Mitglied inaktiv
Am 26. muss ich zum Arzt. Nun ist es so, dass es dort 3-4 Stunden dauern wird und ich meine kleine (knapp 3 Monate) für diesen Zeitraum abgeben muss. Aber sie nimmt keine Flasche an. Wie mache ich das denn jetzt wenn die Kleine Hunger bekommt? Ich stiille nach Bedarf- somit ist nicht abzusehen, dass ich sie vorher stille und dann defenitiv 3-4 Stunden Zeit habe um diesen Termin in Ruhe nachgehen zu können. Soll die Person, die aufpasst dann versuchen mit der Flasche die Milch zu geben- sollte das nicht funktionieren mit einem Löffelchen? Und ich habe keine Milchpumpe- kann doch dann ein bisschen Milch ausstreichen- für die Mahlzeit, oder? Und wie wird die Milch dann wieder erwärmt? Im Wasserbad, gell? Oh man, was für Fragen! ausserdem quält es mich, die kleine abzugeben.... Das Gefühl der Rabenmutter- ihr wisst schon.. *grummel* Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe! CocoN
hi cocon, das is immer sehr schwierig :-((( das problem hab ich demnächst auch mal,bin auch schon am überlegen wie ichs machen soll.... denn meine nimmt auch nix ausser ihre geliebte brusti....:-/// kannst du es denn nicht so machen,das du deine maus mit nimmst sowie eine aufpassperson die sie solang nimmt,wenn du in behandlung bist? ich musste gestern nämlich auch zum orthopäden und sollte mich auf seeehr lange wartezeiten einstellen,hab dann einfach meine kleine und meine oma mitgenommen,denn in der wartezeit kannst du dich ja selber um sie kümmern und i.d.regel ist man ja im behandlungszimmer nie sehr lang,das du sie dann in der kurzen zeit deiner aufpassperson gibst? das wäre jetzt das einzigste was ich dir raten kann,anders weiss ich nicht,ich hät da wahrscheinlich keine ruhe...:-// ich hoff,du findest noch einen weg? gvlg
ganz ehrlich ich seh da gar kein Problem, gerade weil dein Kind noch so klein ist kannst du sie doch mit zum Arzt nehmen. Ich fand es immer super da sie ja noch in der Babyschale geschlafen haben und wenn deine Maus Hunger bekommt stillst du sie fix und legst sie wieder in die Schale...... zumindest hat es bei meinen 3 Jungs immer so gut geklappt da sie in dem Alter noch sehr viel geschlafen haben. lg mauschel
übrigens ist das immer gut wenn man die Kleinen dabei hat, denn wenn sie mal weinen werden alle ziemlich schnell nervös und man kommt schneller dran oder es wird sich beeilt
lg mauschel
Hab auch shcon gefragt. Aber da ich auch in die "Röhre" muss... Aufpassperson sollte ich auch nicht mitnehmen. Habe mit meinem Arzt geredet- der rät mir auch davon ab Die Untersuchung- die mich eh schon aufwühlt plus Kind....Das hält er nicht für machbar.... Kind schläft eh irgendwie nie- und wenn sie wach ist und im MaxiCosi "rumhängen" muss da ist sie überhaupt nicht zu ertragen. Och menno... :-( Aber noch mal zu der Milch: Wenn ich Milch "angefüllt habe, dann soll die Aufpassperson die im Wasserbad erwärmen. Kann denn was "passieren" wenn sie die Milch zu heiß werden lässt? Kann sie dann die Milch geben?? Mencsh, ich hab doch keine Ahnung, wie man das macht mit Muttermilch und Flasche... Bin eben eine Stillmama- T-shirt hoch und angedockt. *gg*
Unser Papa hat das immer mit Bratenthermomenter gemacht. Im Wasserbad solang rumgeführt, bis es etwa 35°C angezeigt hat. Aufs Grad kommts nicht an. Ich persönlich würde Kind und Babysitter mit zum Arzt nehmen. Dort stillen bevor es los geht. Dann Babysitter und Kinder spazieren schicken, der soll soviel schieben, dass das Kind schläft, bis du fertig bist. Wenn es nicht geht, dann kommt er rein und die Untersuchung usw. wird eine kleine Pause machen müssen. Röhre dauert auch nur 30 min und dann muss man wieder ewig auf die Bilder warten.... Da kann man doch mal zwischenrein stillen. Klar rät der Arzt dir davon ab, der hat doch selbst noch nie ein Stillkind gehabt und weiss nicht was es bedeutet. Übrigens sei vorsichtig bei der Röhre, wenn die dir Kontrastmittel verabreichen wollen, das ist nicht stillfreundlich. Es geht aber auch (meist) ohne, da müssen sie sich nur mehr anstrengen.... Anouschka
Ich würde sie mitnehmen und auch unterwegs weiter nach Bedarf stillen. Arzthelferinnen oder Krankenschwestern finden sich IMMER, die LIEBEND gerne ein kleines Baby halten, während du für irgendwelche Untersuchungen ran musst. Es ist ein Rabenarzt, der das versagen würde!
Meine ist auch 3 Monate;) wenn ich mein Mann mit ihr alleine lasse, ca. 1 mal die woche, streiche ich vorher über den tag verteilt ca 150 ml aus und stells in den kühlschrank, er erwärmt sie dann im Flaschenwärmer(geht auch im Topf) und prüft am handgelenk ob sie warm genug ist. Meine nimmt übrigens in meiner gegenwart auch keine Flasche, mit papa alleine ohne probleme. Sonst gehts auch mit einem Becher, hab daas aber noch nie probiert
Hallo! MuMi muss gar nicht sooo furchtbar heiß gemacht werden. Im KH haben wir sie immer unter fließendem heißem Wasser erwärmt, das hat sogar gereicht. Da wird sie garantiert auch nicht zu warm. Während des Wärmens immer wieder schütteln, damit alles gleichmäßig warm wird. Wie man ausgestrichene Milch auffängt weiß ich leider nicht, ich habe eine kleine elektrische Pumpe. Übrigens verleihen viele Hebammen auch kostenlos Handpumpen, vielleicht wäre das für das eine Mal auch eine Option! Ich denke aber auch ich würde Babylein und Deinen Mann mitschleppen zum Arzt. Er kann da ja auch spazieren gehen und dann nur reinkommen, wenn die Kleine Dich bzw. Deine Brust braucht. Was er Arzt sagt ist schön und gut, aber Du stillst Dein Baby voll, wie bitte soll das funktionieren?! Ignorier einfach was er sagt und nimm Männe und Babylein mit!!!
Ersteinmal vielen lieben Dank an Euch! Hab´mich jetzt entschlossen meine SchwiMu mitzunehmen die meine Kleine dann durch die Gegend schiebt während ich mich untersuchen lassen muss. Werde die vorher noch mal stillen und dann, wenn die Kleine wieder will, dann muss Oma mit Mausi halt zu mir kommen. :-) Einen lieben Gruß an Euch alle! CocoN