Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn 4 Monate geiert absolut unserem Essen hinter her, der wird richtig unwirsch und fängt an zu heulen! Hält man ihm z.B. ein Stück Brot an den Mund ist er glücklich und zufrieden. Mein Mann ist heute Abend vom Tisch aufgestanden, weil an essen nicht zu denken war. Nun ist es ja leider etwas früh für Essen und Beikost, von unserem Großen kenne ich das gar nicht. Eigentlich wollte ich 6 Monate Vollstillen, bin jetzt schwer am überlegen, ob ich nicht schon in 4 Wochen anfangen soll. Grüße Wie geht ihr damit um? Er ist ja sicher kein Einzelfall.
Hallo, mein Sohn, jetzt 6 Monate versucht auch alles zu schnappen, wenn wir essen. Es ist aber die Zeit in der die Babys alles kosten wollen. Jedes Spielzeug und jeder Gegenstand wird in den Mund gesteckt. Die Dinge die wir Erwachsenen oder die Geschwister sich in den Mund stecken animieren natürlich noch mehr. Ich stille meinen Sohn weiter voll bis er mit am Tisch sitzen kann und dann sehe ich weiter. LG anetie
Wenn es ja nur das Schnappen wäre... er schreit richtig, als wäre er kurz vorm Verhungern.
meine kleine schaut auch schon oft so. wenn ich einen apfel hab oder melone geb ich ihr ein stück in die hand, dann saugt sie daran. an brot lutscht sie auch gern, wegen der zähne, aber sie spuckt die krümel aus, schlucken tut sie nix. gib ihm doch ein stück härteres brot, hab in meiner stillgruppe schon öfter gehört, dass die zwerge voll interessiert sind und probieren und eigentlich doch noch nicht essen wollen. du stillst ja deswegen nicht gleich ab.
Wie meiner angefangen hat zu schreien haben wir angefangen ihm mini-Portionen zu geben (auch mit 4 Monaten) ich habe ein Gläschen Karotte auf 11 Portionen aufgeteilt, eingefrohren und immer wenn er anfing Terz zu machen eine genommen und warm gemacht und gefüttert. Anders ablenken (Spielzeug, Löffel und co) ging gar nicht und ihn immer vorher zum schlafen legen fand ich auch doof. Es ist so wenig was davon wirklich im Magen landet, ich fand es nicht schlimm und ein zufriedenes baby ist schließlich eine Menge wert, jedes ist anders, wenn deines so früh was will, dann geb ihr ruhig ein wenig, du stillst ja ansonsten. Mein Arzt nannte es das 99%ige vollstillen, den Begriff finde ich gut und kaum ein Kind was so giert reagiert dann mit Allergien oder so, erst recht nicht wenn du ansonsten stillst.
Bei der Großen war es bei uns auch so. Ich wollte nun nicht, dass sie das Gefühl kriegt, nie zu dürfen- und so hat sie erstmal Wasser trinken dürfen. Aus einem richtigem Glas! (Abgekochtes Wasser natürlich) Damit war sie zwei Wochen lang hochzufrieden. Dann haben wir jeden Tag ein, zwei Löffelchen Möhren gegeben. Damit war sie zufrieden, und den Rest des Gläschchens habe ich bei unserem Essen irgendiwe untergemischt. Hab noch nie soviel Kartoffel-möhren Suppe gegessen wie damals! Gruß J.
Danke für eure Antworten! Da merkt man mal wieder, dass die Lösungen so einfach sind, dass man von alleine nicht unbedingt drauf kommt...
Ich werde es so wie schnadchen bzw. Janeway machen, allerdings der Kleidung zu liebe mit Pastinaken.
Man man, der Große war schon glücklich, wenn er mit am Tisch sein durfte.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!