Elternforum Stillen

Hellere/weiße Stelle an Brustwarze

Hellere/weiße Stelle an Brustwarze

monne

Beitrag melden

Hallo Habe an der Brustwarze eine hellere, weißliche Stelle entdeckt. Sie ist druckempfindlich und vermutlich auch die Ursache dafür, dass das Anlegen in letzter Zeit wieder sehr unangenehm ist. Ich hab im Internet recherchiert und Stillbläschen gefunden. Habe auch schon versucht, das aufzustechen, aber es liegt zu tief, also nicht so oberflächlich sondern mit Gewebe drüber. Hebamme hab ich keine mehr, stillberaterin gibt's hier nicht und meine FÄ hatte keine gute Idee dazu. Ich solle Betaisadonna drauf machen - na toll. Was ne Sauerei! Und abwischen muss man es vorm Stillen auch noch. Wärme drauf, Kind in die Richtung anlegen, kühlen, Lanolin ... Hab ich alles schon durch. Kennt das jemand?


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Könnte sich um ein Bläschen handeln, gerade, wenn du sagst das stillen schmerzt wieder. Ist die Brust auch verhärtet an einer stelle? Meist kommt dann nämlich schlecht Milch aus dem Drüsengang und staut sich. Hast du es mal mit brustmassage unter der warmen Dusche probiert? Betaisadona bringt denke ich nichts und ist nur sauerei. Fahr am besten ins kh, die können das da auch steril eröffnen. Und dir auch sagen, ob es ein Bläschen ist oder vllt. Ein verstopfter milchgang. Hebamme steht dir übrigens bis Ende der Stillzeit zu, also vllt. könntest du doch deine alte Hebamme mal fragen. LG und gute Besserung!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Ich hatte mal einen ganz kleinen lokalisierten Milchstau mit einer Art Pfropfen in einem Milchgang. Sah ein bißchen wie ein fetter Mitesser in weiß auf der BW aus. Ging mit Wärmen, Stillen, Massieren, Abpumpen und zum Schluß fast "Ausknietschen" meinerseits weg, von da an war es auch sofort nicht mehr schmerzhaft. Wirkte wie ein bissel fester Quark im Milchgang, als es raus war, verzeih meine unfachmännischen Vergleiche. Gute Besserung, Jomol


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Hi. Ich habe meinen auch ausgedrückt. Mir wurde vom Gyn abgeraten ihn aufzustechen. Er meinte, er hätte schon viele Fälle gehabt, wo sich sowas nach dem Aufstechen entzündet hat. Meiner ist nicht durch saugen oder pumpen rausgegangen. Nach dem Abstillen war er immer noch da, daher habe ich es mit Ausdrücken versucht.


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Ja, die Analogie mit dem Mitesser passt auch bei mir! Allerdings ist es schmerzhaft, wenn ich dran komme. Rumdrücken hab ich schon versucht, aber es hat leider nicht viel gebracht :-(


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Hi. Ich hab da einen Monat gepopelt, bis es geklappt hat. ;-). Und ja, schmerzhaft wars schon, aber ich kann einfach keinem Pickel widerstehen. Weil es bei mir so lange drin war (ca 5 Monate), hat es sich nicht komplett zurückgebildet. D.h. Ich habe da eine Stelle, die ich alle paar Tage freiräumen muss, damit sie nicht verstopft. Hat mir zu Beginn der 2. Stillzeit einen Milchstau nach dem Milcheinschuß beschert. Kein Problem, wenn ich weiß woran es liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Lass doch mal eine Hebamme draufschauen, wenn es so tief liegt. So ein Milchbläschen kann schon fürchterliche Schmerzen machen, und die Hebamme steht Dir als Stillberatung zu, so lange Du stillst. Zahlt die Kasse. Ggf. sonst mal eine Stillberaterin anrufen. Ich würde das nicht so lassen. Hatte mal eins, aber das war weit oben, hab das superdünne Häutchen, das darüber war, vorsichtig aufgemacht, und dann konnte ich schon etwas herausholen, guter Vergleich, wie getrockneter Quark. :-) Den Rest hab ich gleich mein Kind rausschlürfen lassen. Danach war das Problem bis heute verschwunden, also seit über 2 Jahren nix mehr davon. :-) LG Sileick