Giulii92
Hallo zusammen Stille ja gerade langsam ab meine Maus bekommt 2-3 mal am Tag noch die Brust und ansonsten die Flasche sie ist jetzt 4,5 Wochen alt. Man merkt ja immer wenn die Milch einschießt und gestern ist sie nur 1 x eingeschossen und heute noch gar nicht selbst meine t-Shirts werden nachts nicht mehr nass heißt das dass ich jetzt schon abgestillt habe oder schießt die Milch jetzt nochmal ein?? Liebe gruesse Giuli mit laura
Kurze Frage, warum stillst Du ab??? Ja, die Milch schießt noch ein, aber entsprechend weniger, da der Bedarf ja auch geringer ist.
Diese unkontrollieren Milchspendereflexe die du Milcheinschuss nennst, sind ein Phänomen der Anfangszeit des Stillens. Auch wenn man sein Kind voll stillt, hat man dieses Gefühl nicht. Es hat nichts damit zu tun, dass man keine Milch mehr hat. Was bedeutet "noch 2-3x die Brust"? Mit 4,5 Wochen sollte sie 10-12x die Brust geben. Wenn du statt dessen Flasche fütterst, stillst du ab. Manche Kinder akzeptieren die Zwiemilchfütterung also Brust und Flasche parallel und dann kann die Brust durchaus nur 2-3x am Tag Milch produzeren. Aber bei so jungen Babys ist es oft, dass sie beim nächsten Entwicklungsschub (etwa mit 6 Wochen) die Brust ablehnen denn die Flasche geht leichter und schneller zu trinken. Also entweder Du stillst ab und wirst Flaschenmutter oder du kurbelst deine Milchproduktion wieder an und stillst voll. Anouschka
Ich glaube das Abstillen ist von ihr gewollt!
Hallo erstmal danke für die antworten Ja das abstillen ist gewollt da ich von Anfang an zufuettern muss da ich so wenig Milch habe sie nach der brust schreit und unzufrieden ist und das möchte ich für sie und für mich nicht nach der Flasche weiß ich das sie satt und zufrieden ist ich bin 19 habe es versucht aber es ist zu stressig ich meine es gibt viele die es in dem alter noch nicht mal versuchen und sie bekommt sie 2-3 mal am Tag da ich nicht von heute auf morgen abstillen möchte und sie kriegt die Brust morgens nach dem aufstehen und auf jedenfall abends vorm zu Bett gehen weil ich das einfach schön finde die Zeit die wir dann noch kuscheln
was hat denn Stillen bzw. Nicht-Stillen mit dem Alter zu tun?
Ich finde schon das es was mit dem alter zu tun hat ich kenne wesentlich mehr ältere Menschen die stillen als junge Menschen ich denke die jungen Mütter also die die ich kenne haben Angst dadurch eingeschränkter zu sein oder sogar das die brüste anfangen zu hängen dem älteren ist sowas egal mir auch sonst hätte ich es ja nicht versucht
Nun ja - bekannt ist, daß Stillen zumindest in der westlichen Welt mit dem Bildungsgrad zusammenhängt: platt gesagt, "je höher desto still" ;-) Und die "älteren Menschen" (?), die stillen, haben sich eben u.a. informiert, daß Stillen und Hängebusen nicht zusammenhängen...egal ist das denen sicher auch nicht .
Ja da musste ich mich auch erstmal informieren das es mit den brüsten nicht stimmt eingeschraenkt ist man schon aber man ist ja jetzt erstmal Mutter und muss ja nicht sofort auf Achse gehen also ich jedenfalls nicht:)
Eingeschränkt ist man mit einem jungen Säugling sowieso, aber genau das Stillen läßt einem doch wesentlich mehr Freiheiten als die künstliche Ernährung - darüber hinaus ist diese teuer. Von den gesundheitlichen Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind ganz zu schweigen - aber was red` ich, Du hast ja längst entschieden.
Du hast recht deswegen habe ich es ja versucht aber das mit dem zufuettern und alles ich finde das hat dann keinen sinn
wenn du dich informiert hast, hast du sicher auch gelesen, dass Pulvermilch nicht mehr Milch im Busen macht sondern eher weniger...woher weißt du denn, dass du wirklich zuwenig Milch produzierst bzw. wie oft kommt sie denn oder warum legst du sie nicht soift an wie sies braucht? Das versteh ich grad nicht so ganz....
Ich habe auch nie behauptet das man durch zufuettern mehr Milch hat und ich habe es mit dem Dauer anlegen auch versucht aber ich bin ziemlich unruhig und wenn es zu oft ist so musste ich sie mindestens alle 1-2 Std anlegen das kann ich nicht da bin ich innerlich zu unruhig konnte noch nie lange still sitzen und so weiß ich das sie satt ist und so geht's uns auch gut klar ist MUMI das beste deswegen habe ich es ja auch versucht
Hm, Giuli, irgendwie wird hier deine Frage nicht wirklich beantwortet und stattdessen sollst du dich rechtfertigen, warum du abstillen willst. Was sagt denn deine Hebamme dazu? Sie kommt doch zu dir, oder? Habt ihr keine Stillgruppe / Stillberaterin in eurer Nähe? Die können dir doch bestimmt auch helfen wegen des Abstillens. Ich kann dir da leider keine Antwort geben, ich stille noch voll. Und wegen des Zusammenhangs Bildungsgrad -- Stillen: kann ich mir nur schlecht vorstellen: in Frankreich stillen die Mütter fast gar nicht, schon allein, weil sie direkt nach ein paar Wochen wieder arbeiten müssen (da gibts kein Elterngeld o.ä.) getreu dem Motto: "Wofür haben wir denn ewig unsere Freiheit erkämpft, wenn wir sie uns durch's Stillen wieder nehmen lassen"... Ist alles eine persönliche Einstellungssache, also mach dir keinen Kopf, du hast entschieden!
Hallo meine liebe so trifft man sich auch in anderen Foren. Also meine hebi meinte sie kann es verstehen nur ich solle es ohne Tabletten machen da die den Kreislauf echt umhauen habe sowieso schon damit Probleme naja jedenfalls sagte sie ich solle die Milch unter der Dusche ausstreichen wollte ich aber nicht da ich anstatt die Milch einfach in den Abfluss zu geben lieber meiner Maus gebe und nach und nach eine still Mahlzeit wegnehme da ich es ja schoen finde aber nunja Ja weiß auch nicht warum nur gefragt wird warum und wieso und das ist aber das beste und so schade aber danke für deine Worte...
Im Prinzip kannst du auch so wie es jetzt ist weitermachen! Das nennt man dann Zwiemilchernährung....also du kannst sie 2-3 Mal am Tag Stillen und den Rest bekommt sie Pulvermilch! Wenn du nur noch die Flasche geben willst, musst du jede Stillmahlzeit nach und nach ersetzen. Wenn die Brust spannt, etwas ausstreichen, bis der Druck weg ist!
Ja sie spannt ja noch nicht Mals mehr also wenn sowas auch geht dann würde ich das morgens und abends beibehalten wusste ich gar nicht Supi danke
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=109564&suche=zwiemilch& seite=2#start
Hallo, ich hatte als erste geantwortet und gefragt, warum Du aufhörst weil ich es für wichtig hielt um besser antworten zu können, das so eine Diskussion entsteht war nicht geplant. Klar könnte ich Dich jetzt als überzeugte Stillmama versuchen zu überzeugen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Nur eins noch, Du schreibst selbst Du stillst abends weil Du diesen innigen Moment mit Deinem Kind schön findest. Wenn Du also wirklich sicher bist und darauf verzichten willst, man kann auch anders innige Momente haben, dann würde ich nur noch stillen wenn die Brust zu voll wird und spannt. Aber durch das stillen wird immer die Produktion angeregt, gerade in diesem frühem Stadium, deswegen solltest Du den Rat der Hebi annehemen und ausstreichen, ausserdem kannst Du mit Salbeitee und Pfefferminztee die Milchproduktion auf sanftem Wege stoppen ohne das Dein Kreislauf spinnt. Ich wünsche Euch alles Gute. Pia
Da der Thread hier schon ziemlich "alt" ist weiss ich gar nicht, ob hier auch noch weitergelesen wird. Ich wollte nur noch mal was zum Kommentar der Dame sagen, die meint, dass das Stillverhalten mit dem Bildungsgrad zusammenhängt. Wenn ich das richtig interpretiere, dann sagt sie, dass man mehr stillt je gebildeter ist? Das ist schon eine Frechheit diese Aussage. Schon mal daran gedacht, dass das Stillen nicht bei jeder Frau klappt? Ich habe mich 8,5 Wochen mit dem Stillen abgequält, hatte aufgerissene Nippel, zwei mal eine Brustentzündung vom allerfeinsten, hab im Akkord angelegt und saß einmal den ganzen Tag nur mit nacktem Oberkörper da und habe gestillt und nix anderes gemacht. Gebracht hat es leider nichts und nach eben 8,5 Wochen habe ich von 100 auf 0 abgestillt und ab da gings mir gut und meiner Tochter dann auch, weil sie endlich mal satt wurde. Hebammen wurden auch konsultiert. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein abgeschlossenes Hochschulstudium und behaupte mal, dass ich einen hohen Bildungsstand habe. Bullshit, dass das mit dem Stillen zusammenhängt. Außerdem muss man sich hier nicht rechtfertigen warum man stillt oder warum nicht. Es ist jeder Frau selber überlassen. Und wenn der Grund des Nichtstillens einfach "keine Lust" ist, dann ist das halt so. Ich lasse doch auch keine abwertenden Kommentar über Mütter ab, die ihr Kind noch stillen bis es 2 Jahre alt ist.
Ich sehe das aber ähnlich wie die Dame, die du kritisierst, denn du brauchst zum Stillen als allererstes gescheite Infos, und die muss man sich suchen können, filtern können und vor allem VERSTEHEN können - und da tut man sich eben mit einem niedrigen Bildungslevel wesentlich schwerer, und der Griff zur Flasche fällt um einiges leichter, weil Stillen "eh nur was für Ökotussen" ist, und vieeel zu kompliziert und zu anstrengend... Zu deiner persönlichen Geschichte: mit einem Tag Marathonstillen macht man keinen verkorksten Anlauf wieder wett. Anstatt es dabei zu belassen, nur Hebammen zu konsultieren, die leider oft genug "vom alten Schlag" sind, hättest du mal eine Frau vom Fach (aka Stillberaterin) drauf schauen lassen sollen, oder mindestens bei Biggi Welter Tipps eingeholt... Ich hatte damals auch am Anfang das volle Programm, weil es eben GELERNT sein will, und auch zwischendrin mal immer wieder Probleme - aber ich habe durchgehalten und das nur, weil ich wie blöd Infos gesammelt und verwertet habe. Danke übrigens an dieses Forum und an andere Stillforen! Und JAAA, viele Frauen kommen mit dem Stillen nicht klar, und dann DÜRFEN und SOLLEN sie eben Flasche geben - aber an der Aussage von Andrea6 ist jede Menge Wahres dran. Mangelnde Infos und mangelnde Fähigkeit zum LERNEN - denkbar schlechte Kombi für eine erfolgreiche Stillbeziehung.
Den Zusammenhang von Stillen und Bildungsgrad habe ich mir nicht ausgedacht, sondern das sind statistische Erhebungen. Daß dies natürlich nicht für jeden einzelnen Fall zutrifft liegt in der Natur der Sache - deshalb muß sich niemand angegriffen fühlen.
Da gings glaub auch mehr um den Zusammenhang "gebildet in Sachen Stillen" weil sie ja was von Hängebusen schreibt und wer sich zum Thema Stillen gebildet hat, weiß, dass das nicht stimmt. Also so habs ich verstanden. Außerdem ist sie hier im Stillforum und sie hat sich dahingehend in Widersprüche verstrickt, dass sie erst sagte, sie hätte zuwenig Milch und dann war sie aber selber zu unruhig zum stillen. Wenn wer keine Lust hat ist das ein Ding, wenn sie aber Probleme hat, versuchen wir ihr natürlich zu helfen :-) Und insgeheim mag sie das Stillen ja auch. Und nochmal zum Bildungsgrad: "Das Beste" ist ein sehr abstrakter Begriff...was aber wirklich hinter dem "flüssigen Gold" steht und was alles drinsteckt wissen halt viele auch nicht. zB dass man mit Pulvermilch die Von der MuMi gebildete Schutzschicht im Darm zerstört finde ich am interessantesten (siehe Studie von Tanja Marshall) Das war mein Grund die Zähne zusammenzubeißen....
Es gibt tatsächlich Studien, die belegen, daß Mütter mit höherem Bildungsgrad tendenziell häufiger und länger stillen. Aber zu Deiner Bemerkung, Du würdest ja auch keine abwertenden Kommentare über Mütter, die ihr Kiind bis zum 2. Lebensjahr stillen abgeben... Dazu hättest Du auch keinen Grund. In keinerlei Hinsicht. Weder ernährungstechnisch noch entwicklungspsychologisch noch evolutionsbedingt. Das biologische Abstillalter des "Säugetier Mensch" liegt zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr. ...nur zur Info... Ach ja: und es kann tatsächlich JEDE Mutter stillen. Es sei denn, es gibt organische Gründe, die dagegen sprechen. Aber das betrifft, soweit ich weiß, nur 1% (?) aller Frauen. Bei allen anderen mangelt es definitiv an der richtigen Information und der entsprechenden Einstellung "pro Stillen". Du schreibst "einen Tag warst Du nur am Stillen"...ja und? Das ist doch völlig normal??? In den ersten Lebenswochen ist Dauerstillen KEINE Seltenheit. Das Stillen gestaltets ich bei jedem Kind anders. Und bei nicht wenigen Kindern braucht's halt gaaanz viel Zeit und Geduld. Es gibt ja auch Kinder, die den ganzen Tag den Schnuller brauchen und andere brauchen ihn gar nicht. Usw. Gruß Sandra
erstmal danke für die antworten.. wollte eigentlich keine disskusion aufwirbeln aber nunja.. ob gebildet oder nicht stillen kann eigentlich jeder wie schon gesagt worden ist bei mir ist es nicht weil ich kein bock habe im gegenteil mausi kommt morgens zum kuscheln und zum abend kuscheln an die brust weil es mir spass macht und ich diese innigen momente liebe.. Danke euch allen.. Liebe grüße