Hoffnung
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln seit letzten Mittwoch habe ich fast keine Milch mehr. Die Kleine (4,5 Monate) trinkt seit letzte Woche sehr schlecht. Da wollte ich es mit der Flasche und Löffel probieren. Keine Chance. Heute ist Sonntag und ich mein Tochter hat noch keine einzige Mahlzeit komplett gegessen. Ich habe jetzt nur noch ganz wenig Milch in der Brust... was soll ich machen. Es ist schlimm zuzusehen, dass mein Kind hungern muss.. LG Hoffnung
Man soll immer wieder anlegen, das regt wieder an, dauert aber 2-3 Tage. Wieso meinst du, dass du KEINE Milch mehr hast? Was heißt schlecht trinken?
Hallo Hutschewitt, danke für die Rückmeldung. Ich fühle nicht, dass ich Milch habe und sonst weiß ich, dass die Maus nicht abbekommt, weil ich Sie vorher und naher wiege, seitdem sie so schlecht trinkt. Sie hat früher immer an 200 ml pro Mahlzeit geschafft, seit heute und gestern insgesamt nur noch 100-120 ml. Was soll ich machen? LG
Wenn deine Tochter normal entwickelt ist brauchst du sie nicht wiegen. Das macht dich nur verrückt- merkst du ja. Es ist nicht wirklich aussagekräftig wieviel sie pro Mahlzeit trinkt. Das variiert doch immer mal und so lange du sie nach Bedarf stillst bekommt sie auch die Menge Milch die sie benötigt. Das sie jetzt schneller bzw kürzer trinkt kann zeigen das sie es einfach raus hat und ein kleiner Profi ist. Es bleibt ja nicht so, das die Babys "ewig" an der Brust trinken sondern sie saugen dann auch effektiver. Auch das du deinen Milchspendereflex nicht mehr so spürst sagt nichts über deine Milchmenge aus. Und auch weiche Brüste bedeuten nicht das sie "leer" sind. Die Milch wird WÄHREND dem Saugen gebildet. Also heisst es vermehrt anlegen, immer wenn sie möchte und sich meldet.
Sorry, aber ich verstehe nicht ganz: - Warum meinst Du, du hast keine Milch mehr? Sind die Brüste weich? Das heisst noch lange nicht, dass du keine Milch mehr hast. Das heisst vielmehr, dass sich das Verhältnis Angebot zu Nachfrage perfekt eingestellt hat. Und: Brüste sind keine Milchtüten! Die produzieren wenn gesaugt wird! Wenn du jetzt mit Flasche und Co zwischenfunkst, DANN wirst du zu wenig Milch BEKOMMEN! - Was ist bitte eine komplette Mahlzeit? Stillst Du nicht nach Bedarf? Wiegst du vor und nach dem Stillen? Das wäre aboluter Quatsch bei einem normal entwickelten gesunden Säugling. - Was bedeutet, deine Tochter trinkt schlecht? Sie braucht weniger Zeit? Das kann daher kommen, dass sie nun besser Trinken kann als noch als "frisches" Baby. Oder kriegt sie Zähne, ist sie verschnupft? Was du machen kannst: Nix! Lege an, wenn sie sich meldet, lass sei trinken bis sie nicht mehr trinkt und fertig. Warum Flasche oder Löffel? Lass es sein! Wenn Du denkst, dein Kind ist krank (weint viel, schaut schlecht aus, Stuhlgang stinkt unnormal) dann kannst Du ja morgen zum Kinderarzt gehen. Aber sonst: ENTSPANNUNG! Anouschka
Hallo, kann dir nur den Tipp geben viel anzulegen, nur so kurbelst du die Milchproduktion an. Und wenn da zu große Abstände zwischen sind oder dein Kind nur ganz kurz trinkt, zusätzlich abpumpen, um die Produktion anzuregen. Sollte dein Kind aber schlapp sein, stehende Hautfalten, eine eingefallene Fontanelle oder keinen Urin mehr haben, muss es zusätzlich was bekommen. LG und alles Gute!
Zum Thema komplette Mahlzeit. Die meisten Mütter wissen nicht wievile pro Stillsession getrunken wird. Das ist im Normalfall nicht notwenig.
Nach 4,5 Monaten war bei beiden Kindern von mir so ein Einbruch und bei vielen anderen Babies in dem Alter auch, wo die Mama denkt es kommt keine Milch mehr. Das Baby saugt und saugt und saugt und Mama denkt sie sei so trocken wie die Wüste Gobi. Steh es konsequent 1-3 Tage durch und lege an sofort wenn Dein Baby unzufrieden wird und still auch länger als sonst und ihr werdet den Punkt überstehen und Deine Milch wird mehr sein als je zuvor, weil gerade ein Moment in Babies Entwicklung ist, wo sie Angebot und Nachfrage neu anpassen müssen. Das wird noch so 3-6 Mal in der Stillzeit bis zum 1. Geburtstag vorkommen und immer wird es am Ende klappen. Beim ersten Sohn habe ich nach 4,5 Monaten aus dem gleichen Grund abgestillt, weil ich so dachte wie Du. Beim zweiten Sohn habe ich es überwinden müssen, weil er keine Flasche akzeptierte und nach 3 Tagen war der Spuk vorbei und die Milch war mehr da als zuvor. Das Baby brauchte einfach mehr. Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes