Elternforum Stillen

Hilfe: Arbeiten und Kita und Stillen

Hilfe: Arbeiten und Kita und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner 10 Mon. wird noch fast Voll gestillt. Fast Voll bedeutet, dass es gerne diese kleinen Reiswaffeln isst oder mal am Brötchen oder der Banane zutscht. In genau 2 Monaten muss ich wieder arbeiten und ab Sept. geht er in die Krippe. Ich bekommen ihn einfach nicht zum Essen. Was mache ich nur? Ich mache mir ziemlich Gedanken, weil ich Angst davor habe, dass ich das stillen einfach abbrechen muss, wenn der Tag ran ist. Ich wollte gerne langsam darauf hin arbeiten, aber wir bekommen einfach keine Mahlzeit ersetzt. Nicht mal vom Löffel will er essen. Und wenn ich es ihm so gebe, dann wirft er es irgendwann einfach runter. Er stillt so gerne und voller Genuss, dass er wohl einfach nichts anderes möchte. War oder ist wer in einer ähnlichen Situation. Kann in 2 Monaten noch alles anders werden? Ich kann nicht mehr 5mal täglich stillen, sinder nur noch früh und abends und wenn ich ihn Nachmittags abhole vielleicht noch. Was mache ich nur???????????????????? Danke für eure Antworten


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon mal an abpumpen gedacht bzw. trinkt er denn aus der Flasche? Bzw. kann er dann ja auch Kuhmilch trinken, also war des ez eigentlich a Blödsinn von mir :-) Du meinst glaub eher dass er so Brustfixiert ist, oder? War er denn schon jemals paar Stunden ohne dich?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

mein sohn war gut 6 montate, als ich wieder angefangen hab zu arbeiten. ich hatte mumi abgepumpt, kind war bei meiner mutter. die ersten 2 tage hat kind (stur wie es ist) in 10 stunden abwesenheit meinerseits nur 50ml getrunken. den rest hat er sich geholt, als ich wieder da war. dann hatte er es kapiert (oder resigniert?), und tagsüber ganz relaxt aus der flasche getrunken. den großteil hat er sich aber dennoch immer geholt, wenn ich wieder da war. beikost gegessen hat er bis dato nix, das kam aber auch ohne stress ganz von alleine... irgendwann hatte er "geheime zeichen", die mich aufforderten, ihn zu stillen: gestillt haben wir übrigens mit vollzeitarbeit bis kind 2,5 jahre alt war ;-) was ich sagen will: lasst es auf euch zu kommen, kind wird sich in der kita eh ganz anders verhalten, als ihr es jetzt gewohnt seid. LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. JAAAAA, es kann alles anders werden in 2 Monaten 2. Nein, alles wird gut gehen, kein Problem bei sanfter Eingewöhnung 3. Dein Kind wird in der Kita ganz normal essen, er wird es sehr schnell den anderen Kinder nachmachen. 4. Er wird warscheinlich erstmal mehr stillen als jetzt. Du musst nicht abpumpen sondern er wird es sich holen wenn Du da bist. 5. Das Stillen ist sehr wichtig in der Trennungsphase. Er kann immer zurück in den sicheren Hafen (Mamas Brust) und wird sich somit leichter von Dir lösen können 6. Lass dir nix von Erziehern einreden, die sagen, Du müsstes Abstillen damit die Ablösung funktioniert. Das ist FALSCH! Stille weiter bis er sich eingewöhnt hat, das dauert mind. 3 Monate. Anouschka, die 2mal ihre Stillkinder in die Kita gesteckt hat, ein Kind war sogar voll gestillt (8 Monate als) und die nie Probleme hatte.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...noch deutlich kleiner waren, als sie in Betreuung kamen (4, bzw. 6 Monate), wurden sie (natürlich) noch voll gestillt. Ich habe abgepumpt, und die MuMi füttern lassen. Obwohl der Kleine mit 6,5, und der Große mit 8,5 Monaten mit Beikost anfingen, habe ich bei beiden bis etwa 1 1/4-1,5 Jahre MuMi mitgegeben, zumindest für eine Mahlzeit. Geht prinzipiell bestimmt auch ohne, und gerade das "im KiGa werden andere Sachen akzeptiert" kann ich (z.B. bzgl. Einschlafstillen) bestätigen. Aber gerade Nr. 2, dem Stilljunkie, wollte ich die MuMi nicht so sehr schnell wegstreichen. Euch wünsche ich alles Gute - bestimmt findet ihr eine Lösung, die für euch passt. Liebe Grüße, Sabine