Nina2512
Hallo!! Ich habe ein sehr schmerzhaftes Problem. Ich habe vor einer Woche angefangen abzustillen. Ich habe ausreichend gekühlt , bei druck nur Kurz angelegt und viel Salbei und Pfefferminztee getrunken! meine Brust ist jetzt weich und auch locker wenn ich das mal so sagen darf =) ABERRRR ich habe an der Linken unteren Brust da ist es komplett hart....aber nur unter der Brust!!! Es tut so weh das mir die ganze Linke Seite bis in den Rücken weh tut, ich kann nicht auf der Linken Seite schlafen .......ich kann mir Momentan auch nur schwer selber ein Oberteil anziehen ....es schmerzt einfach ungemein.........es ist ein riesen Harte Knoten der auch beim Massieren nicht weg geht.......und es kommt auch keine Milch raus beim massieren!! Ich mache heiße lappen unter die Brust bevor ich massiere, und ich mache es mit etwas Öl weil es mir sonst zu weh tut!! Muss ich damit zum GYN gehen??? Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich was ich machen kann!! Lg Nina
Da würde ich an deiner Stelle mal schleunigst mit zur Hebamme gehen. Egal wie alt dein Baby ist, sie wird dir helfen. Hört sich nach einem Milchstau an. Auch wenn du keine Milch herausbekommst und nur ein Teil deiner Brust betroffen ist. Die Brust ist in 4 Quadranten aufgeteilt und du kannst durchaus auch eine Entzündung oder einen Milchstau nur in einem Quadranten haben. Das muss nicht die ganze Brust betreffen und wenn du schon so viel probiert hast und es solche starken Schmerzen bereitet würde ich da n un nicht mehr länger warten. Am besten Hebamme. Gyn geht natürlich auch. LG tippi3
Du hast einen kapitalen Milchstau. Die Milch kriegt am besten dein Baby raus, so anlegen, dass der Kiefer des Babies Richtung der schlimmsten Stelle zeigt. Wie alt ist denn dein Kind? Wie stark hast Du das Stillen eingeschränkt? Ich vermute, du stillst zu wenig. Du solltest höchstens EINE Stillmahlzeit weniger stillen als "normal" für mindestens 1 Woche bis du eine weitere Stillmahlzeit weg lässt. Ich glaube Du gehst definitiv zu schnell voran, die Brust ist träge! Bissl Tee trinken reicht da nicht! Bis der Milchstau weg ist, solltest Du wieder zu den alten Gewohnheiten zurückkehren und erst wieder anfangen, wenn Du gesund bist. Zum Arzt würde ich erstmal nicht gehen ausser du bekommt Fieber. Dann aber sofort. Wenn der Milchstau innerhalb von 3-4 Tage sich nicht deutlich bessert, dann auch. Warum stillst Du denn ab? Anouschka
Hi, ich stille ab weil ich von Geburt an nur mit Hütchen stillen konnte, und jedesmal wenn ich von Hütchen auf BW wechsel wollte hatte ich eine fette Entzündung...bei jedem Anlegen graute es mir vor lauter Schmerz..... Meine Tochter ist 7 Wochen alt!!
Sind dann die Brustwaren entzündet??? Dann kann es auch sein, das sie falsch angelegt wird! Hast du mal die Hebamme oder noch besser eine Stillberaterin draufschauen lassen?
Ja habe ich, habe immer noch ne Hebi an meiner Seite die einmal die Woche kommt.....
Hey Nina, bist Du sicher, dass Du nach 7 Wochen schon aufhören willst? Das mit den Schmerzen beim Stillen kenn ich, das hab ich auch durch. Klar, Deine BW müssen sich ja auch erstmal an die neue Beanspruchung gewöhnen. Ich habe die ersten Wochen teilweise vor Schmerzen geheult, soo schlimm hat es wehgetan, aber ich wollte es so unbedingt, dass ich die Zähne zusammengebissen und weitergestillt habe. Heute bin ich soo froh, dass ich durchgehalten habe. Vielleicht kannst Du Dir eine Stillberaterin in Deiner Nähe suchen, oder eine Stillgruppe? Oft ist eine falsche Anlegetechnik dafür verantwortlich, dass man Schmerzen/ kaputte Brustwarzen...hat. Liebe Grüße, ich drück Dir die Daumen!
Und was stört Dich so am Hütchen? Hebamme ist schon ganz gut aber gibts nicht auch ne Stillberaterin? Die haben sowohl für Stillen als auch fürs Abstillen die fundiertesten Ratschläge. A.
Am Stillhütchen stört mich das die ganze Milch unten raus läuft und meine Maus so viel zu viel Luft saugt und nachher Bauchweh hat.....und meine Hebi mir immer gesagt hat das Hütchen keine Dauerlösung sind und ich solle langsam mal anfangen auf BW umzustellen !!
Da hat sie auch Recht! meine Hebamme hat auch gesagt, Stillhütchen machen die wunden BW auch nicht besser. Ich habe im KH auch ab und zu welche benutzt und mir für daheim dann auchwelche gekauft. Aber ich aheb die Zähne zusammen gebissen, auch wenn es anfangs schwer war....aber es wir besser! Zu Hause hat dann alles gut geklappt....weisst du was meine Mama mir für nen Tipp gegeben hat? Ich soll mich ganz gerade auf einen Stuhl, ohne Armlehnen, setzen und dann die Kleine anlegen! Dieser Ratschlag war Gold wert....Vielleicht hilft er dir auch um deine Tochter richtig an die Brsut zu bekommen....
Bin nicht sicher, ob deine Hebamme eine grosse Hilfe ist. Alle drei Ratschlaege von ihr sind ja offensichtlich nach hinten losgegangen. Kannst du denn mal zu einer Stillberatung schauen? ERstens ob du richtig anlegst, dann tun naemlich lustigerweise auch wunde Brustwarzen nicht weh, und zweitens weil bei einem Stillhuetchen nichts rauslaufen sollte oder Luft reinkommen. Du kannst auch die ganze STillzeit ueber beim Stillhuetchen bleiben, das kann sehr wohl eine Dauerloesung sein, wenn es anders nicht geht. Ich habe viele Wochen wegen Schlupfwarzen mit Stillhuetchen gestillt, und ich hatte deine Probleme nicht! Danach ist es auch ohne gegangen, ganz von selber. Auch mit dem Abstillen scheint deine Hebamme nicht den richtigen Weg gefunden zu haben. Ich persoenlich hatte grosse Probleme, wen zu finden, der das richtige Anlegen draufhat. Die meisten schauen nur drauf, ob der Vorhof auch im Mund ist und die Lippen gestuelpt und sagen dann, jaja passt eh. Da gehoert aber mehr dazu, die ganze Haltung vom Kind etc, damit da nichts weh tut und das Kind effizient trinken kann! Dann trinkts naemlich auch nicht so lang und nicht so oft, wenn es effizient trinkt und die Brustwarzen koennen sich erholen. lg niki