Elternforum Stillen

HILFE, Milch versiegt

HILFE, Milch versiegt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und habe eine dringende Frage: Meine Milch versiegt und das schon zum 2. Mal. Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und ein sehr guter Trinker. Seit gestern wird die Milch ohne ersichtlichen Grund immer weniger und ist jetzt am Abend versiegt, sodass ich ihm ein Fläschchen machen musste, das er anstandslos getrunken hat. Ich lege ihn alle 3 Stunden an (außer nachts, da kommt er ein- bis zweimal), er verlangt dazwischen auch nicht danach. Seit ein paar Tagen ist er unruhig beim Trinken und dreht zwischendurch immer den Kopf weg, trinkt dann aber weiter und ist nach dem Trinken auch nicht unzufrieden, also ich hatte den Eindruck, er wird satt. Er hat vorhin auch beim Fläschchen den Kopf immer weggedreht... Als ich die situation das letzte Mal hatte hab ich mich wahnsinnig gemacht mit dauernd anlegen, Milchbildungsbrei und -tee, Bier... das will ich nicht nochmals so auf hektisch durchziehen, denn es gab in den ersten beiden Monaten so viele Stillprobleme, ich möchte aber gern wissen, warum die Milch versiegt und ob ich da entspannt auch was dagegen tun kann? Bitte um Tips!! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher willst du denn wissen das du plötzlich zu wenig Milch hast? Hast du eine Hebamme oder ein gutes Still Buch? Milch versiegt nicht, es kann sein das dein Sohn einen Schub hat und einfach öfter trinken muss. Vielleicht sucht er einfach nur deine Nähe. Dauerstillen ist da nichts außergewöhnliches. Du solltest dir Hilfe suchen damit du nicht ganz zur Flasche hin arbeitest. Klar nimmt er die Flasche anstandslos, es ist ja auch wesentlich einfacher die Milch aus der Flasche zu trinken als aus der Brust. Entspannt kannst du eigentlich nur immer wieder anlegen um die Milchproduktion am laufen zu halten. In ein paar Tagen sollte es sich wieder eingespielt haben, bis zum nächsten Schub... Normal trinken reicht, zu viel ist auch nicht gut. Viel Erfolg LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Dein Baby ist 14Wochen alt? Ist das nicht die Zeit, in der (laut meiner Hebamme) jede Frau glaubt keine Milch mehr zu haben, da die Milch viel effektiver und schneller WÄHREND dem Stillen nach produziert werden kann, man keine Auslaufenden oder Prall-Überfüllten-Brüste mehr hat, usw... Außerdem, wie meine Vorrednerin schon schrieb: Die Kleinen haben ja auch Wachstumsschübe, in denen sie öfter trinken kommen. Diese Kombination: Du "spürst" die Milch nicht mehr UND das Baby möchte öfter gestillt werden- bringt viele Mütter auf die Idee zu füttern zu müssen,...dabei würde (zumindest laut meiner Hebamme) immer wieder anlegen reichen. ;-) .... Ich hab glaub ich nach 4 voll-still-monaten Brei zugefüttert und immer weiter gestillt. Baby ist jetzt 11Monate und wird immer noch nach jeder Mahlzeit gestillt- ich hab da ein gutes Gefühl dabei, weil ich denke Muttermilch ist eine gute Nahrungsergänzung. Aber umgekehrt, wenn du ein gutes Gefühl mit dem Zufüttern von Fläschchen hast... würde ich dir das nicht abspenstig machen,...immerhin hat dein Baby dann 13 Wochen voll-gestillt? ;-) LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Yolanda, ich bin mir ganz sicher dass deine Milch nicht versiegt. Halt dich an die Faustregel dass nur die Anzahl der nassen Windeln (nicht mal die der Stuhlwindeln) und die Gewichtzunahme des Kindes Auskunft ueber die Milchmenge geben. Das verhalten des Kindes an der Brust kann SEHR verwirrend sein und hat schon oft zum Einfuehren des Flaeschens gefuehrt. Es kann gut sein, dass dein Kind viel effizienter beim Trinken geworden ist und einfach seltener Trinken muss. Schlechte Laune ist kein sicheres Hungerzeichen. Alle drei Stunden ist ein schoener Rhythmus, wenn er oefter wollte wuerde er es dir sagen. Wenn du zwischendrin anbietest und er will nicht kannst du doppelt sicher sein. Du schaust ja eh schon auf dein Kind und siehst, dass er zufrienden ist. Aber selbst wenn er schlecht gelaunt waere, wuerde ich das nicht zuerst auf die Milch schieben. In dem Alter wird die Umgebung auch interessanter und rumschauen wird fast ebenso wichtig wie trinken. Lass die Flasche gleich wieder weg! Hoffe dies hilft, klingt wirklich alles im Gruenen Bereich bei Euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an: Ich bezweifle ebenso, dass Dir die Milch ausgeht. Wenn ich es richtig sehe, glaubst Du, dass durch sein Wegdrehen keine Milch mehr da ist?! Meine Kleine ist auch 15 Wochen alt und zeigt das gleiche Phaenomen. Sie trinkt superschnell (nur bis 10 Minuten), aber ist auch nicht immer bei der Sache. Bei ihr ist es vielmehr das Interesse an den Dingen drumherum. Wenn ich an einem anderen Ort als dem Schlafzimmer im Liegen stille, trinkt sie, loest sich ab, schaut rum, trinkt wieder, wieder rumschauen, usw. Die Wahrnehmung nimmt halt zu und die Wahl zwischen Trinken und Schauen ist halt schwer. Deshalb hat Dein Kleiner auch beim Flaeschchen weggeguckt. Problem ist nicht das Milch, sondern die Eindruecke. Ich mach es immer so: Ich loes sie dann ab, spiel mit ihr, lass sie rumschauen, wickel sie, etc. und warte, bis sie wirklich Hunger bekommt. Dann trinkt sie auch gut und konzentriert. Das waere mein Tipp. Weitere Tipps: Such Dir einen ruhigen, langweiligen Stillort. Leg ihn nach Bedarf an und nicht nach Uhr (klingt mit den 3 Stunden so). Und nochwas: Mach Dir keinen Stress! Sei entspannt, die Kleinen wissen, sich gut zu versorgen :-) Liebe Gruesse und beide Daumen gedrueckt, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey! Also zu aller erst .. deine Milch ist mit hoher sicherheit nicht weg ;) Meine Nina ist jetzt 5 Monate alt und schaut auch noch immer weg beim stillen wenn zb wer fremder redet oder wir in einem einkaufszentrum sind und es geht recht zu ... sie sind nunmal neugierig ... lass die flasche weg und lass euch zeit beim stillen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja danke euch allen für eure Erfahrungen und Ratschläge, das hat was sehr beruhigendes! Heute sind wir ohne Fläschchen ausgekommen, der kleine Mann macht wohl echt grad einen Sprung, er war heut sehr schlecht gelaunt auch nach dem Trinken und ist beim Trinken selber immer eingenickt, ganz wie in den ersten Wochen... Liebe Grüße und wirklich danke fürs Motivieren!