Elternforum Stillen

hilfe was soll ich machen...

hilfe was soll ich machen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine ist 11 tage alt und kommt alle 2-3 stunden, die Nacht stillte ich das letzte mal um 00.10 klappte auch gut.Um 2 Uhr kam sie wieder und ich legte sie an aber sie nahm die Brust nicht richtig und bewegte dauernd den kopf hin und her und hat geweint ich habe es immer wieder versucht sie nuckelte 1-2 mal und hörte wieder auf. Schrie aber ohne ende ich hab ihr den Bauch massiert nix also hat sie hunger wieder probiert mit anlegen aber sie wollte nicht, habe ihr dann eine flasche gemacht wie es mir die hebamme sagte und die pumpte sie auch ratz fatz ab. Ich habe dann die Milch abpumpen wollen und es kamen aus beiden brüsten nur 10ml. Was würdet ihr da tun? ist es richtig mit der flasche? wenn sie dauernd schreit das tut mir so weh, und ich habe ja immer wieder versucht sie anzulegen nur nimmt sie nachts die brust nicht an das war jetzt schon die 3te nacht so. Bitte um Hilfe danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm - also ich verstehe schon Deine Verzweiflung, nicht allerding, dass Du die Antworten von unten nicht so richtig ernst nimmst. Der Rat Deiner Hebamme ist grundverkehrt und kann im schlimmsten Fall zum Abstillen führen. Besser wäre, den Grund für ihr Verhalten herauszufinden. Dazu frag lieber eine Stillberaterin. Das kannst Du hier bei Biggi machen, die kann Dir dann auch jemanden in Deiner Nähe sagen. Hebammen sind nicht von Haus aus Stillexpertinnen - denken das aber immer, leider. Liebe Grüsse, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht ganz, wieso Du nun zum dritten Mal hier eine ähnliche Frage stellst. Hast Du die Antworten unten nicht gelesen? Ich glaube Dir, dass Du verzweifelt bist, aber es nützt doch nichts, wenn Du so weitermachst und Dich bzw. hier im Stillforum dann doch jedesmal fragst, ob es richtig ist. Biggi Welter hat Dir doch angeboten, für Dich eine Stillberaterin zu suchen. Das hat sie ruckzuck gemacht, Du mußt ihr nur auch entgegenkommen und ihr Deinen Wohnort und PLZ verraten. Mit Stillberaterin sind hier richtig ausgebildete "Spezialistinnen" gemeint, die z.T. ehrenamtlich arbeiten. Es hat nichts mit Hebammen zu tun. Bitte tu Dir und Deinem Baby den Gefallen und lass Dir von solch einer Stillberaterin helfen. Deine Hebamme macht mit ihrem Rat zur Flasche einen groben Fehler, der weitreichende Folgen haben kann. Ich wünsch Euch alles Gute und dass ihr das in den Griff bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, melde mich jetzt doch auch mal kurz zu Wort: ich unterschreibe alles, was hier zu deiner Frage bisher geschrieben wurde; es ist es wirklich wert, es erstmal LANGE mit NUR STILLEN zu versuchen, immerhin ist dein Kind erst 11 tage alt, da kann man auch noch nicht erwarten, daß alles "funktioniert". Klar ist das anstrengend, und ich wünsche dir, daß du das durchhalten kannst und bei allen sonstigen Aufgaben Hilfe hast (Haushalt, Einkaufen etc.), damit du dich richtig auf die "Muttermilchproduktion " konzentrieren kannst. Nochwas zum Abpumpen: das ist zwar besser als wenn du es nicht machst, aber anlegen ist noch besser; das Kind kriegt die Milch nämlich besser aus der brust raus als die Pumpe. (Und du sparst dir den "Umweg".) Der Fairneß halber muß aber auch gesagt werden, daß es (sehr wenige) Frauen gibt, die wirklich zuwenig Milch haben, aber diese Möglichkeit solltest du erst in Betracht ziehen, wenn du es wirklich lange versucht hast (nicht nur drei Tage), UND wenn das Kind gesundheitliche Probleme hat . Finde ich. Wegen dem Saugbedürfnis: nimmt deine Tochter einen Schnuller? Das hat bei meiner manchmal geholfen, wenn sie sich an der Brust "in Rage" geschrien hat und dann vor lauter Wut/Müdigkeit/Verzweiflung nicht mehr trinken konnte. Sie hat sich dann mit dem Schnuller beruhigt, und dann konnte ich sie wieder anlegen. Hilft auch jetzt noch (6 Monate). Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen und den Mut, die Ratschläge von den anderen hier aus dem forum anzunehmen. LG Konstanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du dich mal in Ruhe hingesetzt und dir überlegt, was Du möchtest. Ich wollte beim 2. Kind unbedingt länger stillen und hätte es Probleme gegeben, wäre ich sofort zu einer Stillberaterin gegangen. Mir scheit es, als wolltest du nicht wirklich stillen, denn du weist doch, das es ein großer Fehler ist, ein Fläschchen zu geben. Ich bekomme übrigens nur max. 20 ml aus meinen Brüsten und mein kleiner wurde trotzdem fast 1 Jahr voll gestillt. