Tiffy_78
Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und wird voll gestillt. Nachts ist ihre größte Pause 4 Stunden, ansonsten trinkt sie mal jede halbe Stunde, manchmal jede Stunde, seltener in größeren Abständen. Meine Brüste sind in letzter Zeit spätestens ab mittags (meist schon vormittags) wie Gummi, meine kleine wird beim trinken dann nachmittags und abends ganz nervös und weinerlich. Habe ich nicht mehr genug Milch oder was kann das sein? Morgens ist mehr Druck auf den brüsten, sind die da noch voll und später nicht mehr? Die kleine nimmt eigentlich gut zu (zumindest bisher), aber ich mache mir trotzdem sorgen, dass sie nicht mehr genug bekommt. Wie kann ich das kontrollieren bzw sicherstellen, dass sie genug bekommt? Steigt der bedarf von babies nicht auch beim wachsen? Wenn sie jetzt schon nicht genug bekommt, wie soll das in ein paar Wochen laufen? Wird dann mehr Milch produziert? Dann müssten doch die Brüste nochmal grösser werden, parallel zum Wachstum des babies, oder sehe ich das falsch? Sorry, ist mein erstes baby und hab keine Ahnung vom Stillen.
Dass die Brüste im Laufe des Tages weicher werden, ist normal. Dass Babies abends nervös und weinerlich sind, auch normal. Stille weiterhin sooft dein Baby danach verlangt, sorge dafür dass du selbst ausreichend trinkst, vollwertig isst und dir genug Ruhe gönnst und behalte die Gewichtszunahme und vor allem den Allgemeinzustand deines Babys weiterhin im Auge, dann ist alles gut. Liebe Grüße Nadine
Danke dir! Ist da noch was drin,wenn die Brüste so weich sind? Das mit meiner Ernährung und Ruhe ist echt schwer. Sie Maus lässt sich nämlich nirgends ablegen, ohne Theater zu machen, und selbst das Tragetuch mag sie nicht immer. Am liebsten will sie den ganzen Tag auf Mamas Schoß kuscheln und hin und wieder Milch nippen.
Ja, die meiste Milch wird direkt beim Stillen gebildet. Prall sind sie nur in den ersten Tagen (manchmal Wochen) wegen der vielen Lymphflüssigkeit und dem Fettgewebe, das ist keine Milch. Oder eben wenn sich nach einer langen Trinkpause tatsächlich etwas viel Milch angesammelt hat. Aber wie gesagt, das meiste an Milch wird direkt während deine Maus trinkt gebildet. Und auch wenn es schwer ist, solltest du gerade im Hinblick auf das Stillen sehr auf deinen Körper achten, insbesondere was Trinken und Essen betrifft. Da soll dann eben der Papa mal ein Stündchen das Baby tragen, oder die Oma. Hast du mal versucht, dein Baby im Tragetuch zu stillen? Dann höttest du beide Hände frei und dein Baby wäre zufrieden und würde generell vielleicht das Tragetuch besser annehmen...
Also meine Kleine war auch so. Die Hebi hat aber gemeint, dass es auch am Wachstumsschub um die 6. Woche liegen kann. Dadurch sind die Kiddies auch weinerlich. Passt ja bei dir von der Zeit her. Da entwickeln sie sich sehr schnell und müssen neu erlernte Fähigkeiten verarbeiten. Daher die Unruhe. Kann aber auch sein, dass sie dadurch mehr Energie brauchen und deswegen vorübergehend nicht genug bekommt. Die Milch wird aber durch Anlegen nach Bedarf wieder mehr. Meine Brüste sind so gut wie nie prall und sind meist wie Gummi. Aber da kommt schon einiges raus. Also ich mache die Kontrolle mit dem Windelnwiegen. Ich weiß nicht inwiefern das ein sichererer Indikator ist. Kennen nämlich nur wenige Hebammen und es machen auch nicht viele, weil ich so gut wie keine Beiträge dazu im Net finde. aber bei mir hilft es zumindest mental, da ich mir dadurch sagen kann, dass sie genug bekommt und mich nicht bei jeder Mahlzeit verrückt mache. Gerade in den Wachstumsphasen, wo die Babys nicht unbedingt durch Hunger weinen. Funktioniert so: ich habe eine Küchenwaage mit Schale. Da pack ich die Windeln jeweils nach dem Wiegen drauf (auch Stuhlwindeln). Nach 24h wird gerechnet. Gewicht der Windeln minus Gewicht der gleichen Anzahl leerer Windeln. Und wenn man da mindestens 250g als Differenz hat, hat das Baby genug getrunken. Das Baby hat natürlich nicht nur 250g getrunken. Es bedeutet wohl, wenn meine Tochter 800ml am Tag trinken sollte und mindestens 250g ausscheidet, hat sie die 800ml wirklich bekommen. Klingt nicht so hygienisch, aber ich finde die Windeln riechen kaum und mir hilft es mental. Es macht mich glücklich, nach jedem Wickeln zuzusehen, wie die Waage steigt. Und wenn sie nach einem halben Tag schon auf 400g steht, ist man richtig froh, weil man "das Ziel" schon erreicht hat.
Danke dir, ich werde das mir dem Windelnwiegen mals ausprobieren. Vom Gefühl her würde ich sagen, die sind sehr schwer ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen