Elternforum Stillen

hilfe mein baby 6 wochen verweigert die brust seid tagen...

hilfe mein baby 6 wochen verweigert die brust seid tagen...

passion01

Beitrag melden

ich bin mit den nerven am ende seid über 10 tagen verweigert er die brust sobald ich ihn anlegen will schreit er die brust an und drückt sich weg ,versuche es immer wieder stundenlang .und aus lauter sorge gebe ich ihn jetzt ab und zu die flasche weil ich ihn nicht hunger lassen will.die trinkt er ganz gut aus ohne problem.pumpen tuhe ich auch es kommt aber am tag nur 300 ml raus höchstens.habe ich zu wenig milch? alle sagen das die pumpe nicht alles raussaugt.ich habe ja milch wenn er saugen würde aber er nimmt sie nicht.bin nur noch am weinen weil ich mir so sehr gewünscht hab das ich ihn vollstille und habe mich 5 wochen lang mit wunden brustwarzen gequelt und dan sowas.weis einer woran es liegt.schmeckt ihn das nicht ist er zu faul hat er sich an die flasche gewöhnt? bin für jeden tipp dankbar lg


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passion01

Hallo. Evtl tut ihm was weh, was im an der Flasche nicht wehtut, aber das glaube ich in dem Fall nicht: Hat er schon vor diesen 10 Tagen die Flasche bekommen oder hast du wegen der wunden BW mit Stillhütchen gestillt und lässt sie jetzt weg? Dann ist es meiner Meinung nach wahrscheinlich, dass er eine Saugverwirrung hat. Zu wenig Milch hast du nicht, beim Pumpen kommt immer weniger, als das Baby saugen könnte. Als er angefangen hat, die Brust zu verweigern, wie hast du da reagiert? Bzw ab wann hast du ihm die Milch dann mit der Flasche gefüttert? Wenn ich recht habe, lass mal Flasche und Schnuller weg und lege nur an die Brust. Keine Sorge, er wird nicht verhungern. Du wirst weiter Milch abpumpen, wenn er nicht an die Brust will und ihm die Milch dann mit dem Löffel füttern oder besser noch mit einem Brusternährungsset (bitte auch zusätzlich an eine ausgebildete Stillberaterin wenden). Es wird anstrengend werden und kann bis zu einer Woche dauern, aber dann wirst du ein Kind haben, das gerne von der Brust trinkt. Die Flaschen musst du dann leider für mehrere Monate weglassen, sonst geht alles wieder von vorne los. Wenn es sich um eine Saugverwirrung handelt, hast du nur die Wahl zwischen Bruststillen und Flasche geben. Viel Glück und Erfolg. Und suche dir eine Stillberaterin, auch für die richtige Anlegetechnik, damit es nicht wieder zu wunden BW kommt. http://www.lalecheliga.de/ http://www.afs-stillen.de/ und zu Brusternährungsset: http://www.breastfeedingonline.com/newman.shtml lg Nachtwölfin hier unter lactation aid, das musst du dir aber zeigen lassen


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passion01

Dein Baby ist saugverwirrt. Kleine Babies können nur eines, entweder an der Brust saugen ODER an künstlichen Saugern wie Flasche oder Schnuller. Ja, sobald du anfängst Flaschen hinzuzugeben, wird die Milch weniger. Was die Pumpe rauskriegt ist aber nicht das, was ein Baby schafft. Du musst: - in der Suchfunktion im Expertenforum "Saugverwirrung" eingeben und dich informieren - alle künstlichen Sauger konsequent weglassen, zufüttern nur mit dem Becher. - nur Stillen den ganzen Tag und nichts anderes machen. - das Gedeihen des Kindes von Hebamme und KiA kontrollieren lassen - Unterstützung bei einer Stillberaterin suchen. Diese findest Du unter www.stillen.de, www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de Anouschka


