Blondie86
mein kleiner ist 7 monate und 2 wochen alt. so lange stille ich auch schon bis auf den mittagsbrei den bekommt er schon. seid heute früh tut mir meine brust weh und ist auch hart. ich habe ihn heute schon extra oft an der brust gestillt. gewärmt, abgepupt und nichts hat sich verändert... was nun? jetzt ist ja auch noch wochenende!
So lang du kein Fieber hast solltest du zu den schon durchgeführten Dingen noch das Wochenende im Bett/auf dem Sofa verbringen. Dein Mann muss den Haushalt schmeißen, du musst dir frei nehmen. Sollte Fieber dazu kommen musst du zum Gyn, Notdienst oder KH. Dann hast du ein Brustentzündung und die braucht Antibiotika. Auf keine Fall nicht stillen oder zusätzlich abpumpen. A.
Ich hatte einmal so eine Situation und habe da überlegt, warum meine Brust so geworden ist (Muss zugeben, es war abends und ich hatte leichtes Fieber). Hatte die zwei Tage zuvor viel Stress und wenig Schlaf. Habe dann beschlossen, das Gegenteil zu machen, nämlich aufs Sofa und viel Schlafen. Hat dann bedeutet, dass mein Mann sich ums Baby gekümmert hat und versucht hat, mich möglichst lange am Stück schlafen zu lassen, stillen nach MEINEM Bedarf. Hat gut geklappt. Habe so viel geschlafen wie es irgend ging. Habe ich die Brust gemerkt oder bin ich wach geworden habe ich gestillt und am nächsten Tag war das Fieber dann weg
fieber hab ich nicht, mir geht es auch gut. würde auch mal gerne wissen wie das kommt, vorallem nach 7 monaten.
Das hat nix mit der Zeit zu tun. Ich hatte einen Milchstau da war das Kind glaub ich 15 Monate alt und hat schon mehrere Wochen nur noch 1-2x in der Nacht gestillt. A.
Hab ich seit Ostern auch immer wieder. Bei mir ist es ein milchbläschen.
hab ich noch garnicht gehört, was ist ein milchbläschen?
Milchstau bekommst Du vor allem, wenn Du selbst Stress oder Ärger hast. Da reicht schon die kritische Bemerkung der Schwiegermutter, wenn man eh schon angespannt ist, aus, aber auch wenn einfach alles viel ist und Du ewig hetzen musst, um alles zu schaffen und Dich selbst überforderst. Das kann auch noch passieren, wenn Du schon länger stillst, und 7,5 Monate ist ja noch nicht RICHTIG lang. :-) Beim Milchstau hilft viel Ruhe. Der Tipp mit dem Sofa ist Gold wert. Dazu das Kind so anlegen, dass die harte Stelle in Richtung der Unterlippe zeigt (manchmal mit etwas Akrobatik), weil das Kind so den Stau quasi raussaugen kann. Überhaupt häufig die Anlegehaltung wechseln. Als wenn die harte Stelle im unteren Brustbereich ist, das Kind mal umgekehrt anlegen, mit Beinen nach oben, wenn seitlich geht das in der Fußballhaltung (Beine unter den Arm nach hinten legen, Kind ist dann an Deiner Seite). Zusätzlich wird empfohlen, Quarkwickel zu machen, aber ich glaube, das Wichtigste ist Ruhe. Abpumpen, da stimme ich meiner Vorschreiberin zu, solltest Du lieber nicht. Lass das Dein Kind machen, die Pumpe irritiert hier eher. Nach Milchbläschen hört sich das nicht an. Da hättest Du vor allem während des Stillens schreckliche Schmerzen. Milchbläschen ist, wenn ein Milchgang verstopft ist und sich drüber ein Häutchen gebildet hat, so dass der verstopfende Milchkristall nicht raus kann. Das Häutchen kann man dann vorsichtig öffnen, Kind anlegen, und der Spuk ist meist schnell wieder vorbei. Das Bläschen sieht man, wenn man die Brustwarze ansieht. Ist so weißgelb. Im Zweifelsfalle, auch trotz Wochenende, lass mal eine Stillberaterin draufschauen. Die in Deiner Nähe findest Du über die LaLeche-Seite, über die AfS-Stillen- Seite oder beim IBCLC. Kannst Du unter diesen Stichwörtern googlen. Alle drei Seiten haben eine Suchfunktion, über die man herausfindet, wer da in der Nähe ist. Alles Gute! LG Sileick
Was kann ich denn tun, dass das endlich weggeht. Mich nerven diese mikchstaus immer. Die schmerzen sind aushaltbar aber das Bläschen ist immer noch da. Muss ich da und es aufstechen lassen oder kann ich selbst was tun?
Ich hab damals eins gehabt und es selbst aufgestochen. Mit einer sauberen, desinfizierten Nadel. Das merkt man gar nicht, ist aber erst mal ein Angang, zumal man dann ja schon recht schmerzgeplagt ist. Wenn Du aber schon länger damit laborierst, wird es dringend Zeit, was zu tun. Also entweder von der Gyn ansehen und öffnen lassen oder das selbst machen. Bei mir kam dann so ein Kristallkrümel raus, es blieb allerdings auch noch was drin, das konnte ich sehen. War aber kein Problem. Nach dem nächsten Stillen war alles raus und die Schmerzen komplett weg. Wünsch Dir viel Erfolg! LG Sileick
Du rennst immernoch mit dem Milchbläschen rum? Stich das doch selbst auf, das ist keine große Sache... Das ist nicht schlimmer als wenn man einen Pickel ausquetscht. Wichtig ist nur, dass die Nadel sauber ist, also vorher in der Apotheke ein Desinfektionsspray besorgen (Cutasept zB)... Ich würde es nicht einen Tag mit so einem Ding aushalten, weg damit!
Hallo, es kann sein, dass dein Kind die Milch aus der harten Brust schlecht herausbekommt. Denn grundsätzlich ist das Anlegen und Stillen das beste Mittel gegen einen Milchstau. Versuche deine Brust weicher zu bekommen, bevor du anlegst: Mache warme bis heiße Wickel (so wie du es aushältst) und massiere die warme Brust vorsichtig Richtung Warze in kreisenden Bewegung. Schüttle dann mit beiden Händen die Brust aus, bis die Milch zu laufen beginnt. Lege dann dein Kind so an, dass sein Unterkiefer zur harten Stelle zeigt (manchmal etwas umständlich). Kühle die Brust nach dem Stillen. Lege so oft an, wie du es brauchst. Du musst nicht auf irgendwelche Abstände achten. So habe ich diverse Milchstaus alleine in den Griff gekriegt. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?