Elternforum Stillen

Hilfe, heiße dicke pralle Brüste! Aua

Hilfe, heiße dicke pralle Brüste! Aua

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine kleine ist 4 Tage alt Der Milcheinschuss war gestern Nacht! Nun habe ich heiße,dicke und pralle Brüste die richtig schmerzen! Wenn die kleine an die brust geht, könnte ich schreien weil die so prall sind. Sie saugt ca. eine 3/4 -1 stunde lang an meinen Brüsten, und wird auch immer gut satt,so das sie manchmal etwas ausspucken muss. Kann ich jetzt die Überschüssige Milch abpumpen?Und was mach ich denn mit der "guten" milch? Oder muss ich sie jetzt un unterbrochen an die Brust nehmen, oder soll das sogar schmerzen? Ich hoff es kann mir hier einer weiter helfen,Danke! LG susifi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ruf bitte deine Hebamme an oder eine Stillberaterin. Es kann sich schnell mal ein Milchstau oder eine Brustentzündung bilden. Und heiß sollten die Brüste bestimmt nicht sein. Hatte zum Glück nie Stillprobleme, aber gehört, dass Quarkwickel fürs erste gut helfen sollen. Vor dem Anlegen bisschen ausstreichen. Wenn du abpumpst, wird die Milchproduktion noch mehr angekurbelt. Gute Besserung, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du arme kenne das sehr hut! Streiche deine Brüste aus, oder versuche sie abzupumpen ist am anfang ziemlich schmerzlich aber dann geht es. Lege dir danach im Handtuch Eiwürfel auf den Busen das gibt linderungen. Wenn deine kleine grad erst getrunken hat mache sie weg, wegen keime etc. Lg und gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber nicht zuviel abpumepen sondern nur etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susifi, kenne das auch sehr gut, war bei mir in den ersten Tagen genauso. Ich habe dann direkt vor dem Stillen warme Umschläge auf die Brust gelegt (das die Milch leichter fließt)und nach dem Stillen die Brust dick mit Quark eingeschmiert, Stoffwindel drüber gelegt und dann BH an. Das habe ich bis zum nächsten Stillen drangelassen (also mind.1-2 Stunden). Ist ein bißchen ein Geschmiere, aber nach ein paar Tagen hat es sich eingependelt. Zusätzlich hat mir meine Hebamme noch Globuli gegeben. Wünsche Dir viel Kraft und Geduld LG Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall abpumpen, dadurch verursachst du nur, dass die Milchbildung noch weiter angeregt wird. Wenn die Brust anfängt prall zu werden und es drückt, dann streiche etwas Milch aus. Solange bis der Druck nachlässt. Das Gleichgewicht von Milch-Angebot und -Nachfrage wird sich sicher einstellen. Die ausgestrichene Milch fehlt deinem Baby auch nicht, da die meiste Milch sowieso beim Trinken produziert wird und die Brust stets auf Produktion eingestellt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

retterspitz kühlt super....und quarkwickel. das ist normal, ich hatte das bei allen 3en, aber es kann daraus auch fieber etc entstehen, also lieber mal die hebi kontaktieren. lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Oh ja das kenne ich auch. Aua! Ich habe vor dem Stillen Kirschkernkissen auf die Brüste gelegt und dann etwas Milch ausgestrichen. Wirklich geholfen hats aber nicht. Meine Brüste waren dann so hart und Dolly-Buster-Like, dass meinem Sohn das Ansaugen sehr schwer fiel und ich richtig eitrige & blutige Risse in den Brustwarzen hatte. Ich habe dann immer warm geduscht und dann ***rotwerd*** habe ich meinen Mann immer abtrinken lassen, wirklich nur minimal, aber das hat geholfen und dann hat sich das Ganze ganz schnell eingespielt. Meine Bekannte hatte das selbe Problem, ich habe ihr dann von meine Masche erzählt und bei ihr hat es dann auch geholfen. Sehr zur Freude ihres Mannes ***kicher*** Also wenn Pumpen, Ausstreichen etc **gg** dann nur ganz minimal, ansonsten regst Du die Milchbildung noch mehr an. In der Regel vergeht das Ganze innerhalb ein paar Tagen. GLG und eine wunderschöne Stillzeit, Dine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Abend, auch von mir den Tipp, auf keinen Fall abzupumpen, dann bekommt deine brust das Signal, es würde mehr gebraucht werden und die Milchmenge erhöht sich noch mehr. Mir haben Weißkohlblätter (gewaschen und im Kühlschrank gekühlt) sehr geholfen, Kohl hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann Wunder wirken. Einfach die Brust damit einpacken und BH drum, und immer wieder erneuern. Quark ist wie schon beschrieben, auch sehr hilfreich und...viel Ruhe, leg dich hin, stille, kühle und entspann dich so gut es geht. Das anlegen mag sehr schmerzhaft sein, doch es ist die beste Hilfe, die dir dein Kind geben kann, denn so kann sich die Brust auf die tatsächlich gebrauchte Milchmenge einstellen, deshalb eben auch nur so wenig ausstreichen, dass der extreme Druck verschwunden ist, sonst wirkt es anregend auf die Milchbildung. Gute Besserung und viele Grüße, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne das!im kh haben schwester / hebamme gesagt,sowas haben die noch nie gesehen,und die sehen viel!!!warme dusche/kalte wickel,quark wickel,ausstreichen /nicht pumpen helfen zwar aber ganz dick mit GARMASTAN(blaue salbe,auch toll für entzundene bwartze)einschmieren hilft WIRKLICH!!!toll auch das baby nicht schadet,dh kann mann anlegen ohne zuerst abwaschen-toll in der nacht!!stille 5 mon.habe immer welches zuhause...