz, wie ich wirklich dazu stehe. Vorab: Mein Baby (gut 6 Monate) ist jetzt mein viertes (und letztes!) Kind, das erste Kind konnte ich stillen, das klappte, bei Nr. 2 - 4 klappte es nicht, und weil ich unbedingt Muttermilch füttern wollte (und auch genug Milch hatte, das war nicht das Problem, aber ich habe die Milch trotz Stillberatung etc. bei allen dreien nicht in adäquater Menge ins Baby bekommen ), deswegen habe ich dann jedes Mal ca. ein halbes Jahr abgepumpt. Jetzt pumpe ich also auch wieder seit 6 Monaten, und so langsam - mag ich eigentlich nicht mehr. Es frisst enorm viel Zeit (ich pumpe derzeit 4 Mal am Tag, Gesamtdauer etwa 2,5 bis 3 Std.), in denen ich mit Pumpen "festsitze". Bei 4 Kinder, berufstätigkeit etc. werde ich schon sehnsüchtig, wenn ich denke, wenn ich nicht mehr pumpe, hätte mein Tag quasi 2,5 Stunden mehr... Außerdem gebe ich (immer noch) viel zu viel Milch, gebe etwa 1,5 Liter pro Tag, und seit der Kleine Beikost bekommt und wir jetzt zwei Mahlzeiten am Tag mehr oder weniger ersetzt haben, kommt er mit dem Trinken noch weniger hinterher. Meine Tiefkühltruhe ist jedenfalls schon komplett voll mit eingefrorener Muttermilch, mehr passt da absolut nicht rein und das reicht auch noch für bestimmt 3 Monate mindestens ... Wenn ich egoistisch bin, denke ich - ja, ich will gerne abstillen. Der positive Effekt fürs Kind (das ja nun schon 6 Monate Muttermilch bekommen hat) ist jetzt wahrscheinlich nicht mehr soooo überragend (ja, ich habe Biggi Welters Statement zum Thema "Stillen des älteren Säuglings ab 6 Mon." gelesen), und für mich hat es schon - gefühlt - viele Nachteile. Andererseits denke ich - es geht doch eigentlich noch, ist es nicht schrecklich egoistisch, nur deshalb nicht mehr zu pumpen, weil es mir "lästig" ist..? Bin ziemlich hin- und hergerissen und weiß nicht recht, was ich tun soll... Mein Mann ist übrigens dringend fürs Abstillen, wir ersaufen hier eh in Milch - womit er ja auch nicht unrecht hat... *seufz*
Ich habe mich damals fürs abstillen entschieden! Ich hatte auch 6 Monate voll abgepumpt (zwar aus anderen Gründen wie du und ich hatte auch keine 4 Kinder), aber ich wusste auch besseres mit meiner Zeit zu tun! Wenn du so viel Vorrat hast, kannst du ja das Pumpen langsam reduzieren, nicht von heute auf morgen aufhören. Also Woche für Woche ein Pumpvorgang weglassen. Deine Kinder werden sicher auch von einer entspannteren Mama profitieren. LG Ines (1. Kind 6 Monate abgepumpt und 2. Kind 10 Monate gestillt)
Hm, schade, dass es bei dir nur mit Abpumpem geht. Ich denke, ich würde auch abstillen, wenn ich die ganze Mühe mit dem Abpumpen hätte!! Das stell ich mir so irre anstregend vor. Meine Bewunderung, dass du es so lange geschafft hast. Aber: Nur du kannst entscheiden, was für euch gut ist. Lg Edith mit ihren zwei Kids (2004 und 2011)
Hallo! Eine überquellende Tiefkühlruhe kenne ich. Das wäre für mich ein sicheres Zeichen, dass Du das Pumpen zumindest reduzieren solltest! Pumpe doch auf jeden Fall seltener und kürzer, wenn soviel Milch kommt. Vielleicht reicht das für den Anfang auch. Ich finde es auch sehr bewundernswert, dass Du das bereits so lange durch hälst. Ich habe meinem ersten Sohn, der als Frühchen geboren wurde, knapp drei Wochen abgepumpte Milch gegeben und hatte dann bereits genug von der Pumperei (er hat dann zum großen Glück das Trinken an der Brust gelernt und ich konnte die Pumpe weglassen). Ich verstehe, wie es Dir geht, verstehe Deinen Wunsch, diese 2,5 h wieder für Dich zu haben und finde, nach sechs Monaten darfst Du Dich guten Gewissens so entscheiden. Alles Gute!
Besten Dank für Eure Antworten, ich habe mich jetzt wirklich entschieden, langsam "abzustillen", jetzt pumpe ich statt 4 Mal nur noch 3 Mal am Tag und dann werde ich langsam auch jedes Mal etwas weniger abpumpen... im Moment kommt bei jedem Pumpen noch so 400 - 500 ml, da kommt mein Kleiner auch nicht hinterher, aber ich denke (und hoffe!), es ist die richtige Entscheidung. Genug Milch für die nächsten Monate haben wir ja noch in der Tiefkühltruhe, und so langsam merke ich halt auch an ihm, dass er noch gut trinkt, wenn alles leise und ruhig ist und er ein bisschen müde - aber ansonsten ist immer alles andere interessanter, und dann trinkt er auch nicht mehr viel... :-/