alisa05
hallo mein Sohn ist jetzt 5 Wo jung. Hauptsächlich stille ich. Allerdings haben noch keine regelmässige Abstände zwischen Mahlzeiten. Manchmal sind es 2 st und manchmal 5 st. wenn er alle 2 St. kommt merke ich dass die Brust noch nicht voll ist, dann bitte ihm komplette Malhlzeit als Flasche. zuerst haben Alete Pre HA, er hat darauf nur geschrien und blähbauch gehabt. jetzt haben Aptamil Pre HA, und wieder alles gleich :-( Das Problem ist dass nach jede Mahlzeit (egal ob Flasche oder Brust) schreit er und "pupst" zB heute Nacht seit 3 Uhr bis 11 Uhr mittag war er fast immer wach und hast fast die ganze Zeit geschrien, trotzt Bauch Massage, Lefax, Wärmeflasche und rumtragen....... ich weiss mir kein Rat mehr, werde auch von eine Hebamme betreut, aber da gehen auch tipps weg.... pro Mahlzeit (aus der Flasche) trinkt er ca. nur 60 bis 70gr.... für sein alter ist auch zu wenig, ich benutzte Flaschen von Avent. Könnt Ihr bitte mir Helfen, vielleicht noch ein paar tipps was ich machen kann damit er nicht so schreien muss und vielleicht habt ihr ein tipp was die milchnahrung angeht. MfG und danke
Als erste Maßnahme würde ich mal das "Durcheinander" aufhören. Die Kleinen haben es echt sehr schwer die Verdauung zu "lernen". Der kleine Verdauungstrakt kommt nur mit 1 Sorte Milch klar und am besten NUR mit Muttermilch. Deine Brust hat IMMER Milch. Eine Brust ist keine Milchtüte, die mal voll und mal leer ist. Eine "weiche" Brust bedeutet NICHT, dass sie leer ist. Wenn Du zwischenrein die Flasche bist, dann wird die Milch immer weniger, der Körper meint, es muss nicht mehr produzieren. Also bitte keine Mahlzeiten mit der Flasche zwischenrein. Aus einer weichen Brust kommt auch GENÜGEND Milch, die wird produziert, wenn das Kind saugt. Der Körper hat einen sog. Milchspendereflex. Wichtig sind auch Bäuerchen. Wenn er schreit, kannst Du ihn dann nochmal anlegen? Du darfst so oft wie er will stillen, du brauchst keine Abstände einhalten. Wenn er weiterhin so viel und lange schreit, dann brauchst du Hilfe. Als erstes mal zum KiA gehen und untersuchen lassen. Auch einen Stillberaterin kennt sich mit dem Stillen besser aus als eine Hebamme. Wenn das alles nicht hilft, dann geht man zu einer Schreiambulanz. Anouschka
Ich würd mich auch meiner Vorrednerin anschließen. Mit 5 Wochen gibt es keine regelmäßigen Abstände. Bei meinem ändert sich das auch ständig und er wird bald 4 Monate. Wer hat Dir geraten zuzufüttern? Hast Du mit einer Stillberaterin gesprochen, was sagt deine Hebi dazu? Ich würd die Flaschen ganz weglassen und immer nur anlegen. Meine Brust wird gar nicht mehr prall, aber es spritzt nur so raus, wenn der Kleiner länger nicht getrunken hat. Mit der Zeit bleiben die Brüste weich, sie gewöhnen sich dran. LG Lorina
Schließe mich an. Ebenso auf die eigene Ernährung achten, meiner hat auf vieles reagiert, speziell Kuhmilchprodukte, Schokolade und scharfes Essen. Wenn er viel weint, dann sind Blockaden und Verspannungen in der Wirbelsäule möglich. Diese wirken sich auf das Verdauungssystem aus. Guck mal bei www.kiss-kids.de, da gibt es eine Liste von Orthopäden und Ostheopathen in der Nähe. Ich habe meinen Sohn 5 Monate lang jede Nacht getragen, da er so schlimm Koliken hatte. Halte durch, dein Kind wird es Dir danken. Alles Gute
Du kannst dein Kind nach Bedarf stillen. Selbst wenn es jede Stunde trinken möchte, produziert die Brust genug Milch. das ist ein Ammenmärchen mit der leeren Brust. Die Milch wird -ausser einem kleinen Teil vorher- während des Stillens gebildet. Wenn Du zufütterst, unterbrichst du damit den Kreislauf aus Nachfrage und Angebot. Würde mich interessieren, woher Du das denkst, dass du zufüttern musst? Lass mal die Flaschen weg und stille nur. Machs dir mal paar Tage mit der Maus gemütlich, dann pegelt sich das wieder ein. Vielleicht schreit er dann auch weniger. Ansonsten nicht soviele sachen durcheinander probieren, das regt manche Babys auch auf. Schnall ihn dir ins Tragetuch oder Trage und geh spazieren. das hilft auch deinen Nerven!