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passion01

Liebe Passion, bitte die Nerven bewahren. Das Kind nimmt weiterhin gut zu? Dann wäre erst einmal die grösste Sorge behoben Deine Beschreibung klingt als würde es NIE von der Brust trinken und dennoch nur "ab und zu" die Flasche bekommen. Sollte dies korrekt sein, würde es sicher hungern, das will natürlich niemand. Schau also mal auf das Gewicht des Kindes und auf sein Verhalten, wenn es nach wie vor gut zunimmt, so 100 bis 250 g pro Woche dann seid ˆhr hier schon mal auf der sicheren Seite. Wenn du 5 Wochen voll gestillt hast und das Kind in der Zeit gut zugenommen hat dann stehen die Chancen sehr gut, dass du wieder zum vollstillen kommen kannst - wenn du die Brustwarzen gesund kriegst und die Saugverwirrung oder den sonstigen Argwohn des Kindes gegen die Brust sanft wieder abgewöhnst. Beachte dass nciht alle Mütter die voll stillen können auch voll pumpen können. Heisst nicht alle schaffen es so viel Milch zu pumpen, wie das Kind selbst sich holfen kann. LAss dicha lso von der Messleiste nicht fertig machen. Schau nur auf das Kind. Nimmt es gut zu? Ist es frisch und rosig? DAs alleine zählt, nciht wieviel Milch es bekommt, wie lange es an der Brust ist, oder wie oft es stillen will. Im Grunde empfehle ich eine Stillberaterin bei so einer schwieriegen Situation. Spontan würde ich sagen statt es stundenlang "zu versuchen", würde ich das Kind stundenlang am Körper haben/tragen/liegen lassen ohne dass es dabei zwingend trinken soll. Lass das Kind "machen". Lass es die Brust wieder von alleine entdecken, ohne Zeitdruck, Termindruck, Trinkdruck etc. Wenn dein Kind eine Weile nach einer grossen Flaschenmahlzeit (es also gestärkt ist für einen "Versuch) erste leise hungerzeichen macht wie Kopf hin und her drehen, an den Händen lutschen, am Gewand oder an dir saugen, schmatzen, dann lässt du es an dir hochkrabbeln und die Brust selbst suchen. Mit etwas Glück und genung Geduld sollte das Kind die Quelle selbst finden und "erobern". Das A und O ist dass du dich voll drauf einstellst eine Zeitlang, z.B. ein ganzes Wochenende ausschliesslich dem BAby zu gehören. Garnicht versuchst es abzulegen, ganricht veruchst etwas anderes zu machen. Lass jemand anders für dich kochen oder lass dir was zu essen kommen. Alles andere kann warten. Ich habe es in einer ähnlichen Situation (die bloss zum Glück nicht so lange anhielt) so gemacht: dem Kind die gepumpte Milch erstm Mal mit einem Löffel oder einer Pipette geben um den ersten Durst zu stillen und weiteren Apettit zu wecken und dannd ie Brust suchen lassen. So vermied ich zu oft die Flasche zu geben. Erst würde ich aber selber suchen lassen. Nachhelfen, aber ohne Druck, kannst du indem du, wenn du interesse fesstellst, das Kind mit der Brustwarze an der nase stuppst. Eigentlich sollte es dann den Mund WEIT aufsperren. Dann kannst du die Brust (Warze UND Vorhof) in den Mund reinrollen. Die BW muss am weichen Gaumen des Kindes zum liegen kommen sonst tut es weh. Fühle bei dir selbst wie weit hinten das ist. Ein gutes Vidoe dazu hier: http://www.breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Je nach BW Form "flippt" die dann so rein. So sollte es schlagartig weniger weh tun und das Stillen wieder möglich sein und die Brust wieder heilen können. Schmecken tut ihm die Milch bestimmt. Hast du schon mal das Pulver probiert? DAs schmeckt zum davonlaufen wogegen die MuMi ja einfach nur süss schmeckt. Meine Kinder hatten immer ganz klare Vorstellungen welche Seite sie gerade wollten. Egal welche grade "dran" war. Bei Stillverweigerung die Seite wechseln ist also auch immer einen Versuch wert. Viel Hautkontakt, viel Ruhe, richtige Technik für schnelle Heilung und gute Nerven wünsche ich Euch fürs Neue Jahr!


passion01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passion01

erstmal vielen dank für die antworten ja seid der geburt war die linke brustwarze entzündet und da wollte er schon nie dran also an der linken.dam habe ich die linke brust immer angepumpt und per flache gegebn und die rechte brust hat er immer gut leer gesaugt ohne probleme.ich weis auch nicht er wollte plötzlich gar nicht mehr dran.ich habe das 2 tage lang ausprobiert mit alle sauger weglassen habe versucht de nur anzulegen aber das war der hooro er hat die ganzen 2 tage nur durchgeweint und kaum etwas getrunken von der brust,habe ihn dan gewogen und er hatte in den 2 tagen 200 gramm abgenommen das hat mich so erschrocken und habe dan sofort damit aufgehört ihnd as zwingend zu geben und hab ihn wieder die flasche gegebn.ich würde ja geren die mumi über flasche geben und abpumpen aber es kommt höchtens nur 300 ml raus am tag das ist aj viel zu wenig.ich weis auch nicht vielleicht soll es nicht so sein


