Elternforum Stillen

Hitze, Stille......Fragen

Hitze, Stille......Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben bei uns ist es furchtbar stickig, drückend und so um die 35 Grad......*stöhn*.. Ich stille ja, aber ich komme kaum noch hinterher......die kleine quängelt weils ihr zu warm ist ( dabei hat sie nur einen Body an zu hause ) und trinkt alle naselang gegen den Durst. Ist ja auch ok.......aber ich trinke auch megaviel und weiß das zu viel trinken die milchproduktion hemmt. Wie macht ihr das ?...............*HILFE::::::SOS* Jetzt war ich am überlegen ob ich ab und zu mal Wasser gebe ein Schlückchen, aber dann ist sie ja wieder net voll gestillt..... Bitte eure ratschläge und Tipps.... LG Tanya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trink ja weiter soviel, du schwitzt ja auch ganz viel raus, ich habe damals im heißen Sommer 06 manchmal 5 Liter getrunken, das ist ok bei der hitze nur eben wenn es kalt wird sollte man dann keine 5l mehr trinken. Macht ja auch kein normaler Mensch. Lg Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, viel trinken musst du!! Sonst kannst du ja schlecht die MuMi produzieren ;-) Wie alt ist denn dein kleines? (wegen dem Wasser) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Namenvetterin ;-) meine ist erst 11 Wochen alt.......... Lg Tanya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Still sie weiterhin nach Bedarf und lass das Wasser weg. Trinken mußt Du so viel, achte drauf das es nicht mehr als 3 Tassen Stilltee und einen halben Liter Milch ist, zu viel Stilltee hemmt die Bildung. Ich trinke viel Früchtetee und Wasser. Lass doch Deine Kleine nackig nur mit Windel liegen, wenn Eure Wohnung so warm ist. LG Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmal für den Hinweis mit der Windel.........hatte ich erfolgreich verdrängt von meinen anderen beiden.... Aber mal eine dumme Frage...warum nur ein halber Liter Milch? und zählen dann auch Milchprodukte dazu? Ist nämlich das erste Mal das ich das höre / lese.....wäre nett wenn Du mir darauf antwort geben könntest... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, still sie nach Bedarf-das reicht vollkommen aus! Mein Sohn bekommt zwar auch Wasser, aber er ist auch schon 7,5 Monate alt und läßt sich nicht mehr überall stillen ;-) Also das mit der Milch hab ich auch noch nie gehört und ich trink oft mehr als 0,5l/Tag- und meine MuMi ist immer parat. Mit den Stilltees kenn ich mich nicht aus. Ich trinke hauptsächlich Wasser und abends auch gerne mal Malzbier. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HalloHallo, ja auch Milchprodukte zählen dazu, es hat mit der Kuhmilch als Allergen zu tun. Zu viel Kuhmilch kann bei den Kindern Verdauungsstörungen hervorrufen, weil sie das Protein nicht vertragen. Icvh kann auch noch mal genau nachlesen, wenn ihr es ganz genau wissen wollt. Es hatte nichts mit der eigenen Milchproduktion zu tun. Liebe Grüße Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, das wär mal interessant, denn irgendwie gibts ja zu allem die verschiedensten Meinungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn die kleinen die Kuhmilch nicht vertragen merkt man das schnell, entweder läßt man Kuhmilch ganz weg oder man konsumiert sie halt wie voerher auch, nur einen halben Lieter kann man ja kaum ernstlich einhalten, dann müßte man ja wissen wieviel Milch in einem Kilo Käse z.B. steckt,dass kann zwischen 3 und 10l sein je nach Sorte und Herstellungsart. Ich nehme sicher mehr Milch zu mir, denn wenn ich keine Milch trinke bin ich ungenießbar, da hätte keiner was von, außerdem was sollte ich sonst zum Frühstück trinken? Kaffee und Tee finde ich eklig und ich mag auch nichts warmes außerdem soll man das beim stillen ja auch nicht. Säfte reizen den Magen, Wasser ist langweilig (trinke ich sonst immer), Sojaprodukte finde ich ziemlich wiederlich. Wenn man zwischendurch mal Müsli ißt ist da auch Milch drin, dann noch mal ein Eis oder Joghurt, ich komme bestimmt auf 1-1,5l pro Tag. Wenn mein Süßer das nicht vertragen würde dann würde ich die MinusL mal versuchen, die ist mir so aber zu teuer. Wasser gebe ich meinem zu, mir ist es echt zu anstrengend, wenn er alle halbe Stunde kommt, außerdem spuckt er dann mehr aus, als er drinnen behält, wenn der Abstand so zweieinhalb Stunden beträgt passiert das nicht. Wasser schadet nicht und zerstört auch nicht den Schutz des Vollstillens, in abgekochtem Wasser sind ja keine Nährstoffe, es ist nur Füssigkeit. Man muss halt nur drauf achten das das Kind genug Milch bekommt, was man natürlich nicht mehr an den nassen Windeln ausmachen kann. Meiner trinkt etwa 20-30ml Wasser, wenn es sehr heiß ist und nimmt pro Woche gerade wieder um die 300g zu, hatte davor eine Zunehmpause eingelegt, weil er nachts nicht mehr trinkt (seit er 11 Wochen ist), nun geht es weiter, man solte sich nicht zuviele sorgen machen.