Maus 81
Seit gestern versuche ich abzupumpen, aber so richtig klappt es nicht... Hab mir die Avent Isis geholt aber es kommen immer nur ein paar wenige Tropfen. Mache ich was falsch? Möchte nicht komplett abpumpen nur um mal ne Flasche mitnehmen zu können. Meine Tochter ist 15 Wochen alt wieviel trinkt sie da etwa pro Mahlzeit?
Ich habe auch NIE mehr als ein paar Tropfen rausbekommen und es hätte nie gereicht um meine Tochter zu sättigen ;-) Es gibt aber ein paar Tipps wie zum Beispiel, das dein Baby an der anderen Brust trinkt während du pumpst. Dann wird der Miclchspendereflex ausgelöst. Der ist nämlich das A und O! Sonst kommt nüscht.... Du kannst auch versuchen ghanz intensiv an deine Topchter zu denken oder ein Bild von ihr anschauen...
Tippe auch auf den Milchspendereflex, das braucht etwas Übung, sich beim Pumpen entsprechend zu entspannen. Kann auch ein paar Minuten dauern. Ich hatte eine Pumpe die erst ein paar Minuten kurz und flach pumpte, also schnell hintereinander mit wenig Sog, so wie das Kind auch "knappert" am Anfang des Stillens oder zwischen Milcheinschuss und Milcheinschuss während einer Mahlzeit. Am Morgen pumpen geht am besten. Evtl auf einer Seite das Kind stillen und auf der anderen pumpen, lass dir zur Hand gehen, dann sollte die Milch beidseitig fliesen. LG S
Es liegt am MSR. Wenn du diesen also nicht per Pumpe auslösen kannst, dann würde ich an deiner Stelle abpumpen, während du dein Baby an der anderen Brust stillst. Das hat bei uns in den ersten Monaten ganz gut geklappt. Später, wird es dann unpraktisch, weil das Baby zu gross wird, aber bis dahin hast du das gelegendliche Abpumpen sicherlich gelernt. Ansonsten hat mir Wärme geholfen (Fussbad, Kirschkernkissen im Nacken, Brust mit feucht-warmen Wickeln vorwärmen, ans Baby denken oder Foto ankucken hat bei mir nie funktioniert, eher ablenken durch TV oder Net). Aber mal ganz ehrlich, warum willst du dir die Mühe mit dem Abpumpen und der Flasche für unterwegs machen? Stillen, gerade unterwegs, ist doch viel praktischer. Du musst nicht mit dem Fläschchen und dem Wasserbad rumpanschen, hast immer die richtige Temperatur, musst dir keine Sorgen um die Kühlung beim Transport machen etc. (Das soll kein Angriff sein, bitte nicht falsch verstehen!!!! ) Wie viel sie trinkt? Hmh, das kann ja von Baby zu Baby sehr variieren. Meine Tochter hat mit 3-4 Monaten 60-120 ml pro Flasche getrunken. Gesamttagesmenge ca 750 ml. Ich hab immer mehrere kleine Portionen mitgenommen, da man die erwärmte MuMi ja nicht mehr lange aufheben kann und bei mir die Milch immer knapp war. LG D.
Hallo! Was bei mir wichtig war: ausreichend trinken während/vor dem Pumpen. Dann klappte es viel besser. Ich habe die Medela swing, die am Anfang anders pumpt (um den MSR auszulösen) und damit bin ich sehr gut zurecht gekommen. Viele Grüsse BiBi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes