Kasom
Hallo, wie schon in der Überschrift erwähnt habe ich eine sehr schmerzende harte Brust. Es begann vor 2 Tagen. Meine kleine ist 11 Monate alt und wird noch regelmäßig gestillt. Die Brust ist sehr schwer und hat feste Stellen in der Mitte wo sich die Brüste berühren und unten wo die brust auf den Rippen liegt. Meine Brustwarze tut ebenfalls weh wenn die kleine trinkt oder etwas die Brustwarze berührt. Ich habe kein Fieber, kein Schüttelfrost und auch keine anderen Symptome. Die brust selber ist auch nicht heiss oder gerötet. Ich habe etwas nachgelesen aber es trifft nix auf mich zu was bei einer brustentzübdung, drüsenentzündung, pikzinfektion oder milchstau an Symptomen auftritt. Ich hatte überlegt ob es mit dem Zyklus zusammen hängt denn vor der Schwangerschaft hatte ich auch während des Zyklus immer schmerzende verhärtete Brüste. Ist nur seltsam dass dann nur eine Seite betroffen ist. Vllt kennt das jemand und hat eine Idee. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Für mich hört sich das schon nach gestauter Milch durch einen evtl blockierten Milchgang an. Als meine Tochter mit 6 Wochen plötzlich durchgeschlafen hat (ich vermisse diese Zeit :-D), hatte ich in der Früh auch harte knotige Stellen in den Brüsten. Die waren einfach voller als voll. Hatte aber nie Symptome eines Milchstaus. Nach dem Stillen war das wieder weg. Hab allerdings gelesen, dass es sein kann dass eine Öffnung in der Brustwarze (da wo halt die Milch rauskommt) durch ein dünnes Häutchen zuwachsen kann. Dann fließt die Milch aus einem Teil der Brust nicht mehr ab und es bilden sich harte Stellen. Wenn du (so wie ich) nicht anfällig für Brustentzündungen bist, dann bleiben die Stellen vlt einfach verhärtet ohne Entzündung? Schau mal, ob du so ein Häutchen an der Brustwarze findest, das kann der Frauenarzt oder evtl auch die Hebamme entfernen (oder du selbst mit einer sterilen Kanüle, wenn du dich traust). Würde jedenfalls relativ bald den Frauenarzt aufsuchen, wenn das verhärtet bleibt. Auch während der Stillzeit können sich (bösartige) Knoten bilden. Also sicherheitshalber abklären lassen. Gute Besserung jedenfalls :-)
Doch, das ist natürlich ein Milchstau. Du kannst jetzt bei jedem Stillen die Brust mit den flachen Fingern Richtung Babymund ausstreichen. Auch wenn man dabei das Gefühl hat, das bringe nichts, weil die Verhärtung bleibt, einfach weitermachen. Langsam und im Laufe der Tage entleert sich die Stauung doch. Parallel dazu Retterspitz (Tinktur aus der Apotheke) 1:1 mit Wasser verdünnen und in Einweg-Stilleinlagen geben. Etwas Frischhaltefolie über die Stilleinlagen geben, damit der BH trocken bleibt. Das Ganze mehrmals am Tag wechseln, vier Tage lang. Hilft genial und vermeidet vor allem die Brustentzündung, die gern und leider auch recht schnell aus einem Milchstau entstehen kann. LG
Hallo! also da hat mir mir meistens geholfen warm lang zu duschen oder so handwärmer im bh da wirds besser wen man die brust erwärmt. Jedenfals hat das bei mir meistens geholfen. natürlisch stilleinlagen net vergesen! bei mir hat die brust dan ziemlisch getropft grus Evamaria
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?