Mitglied inaktiv
Meine kleine Maus ist jetzt vier Monate alt und seit 3-4 Wochen habe ich extremen Haarausfall. Wenn das so weitergeht, hab ich in ein paar Wochen gar keine Haare mehr. Gibts irgendwas, das ich trotz Stillen nehmen kann? Kann auch sein, dass der Haarausfall teilweise mit meiner Schilddrüsenüberfunktion zusammenhängt. Kann ich dann überhaupt was dagegen tun?
Huhu, ja das kenn ich, war bei mir auch so. Ich hatte auch so Panik,dass ich irgendwann keine Haare mehr haben werde. Wußte aber das es normal ist, wegen der Hormonumstellung nach Entbindung. Ich stille auch voll, meine Kleine ist 5,5 Monate und nehme seit gut 2 Monate täglich Zink ein. Das ist absolut kein Problem beim Stillen, im Gegenteil, die Zinkspeicher sind durch Schwangerschaft und Stillen so gut wie leer und das zeigt einem der Körper nun mit Haarausfall. Seitdem ich das nehme hab ich keinen Haarsaufall mehr. alles Gute, Kat
... eine Ärztin hat mir das so erklärt: Durch die Schwangerschaft und die damit ausgeschütteten Hormone wird oft auch verhindert, dass Haare ausgehen. Dadurch können sie dann voller sein als sonst. Nach der Entbindung und mit der Hormonumstellung von schwanger auf nicht-schwanger werden diese nicht ausgegangenen Haare dann doch wieder "losgelassen" und die Haarpracht reduziert sich wieder auf ein Normalmaß. Natürlich kann es auch sein, dass dann mehr Haare ausgehen oder auch weniger, aber eine Glatze bekomme man nicht. LG, Sterntaler777
Hallo, oh ja das kenne ich hatte das auch. Ist aber ganz normal ich meine dein Körper macht jetzt wieder die ganze Hormonumstellung mit und das zeigt sich unter anderem durch Haarausfall! Hört aber auch wieder auf, aber weiss nicht mehr wie lange es bei mir gedauert hat, aber irgendwann war es vorbei und danach war wieder alles beim alten, glatze bekam ich nicht ;o)! Ob du was nehmen kannst weiss ich nicht, ich hab nix dagegen getan, sondern abgewartet! LG und Kopf hoch, geht vorbeit :o)
Liebe Mädels, hört auf. Euch zu sorgen, ihr werdet NICHT kahl! Bei Haaren gibt es drei Stadien, die Wachstumsphase, die einfach-Da-sein-Phase und die Absterben-und-ausfallen-Phase. Letztere fällt in der SS weitgehend weg, d.h. alle Haare bleiben einfach drin (deshalb die füllige, glänzende Pracht). Durch die Hormonumstellung nach der Geburt normalisiert sich der Haarzyklus 3-4 Monate später wieder und nun fallen 1. alle Haare aus, die eben in der SS dringeblieben sind und 2. die, die normalerweise eben auch ausfallen! Es ist normal, das es teils ganze Büschel sind, es ist trotzdem erschreckend, das weiß ich ja aus eigener Erfahrung und es hört auch wieder auf. Kein Arzt wird euch etwas dagegen geben können. Ihr könnt natürlich Merz Spezial Dragees o.ä nehmen, verschiedene Shampoos ausprobieren oder bei Vollmond nackt um einen Baum tanzen, wird aber alles nix bringen! Da hilft nur Abwarten und Tee trinken... In diesem Sinne alles Liebe, Jana
Hallo, ich hatte mir auch viele Sorgen dazu gemacht, aber gehört, dass das wohl normal wäre und man nichts tun kann. Und wirklich, nach ca. 1 Jahr nach der Geburt wurde es besser. Natürich eine lange Zeit, muß man wohl durch... Gruß
Danke für die Antworten! Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich kein Einzelfall bin. Ich hab mir jetzt mal so Zinkkapseln besorgt und nehm die fleißig. Wenns hilft, ist es gut und wenn nicht, kann man auch nix machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!