Elternforum Stillen

Gewicht zu gering

Gewicht zu gering

Ekonnex

Beitrag melden

Hallo, leider gab es bei uns bei der U5 Auffälligkeiten beim Gewicht. Meine Kleine ist 27 Wochen alt und wiegt bei 66 cm 6,350 kg. (Geburtsgewicht war 3,050 kg bei 52 cm). Ich stille noch nahezu voll und mache mir jetzt natürlich Sorgen, sie ist nun leicht unterhalb der Gewichtskurve. Sie war schon immer zierlich, ich und der Vater sind es jedoch auch. Laut KiA muss derzeit noch nichts veranlasst werden, Gewichtskontrolle dann erst in 2 Monaten. Er meinte lediglich wir sollen die Beikost weiter ausbauen die Mengen steigern. Das gestaltet sich aber eher schwierig, sie mag bisher noch keine großen Portionen essen. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben wie ich weiter machen soll, jetzt noch zufüttern, das möchte ich eigentlich nicht, zumal sie die Flasche auch nicht akzeptiert.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Beikost, z.B. Gemüse, hat weniger kalorien als muttermilch. Du solltest also darauf achten, dass du genügend Öl zum Gemüse gibst. Getreide- und Obstbrei kannst du mit weißem Mandelmus anreichern.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Wenn man nur geringfügig ober- oder unterhalb der Linie liegt ist das ok! Wie kanja schon sagte, hochwertiges Öl ist wichtig. Brei mit Mandelmus schmeckt auch weit besser als ohne. Mein Kleiner hat bis zum 1. Geburtstag sehr wenig gegessen, lag aber immer etwas drüber. Es hat auch viel mit Veranlagung zu tun. Alles Liebe!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Mein Rat wäre, auf keinen Fall einen "Kampf" aus dem essen machen. Denn dann könnte es passieren, dass aus nichts tatsächlich irgendwann ein Problem wird. Beikost anbieten - und weiter Stillen so viel sie mag. Das wäre mein Weg. Ich würde vermuten (wie du ja auch), dass sie einfach nur eine zierliche ist. Meine Kinder übrigens gewichtmäßig das genaue Gegenteil. Und haben beide lange nur fingerfood gemöffelt. Essen wurde erst deutlich nach dem ersten Geburtstag interessant.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

was sollte denn nach meinung des kiarztes"veranlasst"werden?? ich bekomm immer so einen hals wenn ich das höre!kiärzte sind für kinderkrankheiten da und haben meist von ernährung keine ahnung,eine veralterte meinung und eerden von nestle und co gesponsert. stille dein kind so oft sie mag damit lieferst du ihr weit mehr nährstoffe als mit irgendeinem brei. zufüttern absolut nicht notwendig!muttermilch ist richtig und wichtig und alles andere nur ERSATZ! lg Bri


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

Gar nichts muss veranlasst werden, laut Kinderarzt, schreibt die TE.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

"lt.kiarzt muss derzeit noch nichts veranlasst werden" heisst für mich :wenn sie nicht ordentlich zunimmt bis zur nächsten u(was nicht geschehen wird wenn alle in der family zierlich sind)....dann schon!?


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

Möchtest Du es wirklich wissen? Wenn es in zwei Monaten noch so sein sollte, wird höchstwahrscheinlich einfach nur ein weiterer Wiegetermin vereinbart, um die Entwicklung zu beobachten. Und irgendwann, wenn es so weiter geht und die Messungen zu weit unter der Kurve liegen, würde man vielleicht in sehr wenigen Fällen Sachen veranlassen. Das kann, unter Berücksichtigung vieler weiterer Faktoren, alles mögliche sein. Vom Verschreiben hochkalorischer Nahrung aus der Apo bis zu einem Test auf Wurmbefall. Unter vielen anderen Dingen. Denn Gewicht hat nicht nur mit Essen zu tun, auch wenn es meistens so ist, und ein Kinderarzt ist keineswegs nur für Krankheiten zuständig - sondern für das Gedeihen eines Menschen bis zum Erwachsenenalter. Genauso wie ein Allgemeinmediziner für das Gesundbleiben des Menschen zuständig ist. Es wäre sehr unverantwortlich von einem Kinderarzt, die Gewichtsentwicklung eines Kindes nicht richtig zu beobachten. Was man dann mit der Info macht, sieht man dann, wenn es so weit ist. Also kein Grund zur Aufregung.


LilliLiam1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ekonnex

Hallo, Bei uns ist er genauso. Der Kleine wog bei der U5 6330g bei 65 cm ( bei der Geburt 2915g und 46cm) mein Mann und ich sind beide auch schlank und klein. Ich stille auch so gut wie voll, da Brei bis auf ein paar Löffel verweigert wird. Was hier einige bereits geschrieben haben mit Mandelmuss, mache ich auch. Ich schmiere auch morgens und abends Buttertoast mit Butter und Avocado, dass sind noch ein paar Kalorien extra. Unser KA sagt auch, dass es nun mal so ist und ich muss es akzeptieren und ihm nicht ständig mit Essen hinterher laufen, was ich aber trotzdem tue Ich bin auch gespannt, was sie bei der u6 sagt. Was das Zufüttern angeht, lass es. Du stillst und es reicht ihr, sonst würde sie mehr verlangen. Ich beruhige mich auch immer damit, dass er sich schon melden wird, wenn er Hunger bekommt.