Elternforum Stillen

Hilfe! Verstopfte Brust!

Hilfe! Verstopfte Brust!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab jetzt schon zum dritten Mal eine verstopfte Milchdrüse! Die ersten zwei Male konnte ich es relativ leicht lösen (durch die üblichen Mittel, also Wärme vor dem Stillen, Kälte nach dem Stillen). Es löste sich dann immer ein kleines hartes Körnchen und dann lief es wieder. Dieses Mal löst sich aber nix!!! Und meine Brust tut schon mächtig weh und wird immer härter! Was soll ich nur tun? Ich lege ihn immer so an, dass der Unterkiefer an der harten Stelle liegt und kühle und wärme usw. Wer hat noch eine Idee??? Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die kann das vorsichtig mit einer sterilen Nadel aufstechen. oder selber machen - wenn man den Nerv dazu hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab ich schon versucht! Aber das Problem scheint tiefer zu sitzen. Es kommt immer noch kein Tropfen Milch aus der entsprechenden Milchdrüse... :-( Mag meine Hebamme nicht so gern an Pfingsten stören und frage mich auch, was sie denn tun kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der Job der Hebamme, da kannst du auch Pfingsten anrufen!!! Viel mehr als hier beschrieben kannst du nicht tun, außer vielleicht noch bevor du dein Kind anlegst die mit Wärme behandelte Brust soweit es geht "leerpumpen" dann muss dein Kleines fester saugen um was z ubekommen und erwischt den Knubbel vielleicht dadurch besser (so habe ich es zumindest immer gemacht) wenn aus den anderen Milchdrüsen die Milch ohne große anstrengung kommt dann braucht es ja nicht viel machen. Ich trinke auch immer ein bis zwei tassen Salbeitee um die Milchmenge zu redurzieren, durchs anlegen wird die ja eh wieder mehr und dadurch das die Kinder mehr ziehen können sie auch eher an die Verhärtung ran kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...als eine Brustentzündung kriegen!! Ich schließe mich knuffelbär an, das ist der Job einer Hebamme. Und schließlich ist Pfingsten nicht Heilig Abend kurz vor der Bescherung mit 5 kleinen Kindern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du schon Quarkumschläge und angeritzte Kohlblätter probiert? Wenn das alles nicht half, nahm ich immer Traumeelsalbe die ich anlässlich einer Brustentzündung von meiner Hebamme bekommen habe. Ist eigentlich eine homöopathische Sportsalbe, wirkt aber super bei Milchstau. Dünn auftragen, Brustwarzen aussparen und Kind eifrig anlegen. Gute Besserung Sabine