Zuckerle
Überlege noch, hab aber Angst dass, falls Komplikationen auftreten was schiefgeht...nächste Klinik wäre aber nur 5 min weg...mein Mann will mich aber sowieso bei der ersten Wehe im KKH sehen...hmmm....hätten ca. 45 MIN Anfahrtsweg ins G-Haus...aber die Hebamme würde wenns losgeht auch sofort erstmal heimkommen und dann mit uns gemeinsam losfahren, wäre also mit im Auto...falls es früher kommt... Wie sind eure Erfahrungen?
ich hab mein erstes Kind im KH bekommen und das zweite im Geburtshaus. Ich würde immer wieder in ein Geburtshaus gehen. Wir haben da wirklich positive Erfahrungen gemacht. Mein Mann ist der gleichen Meinung, er hat sich im GH auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Bei uns gab es auch die Möglichkeit einer PDA, das war mir recht wichtig, obwohl ich dann gar keine gebraucht habe. Und fünf Minuten Fahrtweg zur nächsten Klinik sind ja auch nicht allzuviel. Wenn Komplikationen auftreten passiert das in den allermeisten Fällen ja nicht ganz plötzlich. Meistens hat man auch da wirklich noch genug Zeit. Aber wenn du dir sehr unsicher bist, kannst du dich ja auch in der Klinik und im GH anmelden und dann spontan entscheiden, wobei du dich wohler fühlst. Alles Gute!
Meine Tochter kam auch in einem GH auf die Welt und es war für uns definitiv die beste Entscheidung. Leider sahen das meine Ärzte nicht so gerne und haben mir oft davon abgeraten. Wir waren uns aber sicher und haben es nie bereut. Leider gab es bei uns nicht die Möglichkeit einer PDA aber es geht auch ohne ;-) Ich kann es persönlich nur empfehlen. Natürlich kommt es auch auf das Geburtshaus an aber das Team dort lernst du ja schon vorher kennen. Für uns war die Geburt eine sehr intime Sache und mein Mann und ich hatten soviel Zeit für uns vor und nach der Geburt (also nach der Geburt inkl Töchterlein). Wir haben nur positive Erinnerungen daran :-) Ausserdem wird man ja auch über die Risiken aufgeklärt. Die ganzen Vorgespräche empfand ich als sehr hilfreich. Meine Frauenärztin hat mir höchstens einen Bruchteil von den vielen Themen die im GH vorher angesprochen wurden erzählt.
Meine Erfahrung ist, dass eine gute Hebi eine gute Entscheidung treffen kann und wird. Wenn du und die Hebi Euch sicher seid, dann werdet Ihr Deinem Mann die nötige Sicherheit vermitteln können. Klär ihn auf über die Nachteile der frühen Klinikeinweisung. Klär ihn auf über die geburtsförderlichen Aspekte von Hebi, lange genug daheim mit den Wehen arbeiten, Geburtshaus und heimeliger Atmosphäre mit vertrauten Personen. Ich war in der Klinik aber mit meiner Hebi, der einzige Arzt den ich sah war am nächsten Tag der KiA. LG Morgen
Juuhuu Zuckerle,
hui, 45 Minuten Anfahrt, das ist schon ziemlich heftig. Ist es dein erstes Kind? In der Regel lässt sich ja das erste immer was mehr Zeit als die, die danach kommen... (was ich def. bestätigen kann) Ist halt die Frage, ob Du dann mit Wehen noch die Nerven hast, so weit zu fahren. Ich hätte sie nicht gehabt. Hab schon die Krise bekommen, weil mein Mann noch tanken musste
Ich hab mich in meiner 2 SS auch dazu entschieden, ins Geburtshaus zu gehen. Nach einer unkomplizierten 1. Geburt und einer unauffälligen 2ten Schwangerschaft hab ich mich mit der Entscheidung auch echt sicher gefühlt. Allerdings war das Geburtshaus direkt im KH. Also alles wie im Geb.- Haus, aber eben mit direkter Anbindung, wenn was schief geht.
Und das war bei mir dann auch so. Erst sah es so aus, als würde ich Sohnemann auf dem Weg dorthin "verlieren"' so schnell kamen die Wehen nacheinander, dann wollte er aber nicht wirklich raus. Wehen wurden weniger, Herztöne fielen ab, das ganze Programm, was man nicht braucht. Meine Hebamme hat dann entschieden, in den Kreissaal umzuziehen, ein Arzt wurde gerufen und die Saugglocke stand schon vor der Tür... Schlussendlich ist er dann doch auf normalem Weg gekommen, allerdings mit Wehentropf und etwas Nachhilfe von außen. Er war ein Sternengucker und hat durch die Lage wohl die Presswehen nicht so auslösen können bzw. hat eben auch mehr Platz gebraucht. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich so schnell im Kreissaal war, selbst die 2 Minuten bis dahin waren für mich schon der Horror, weil ich mir eben unendliche Sorgen gemacht habe.
Also, wenn ich nochmal entscheiden müsste (muss ich aber nicht, es bleibt bei 2 en
) dann würde ich wohl den Kreissaal bevorzugen, allerdings wieder mit meiner Beleghebamme, dann bekommt mal vom ganzen übrigen Trubel eh nicht viel mit und es hat schon was von Geburtshausatmosphäre.
Warst Du schon in dem für Dich in Frage kommenden Kreissaal? Mittlerweile ist das ja auch in vielen Krankenhäusern so, dass die Kreissääle nicht mehr sterilweiß sind, sondern auch eine angenehme Atmosphäre bieten, d.h. sich vom Geburtshaus nicht sonderlich unterscheiden. Und wenn ich es richtig verstanden hast, hast Du ja auch eine Hebamme, die mit Dir auch ins KH gehen würde? Wenn das so ist, dann mach Dir keinen Stress und entscheide aus dem Bauch heraus, womit Du Dich am sichersten fühlst!
Alles Gute für die Geburt, Du wirst das Kind schon (raus-) schaukeln
LG vom
Fliegenden-Stern
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?