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passion01

Du sollst ja das Kind nicht hungern lassen, wenns von der Brust nicht trinken will. Probier das mit dem Becher und Löffel oder das mit dem Brusternährungsset. Das ist so ein Schlauch, der zusammen mit der Brust im Mund des Babys liegt. Von dort kann es abgepumpte Milch saugen und trotzdem an der Brust hängen. Wichtig ist, alle Stillversuche vorzunehmen, wenn das Kind noch nicht zu hungrig ist. Wenn du nicht genug Milch herausbekommst, und er eindeutig hungrig und womöglich noch entkräftet ist (bitte zum Arzt gehen), spricht mMn nichts dagegen ihm mal eine Pre-Milch (evtl HA) zu geben, damit er wieder zu Kräften kommt vor den Stillversuchen. Abnehmen soll er natürlich nicht, um Gottes Willen! Füttere ihm die Milch mit einer Pipette, wenns schnell gehen soll, aber wenn du die Flasche weiterhin gibst, wars das vermutlich mit Stillen und auch mit Pumpfütterung, da du ja scheinbar nicht so viel Milch herausbekommst. Ich glaube ich hatte vorher schon erwähnt, dass es natürlich kein Zuckerschlecken wird, die Saugverwirrung zu "therapieren" aber es ist möglich. Bei meiner Tochter hat es ca 1 Woche nach dem Weglassen aller Flaschen gedauert, dann konnte sie von der Brust trinken und hat danach sogar alle Flaschensauger verweigert. Ich habe jedoch die gesamte Stillzeit (11 Monate) hindurch Verschlechterungen am Brusttrinkverhalten bemerkt, sobald sie nur einmal eine Flasche bekommen hatte (1-2x pro Woche abends wollte ich mal wieder alleine das Haus verlassen). Gib nicht auf und suche dir eine Stillberaterin. Nicht jede Hebamme ist dafür geeignet. Meine wars nicht, obwohl sie sich viel Mühe gegeben hat, aber von Stillproblemen, die über wunde Brustwarzen oder Entzündungen hinausgehen, hatte sie wenig Ahnung. Schreib mal ne Mail an die LaLecheLiga. Die haben mir dann endlich helfen können. Das ist kostenlos und auch die Beratung über LLL und AFS sind kostenlos, falls dich das abschrecken sollte. lg Nachtwölfin


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passion01

Hallo Passion, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Ich bin Erstlingsmama und stille seit 4 Monaten. Bei wunden Brustwarzen hat meine Hebamme mir zwei Tipps gegeben, vielleicht kennst du sie ja noch nicht und sie helfen dir weiter: Du kannst neben den Brustwarzensalben wie z.B. PureLan von Medela (die bei mir aber nicht so geholfen hat) auch Lanolin (Wollfett) auftragen, das muss vor dem Stillen auch nicht abgewaschen werden und hilft gut bei der Heilung. Wenn du vor dem Stillen dazu kommst, die Brustwarze noch einmal abzuwaschen (z.B. mit warmem Wasser für besseren Milchfluss), kannst du auch eine Paste aus Traubenzucker und Wasser auftragen, das hilft auch. Hält sich für zwei Tage im Kühlschrank und ist dadurch natürlich auch angenehm kühl. Was ich auch super finde, sind die MultiMAM Pads, das sind kleine Auflagen mit Kühlgel, die gibt es in der Apotheke. Auch das Gel muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Die sind zwar etwas teurer, man kann sie aber zerschneiden und eine Auflage für beide Brüste verwenden. Die sind mit am praktischsten, wenn es schnell gehen muss, und man kann sie den ganzen Tag über verwenden, bis sie ausgetrocknet sind. Hast du eine Nachsorgehebamme, die dich unterstützt? Wenn nicht, wäre das noch eine Alternative zur Stillberaterin. Meine Hebamme würde ich in Gold fassen, wenn ich könnte! Ich drück dir und deinem Kind ganz fest die Daumen, dass es mit dem Stillen bald wieder klappt!