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier mal die Antwort einer Unwissenden: Ich habe nicht gestillt und was das Stillen betrifft hast du ja schon viele gute Antworten bekommen: ABER eines noch auch mein Sohn war nach Geburt lange Zeit nachts unruhig (tags zufrieden ,schlief viel,nachts nur Terror), meine Hebamme sagte dass er wohl noch keinen Tag-Nacht Rythmus hat du deshalb nachts viel schreit (er trank dann zwar auch nachts viel Fläschchen oft mehr als tags). Ich habe dann -ihn nachts mit in mein Bett geholt (Nestwärme und so) -beim Wickeln und Füttern nachts nur gedämpftes Licht und wenig tamtam -und wenn garnichts mehr ging ,er nur schrie, bin ich nachts Kilometer mit ihm im Wohnzimmer rumgelaufen (tragen beruhigt auch ganz gut :-)) Denk doch mal dran, auch die ganz kleinen Mäuse schreien nicht bloss aus Hunger, und vielleicht ist es für die Kleine nachts auch nur erschreckend wenn es ruhig und dunkel ist (und braucht sie auch nicht unbedingt deinen Busen vielleicht reicht auch deine Nähe und Kuscheln). Und durchschlafen bei Babys und Kleinkindern ist mit oder ohne Fläschchen nicht soooo häufig, hab Geduld... LG Alexa, die Flaschenmama mit großem Kind (4 Jahre) und Baby inside (vielleicht diesmal ein Stillbaby, wer weiß???)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, warum hauen.du hast doch recht. egal ob "flaschenbaby" oder "stillbaby" beide haben das starke bedürfnis nach wärme,geborgenheit etc. meine beiden ersten sind flaschenkinder,und lea ist ein stillkind,aber die runden im wohnzimmer um den esstisch rum im dunkeln hab ich mit allen 3en gemacht. auch haben sie alle bei mir im bett geschlafen. liebe grüße und alles gute für deinen kleinen krümel inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab jetzt noch nicht die Postings gelesen. Aber diese Situation kenne ich nur zu gut. Als meine Maus 11tage alt war, oh ich sag dir sie hat das so geschrien ich war auch total am verzweifel. In dieser Zeit haben die Kleinen aber einen gewaltigen Wachstumsschub, der sie total umhaut. Versuche sie zu beruhigen, denn ein weinendes Kind kann nicht trinken. Nehm sie auf den Arm und beruhige sie erst und versuch sie dann so zu stillen. Das mit der Milch, wenn abgepumpt wird ist völlig normal. Es heißt nicht das du zu wenig milch hast, denn ein Baby saugt ganz anders wie die Milchpumpe, das muss auch erst geübt und gelernt werden und nicht alle Frauen können sisch bei einer Pumpe so fallen lassen wie bei einem Baby. Mein Rat lass die Flasche weg, denn dadruch behinderst du die Natürliche Milchbildung,d enn nur druch häufiges Anlegen wirst du genügend Milch bilden können. Und wenn du flasche gibst dann signalisierst du deiner Brust es ist genügen Milch da. Was noch dazukommen könnte, dein Kind könnte sich an die Flasche gewöhnen und die Brust ganz ablehnen, denn Flaschentrinken ist einfacher wie aus der Brust da steckt mehr Arbeit dahinter. Nehme dir eine Stillberaterin, die haben mehr Ahnung wie eine Hebamme. Eine Stillberaterin kann dir auch zeigen was du in solchen Situationen machen kannst. Denn es wird immer mal wieder einige Situaionen kommen bei denen du meinst jetzt kann ich aber nicht mehr. Ansonsten du kannst mir auch gerne schreiben. Gruß Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucia, bitte lies doch nochmal durch, was Dir alle in den letzten Tagen geschrieben haben. Schau mal - ich habe in den ersten 8 Wochen glaube ich 6x im Krankenhaus in der Nacht angerufen, weil ich nicht mehr weiter wusste und geglaubt habe, dass mit meinem Kind etwas nicht in Ordnung ist. Bis ich endlich mal eine andere Mama getroffen haben, die mir bestätigt hat, dass die ersten 3 Monate wirklich fürchterlich sein können. Und das hat NICHTS mit der Ernährung zu tun! Hast Du schon mal probiert, dem Kind Deinen kleinen Finger zum Saugen zu geben? Fingernagel auf der Zunge des Kindes. Das kann echt Wunder wirken! Und BITTE kauf Dir das Buch "Oje, ich wachse" - da kannst Du nachlesen, wann Dein Kind besonders schwierig ist und dass das bei ALLEN Kindern so ist. Glaube mir, mit 3 Monaten ist die ganze schlimme Zeit vorbei und es wird Dir viel besser gehen. Hast Du gewusst, das Menschenkinder physiologisch gesehen eine Frühgeburt sind? Eigentlich wäre bei Menschen eine Tragezeit von 12 Monaten richtig, aber das müsste das weibliche Becken so gross sein, dass der aufrechte Gang nicht mehr so leicht möglich wäre. Also hat die Natur den Menschen einen besonderen Brutpflegeinstinkt mitgegeben, der auch diese physiologischen Frühgeburten gut überleben lässst. Känguruhs und Pandas sind zum Beispiel auch Tiere, bei denen die Jungen quasi als Frühgeburt auf die Welt kommen. Die hängen nämlich auch am Anfang nur an Mamas Zitzen! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute! Und BITTE - nimmt Kontakt zu einer Stillberatin und einer Stillgruppe auf und kauf Dir das Buch!!! Liebe Grüße Edith