Mitglied inaktiv
Also ich habe momentan totale Probleme mit dem Stillen, meine Tochter will schon seit Wochen wirklich jede Stunde an die Brust und heute will sie JEDE HALBE STUNDE an die Brust!!! Und das ist ja nicht alles, sie nuckelt kurz und fängt dann total an zu weinen!!! Weiss echt nicht was mit ihr los ist, das Problem ist, das sie ja nicht die Flasche will! Weiss gerade nicht was ich machen soll
Hat mir jemand einen tipp???
Wie alt ist denn die Kleine? Und wieso ist es ein Problem, das sie die Flasche nicht will?
Sie ist jetzt 7 Monate. Ja sie Trinkt ja nicht richtig und die Flasche will sie auch nicht. Also sie geht zwar die ganze zeit an meine Brust und sobald sie anfängt zu nuckeln, wird sie unruhig, zieht an meiner Brustwarze und fängt an zu weinen! Weiss nicht was es sein kann, habe ich etwa keine Milch mehr??
Liebe Aneesa, bitte nicht verzweifeln. Es gibt viele Gründe, warum dein Kind sich verhält wie es sich verhält. Dass du zuwenig Milch haben solltest ist der allerletzte, den ich für wahrscheinlich halte. 1. Saugverwirrung. Hast du es mit der Flasche probiert? Dann ist sie vielleicht saugverwirrt und verweigert die Brust, weil sie entweder den Technikwechsel nicht hinkriegt oder durch das schnelle Trinken an der Flasche mit der Brust frustriert ist. Dann froh sein, dass sie die Flasche nicht (mehr) will und mit Geduld nur noch die Brust anbieten bis sich die Lage wieder beruhigt hat. Und das wird sie. 2. Wachstumsschub. In diesen Zeiten MUSS das Kind viel an die Brust, damit die Milchmenge sich anpasst. Ranlassen, ranlassen, ranlassen bis der Spuk vorbei ist. Einfach aufs Kind hören und die Uhr vergessen. 3. ABlenkbarkeit. Jedes Geräusch, jede Bewegung sind interessant. ESsen geht da nicht. Im Dunklen, halbdunkel, im ruhigen Zimmer stillen. Geht es nachts besser, das wäre Beleg für dieses Problem. Sehr häufig in dem Alter. 4.. Ohrentzündung? Da tut das Trinken weh zwecks Unterdruck und geht nur häppchenweise und mit Geweine. Kann KiA abklären. Macht sie viele nasse Windeln, ist frisch und gesund und nimmt weiterhin zu? Dann reicht auch die Milch. Vielleicht will sie auch bei Euch am Tisch mitessen, hast ihr schon Mal was angeboten? Brei oder Finger/Faustfood und dazu Wasser aus dem Becherchen? Hoffe es ist was dabei, LG, Stefanie
Zähnchen könnten es auch sein. bei meiner freundin ist es genau so gewesen. ihre maus konnte auch nicht lang, manchmal gar nicht trinken, weil sie schmerzen hatte. versuch mal vorher mit der creme (gibt es extra in drogerie oder apo. zu kaufen) vor dem trinken einmassieren, dann geht es einigermaßen. Kann zwar nicht aus erfahrung sprechen aber sie sagte es hat geholfen. alles gute euch. lg
Wie auch die anderen schon schrieben, gibt es einige Gründe, warum in dem Alter das Stillen anstrengender werden kann. Viel/oft trinken wollen ist so um die 6/7 Monate normal, da liegt typischerweise ein Wachstumsschub, wo sich das Milchangebot erst nachregeln muss, und der gesteigerte Bedarf wird durch vermehrtes Nuckeln/Trinken signalisiert. Das sollte sich aber im Normalfall nach so etwa 1 Woche eingependelt haben. Das Weinen könnte am Zahnen liegen. Siehst du das was? Sieht man die Zähnchen schon? Ist das Zahnfleisch rot/dick? Hat dein Kind ständig die Hände im Mund und ist am Sabbern? Dann würde ich in dieser Richtung etwas probieren: Bei uns haben Osanit Globuli Wunder gewirkt. Oder auch gekühlte Beißringe, 1x war es so schlimm (aber erst beim Backenzahn), dass wir ein Viburcol-Zäpfchen gaben. Wie ist das Stillen denn in der Nacht? Geht es dann besser? Dann könnte es an der Ablenkung tagsüber liegen (passt für mich aber nicht so richtig mit dem Weinen zusammen). Mein Großer hatte auch mal 'ne Phase, wo er schnell wieder abgedockt hat, ohne dass ich die Ursache finden konnte. Ihm hatte damals geholfen, wenn ich ihn auf dem Pezziball (ziemlich doll) hüpfend gestillt habe. Zuguterletzt noch eine Idee, die aber meistens eher jüngere Kinder betrifft: Bei Weinen und Abdocken kurz nach Stillbeginn liegt es mitunter daran, dass beim Milchspendereflex die Milch unangenehm in den Rachen gespritzt wird. Da hilft es dann oft, den ersten "Schuss" in ein Tuch laufen zu lassen, und danach erst (wieder) anzudocken, oder im Liegen (mit Kind oben auf dem Bauch) zu stillen, dann muss die Milch bergauf und hat nicht so viel Schwung. Ich vermute, eine akute Erkrankung (Schnupfen, Ohren) ist ausgeschlossen? Und ein schon länger bestehendes Problem (KISS) auch? Liebe Grüße, und in der Hoffnung, dass ihr eure Ursache findet, Sabine
Vielen lieben Dank ihr lieben :-) Eure antworten haben mir meine Angst genommen, ja wie ihr sagt es kann alles mögliche sein. Ich denke die Zähne sind auch unterwegs, wie lange braucht das so ca. bis der zahn ausbricht? Und wie lange dauert so ein Wachstumsschub? Also Ich habe aufjeden fall nächste Woche einen Termin bei der Stillberaterin, mal schauen was die so sagt. Aber wahrscheinlich das gleiche wie ihr :-) Noch mal vielen lieben dank. Lots of Love