Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll. Hatte schon 2 Milchstaus, den dritten konnte ich jetzt gerade vermeiden. Zur Vorgeschichte: Meine Kleine nimmt die Brust nicht. Da ich ihr aber Muttermilch geben will, pumpe ich ab. Meist geht es sehr gut. Aber manchmal kommt die Milch einfach nicht raus. Da kann ich massieren und ausstreichen wie ich will. Auch heisse Handtuecher oder vorher duschen helfen nicht. Bis ich wohl gemerkt habe, dass es an den Brustwarzen liegt. Die scheinen ab und an zu verstopfen. Nur wie kann ich das vermeiden? Ich habe schon alles probiert: Milch nach dem abpumpen an der Luft antrocknen lassen. Milch nachher gleich abwischen. Ich laufe oft oben ohne herum (und komme mir dabei ziemlich doof vor). Nichts hilft. Ab und an verstopfen die halt. Ich bin jetzt auf einen Tipp hin dazu uebergegangen, mit einer sterilen Nadel die Poren zu oeffnen - aber das ist doch kein Dauerzustand. andere Frauen haben das doch auch nicht. Gerade eben habe ich ueber 1 Std. gepumpt plus Nadel eingesetzt, um einen weiteren Milchstau zu verhindern. Das halte ich nicht mehr lange aus. Wenn nichts verstopft ist, ist das pumpen in 20 min. erledigt. Da kommen gleich mehrere duenne Milch-Strahlen aus der Brust und es laeuft wie geschmiert. Was also kann ich tun, um verstopfte brustwarzen vorzubeuegen?
Hallo, verstopfte Milchgänge können durch sehr fetthaltige Muttermilch verursacht werden. Probier es mal mit Lecithinkapseln (Apotheke), die machen das Fett "dünnflüssiger". Alles Gute, Silke
Hallo, stell deine Frage mal hier in Biggis Stillberatung....vielleicht kann sie dir ja einen guten Rat geben...Leider wüsste ich auch nicht was man da machen kann...Aber vielleicht helfen ja die Lecithinkapseln. Alles Gute!!!
Hallo, hast Du Dir schonmal eine eigene Stillberaterin genommen? Auch wenn Deine Kleine die Brust verweigert, würde ich das Anlegen trotzdem immer wieder probieren. Das saugende Kind kriegt nämlich die Verstopfungen frei - im Gegensatz zur Pumpe. Ich hatte das anfangs auch einige Male, aber mein Sohn konnte mit kräftigem Saugen die Milchgänge selbst öffnen. Kostenlose und gut ausgebildete Stillberaterinnen gibt es bei der La Leche Liga e.V., die ja auch von Ärzten empfohlen werden. Meine Frauenärztin ist sogar selbst Stillberaterin dort. Telefonnummern von Beraterinnen in Deiner Nähe gibt es unter www.lalecheliga.de. Grüßle, Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen