Elternforum Stillen

Hilfe warum keine Milch mehr???

Hilfe warum keine Milch mehr???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit gestern habe ich kaum noch Milch mein Sohn ist erst 2 Monate alt wie kann das sein??? Meine Brust ist wieder auf A Größe geschrumpft rechts kommt nichts mehr an Milch und die andere Seite ist auch fast leer. Kann ich was machen das ich wieder Milch bekomme??? kennt das jemand???


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je.....aber erstmal: weichere Brüste sind KEIN Zeichen dafür, das sie leer sind oder es weniger Milch gibt! Schluckt dein Baby denn beim stillen? Willer öfter "ran" als vorher? Wenn ja, dann lass ihn...das ist ganz normal und sagt nichts über das Wegbleiben deiner Milch aus. In den seltensten Fällen bleibt Muttermilch einfach weg und dann auch nur in "extremen" Streßsituationen. Also, die Devise lautet- ANLEGEN, ANLEGEN, ANLEGEN! Verkrümelt euch ins Bett oder auf die Couch...und lass ihn trinekn ( oder sie) wann er/ sie es möchte! Das Angebot richtet sich immer nach der Nachfrage! Also je öfter du anlegst, desto mehr Milch wird gebildet! Alles Gute


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Die Milch bleibt eigentlich nicht einfach weg, das ist ein Amenmärchen. Vielleicht steckt dein Baby gerade in einem Schub und muss öfter ran. Dass die Brust nun nicht mehr so prall ist, ist ein Zeichen dafür, dass sich Angebot und Nachfrage gut eingespielt haben. Meine Brüste wurden erst so nach drei oder vier Monaten weicher und wir stillen auch heute, mit fast 11 Monaten noch ohne Probleme und noch fast voll, da meine Tochter noch nicht viel Beikost isst. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Milch weniger wird, meine Maus hat auch sehr gut zugenommen. Wie MaSchie schon schreibt, immer nach Bedarf anlegen und nicht auf die Uhr schauen, dann geht die Milch auch nicht zurück. Und auf keinen Fall zufüttern!


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, füttest Du denn Flaschennahrung zu? Wenn ja, ist es normal, dass die Milch zurückgeht. Zufüttern ist meist der Anfang vom Ende des Stillens. Falls Du voll stillst: Wenn Dein Kind einen Wachstumsschub hat, ist es normal, dass die Milch 7 bis 10 Tage nicht zu reichen scheint. Man kann die Milchmenge dann beliebig steigern, in dem man: anlegt, anlegt, anlegt. Nichts Anderes funktioniert so gut. Das Kind oft anzulegen (ruhig stündlich und öfter) regt als Einziges die Milchbildung zuverlässig an. Man muss dabei Geduld haben, die Brust reagiert schwerfällig, und es dauert eine bis anderthalb Wochen, bevor die Milch wieder reicht. Das macht dem Baby nichts. Und und in dieser Zeit darf man nicht zufüttern, sonst steigt die Milchproduktion nicht an (weil der Bedarf nicht höher ist, das Baby wird ja anderweitig satt). Wichtig ist auch, sehr viel zu trinken (z. B. Milchbildungstee oder Stilltee, Drogerie). Wenn Du noch unsicher bist, rufe bitte eine Stillberaterin an. Kostenlos, sehr nett und gut ausgebildet sind die Beraterinnen der La Leche Liga e. V., die auch von Ärzten empfohlen werden. Ich habe während der Stillzeit auch öfters diese Beratung genutzt. Telefonnummern und Adressen in Deiner Nähe findest Du unter www.lalecheliga.de LG


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nixia, keine Milch mehr kenne ich nicht, aber was ich kenne ist: ein ein Monate altes Kind das jeden Abend drei Stunden links,rechts, links Dauernuckeln will, ein zwei Monate altes Kind, dass alle Stunde an die Brust will, das nörgelig ist und schreit, ein vier Monate altes Kind das nach mehreren Monaten nächtlichen Durchschlafens wieder dreimal die Nacht gestillt werden will, eine Brust, die weich ist und aus der kein Tropfen rauszudrücken zu sein scheint. Und ich hab mich nicht beirren lassen und einfach weitergestillt. Anlegen, wann immer das Kind meckert, egal ob das letzte Stillen 5 Stunden her ist oder 5 Minuten. So regelt sich die Milchmenge optimal, Zeiten in denen die Milch knapp erscheint werden so zu simplen Phasen, die schnell vorüberregehen. Mutter und Kind sind keine Automaten, die immer gleich viel Hunger oder gleich viel Milch haben. Und trotzdem sind sie ein gutes Team. Trotz aller oben beschriebenen Verhaltensweisen haben meine beiden Stillkinder stetig und gut zugenommen. Und die Zunahme ist letztlich der einzige wahre "Test", ob du genug Milch hast. Ob das Kind oft oder wenig trinkt, ob die Brust schwer oder leicht ist, ob du die Miclh siehst oder nicht kann alles täuschen. Lass dein Kind ran wenn es Anzeichen macht und die Milch wird weiterhin fließen und das Kind wirt weiterhin wachsen, ganz bestimmt! Liebe Grüße, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Antworten, ich bin am zufüttern weil meine kleiner Sohn nicht satt wird. Momentan lege ich hin alle 2 stunden an mal nuckelt er mal will er nicht. Ich hoffe das es wieder in gang kommt


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, nicht alle 2 Stunden anlegen, sondern immer wenn er will.Die Kleinen merken recht schnell, dass das Trinken aus der Flasche einfacher ist. Wenn du wirklich weiter vollstillen willst, bzw wieder, such dir am besten eine Stillberaterin. Erstmal schreib im Expertenforum an Biggi, die hat auch super Tipps. Aber sie wird dir sicher auch raten, nach und nach die Flasche weg zu lassen!