Elternforum Stillen

Geht stillen und flasche?

Geht stillen und flasche?

noemiilaria

Beitrag melden

Hallo, ich hätte mal die frage ob es möglich ist zu stillen und ab und zu die flasche (Mit Muttermilch) zu geben?! Oder nimmt das kleine das stillen dann nicht mehr an?? Lg


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

Die Fragen, die sich für mich stillen, ist: - Wie alt ist das Kind? - WIe oft ist "ab und zu"? Ich hab am Anfang keine Flasche und keinen Schnuller gegeben, um keine Saugverwirrung zu riskieren, so ca. 5 Wochen lang. Eine Flasche hat er (jetzt 7 Monate alt), insgesamt 2-3 mal bekommen, als ich länger zum Arzt musste. Häufiger als 1-2 mal/Woche würd ich das glaub ich nicht machen, wg Milchmenge und Saugverwirrung. LG.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Haha, äh, natürlich muss es "stellen" und nicht "stillen" heißen


noemiilaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

Das problem ist das ich meistens nicht den ganzen tag zu hause wäre, deshalb müsste ich es mehr machen als 1-2x die woche.. aber stillen wäre mir eben eigentlich lieber... Aber ist wohl eher nicht möglich bei mir =//


noemiilaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

ich bin schwanger und es geht im prinzip um relativ direkt nach der geburt..bzw ein paar wochen nach der geburt ob es da möglich wäre .. aber ich denke eher nicht..leider,


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

Ganz kleine Babies kann man eigentlich überall hin mitnehmen. Ich waren schon als Lehrgangsleiterin und Dozentin mit Säugling auf Schulung. Baby war im KiWa oder Tragetuch und zum Stillen gabs einfach ne "Kaffeepause". A.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

wenn du Glück hast, geht das. Bei uns hat das ganz gut geklappt. Allerdings hatten wir andere Voraussetzungen und ich wollte es schaffen voll zu stillen. Musste die ersten Wochen abpumpen (wegen Trinkschwäche) und die Muttermilch per Flasche geben. Ich habe meine Tochter dann angefangen immer mal anzulegen und als sie die 3000 g geknackt hatte, hat sie super an der Brust getrunken und aber auch gut aus der Flasche. Sie hat aber mit 4 Monaten angefangen die Flasche zu verweigern, wenn ich in der Nähe war und ich habe deutlich gemerkt, dass sie stillen besser fand/findet. Die Flasche ist also nur für den Notfall, wenn ich nicht da bin und sie keinen Brei möchte. Sie ist jetzt 8 Monate alt. Wichtig denke ich ist, dass du sie gleich nach der Geburt anlegst und dein Baby lernt, dass die Flasche nur von anderen Personen gegeben wird und von dir nur die Brust. Da muss man dann konsequent sein. Aber es kann trotzdem zur Saugverwirrung kommen. Dann müsstest du die Flasche komplett weg lassen und durchhalten und konsequent die Brust geben. Es kann sein, dass du schlecht Milch abpumpen kannst und sich die Milch zurück bildet.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

Hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen. Ja ist möglich, kann aber auch zu Saugverwirrung führen, so dass die Flasche der Brust vorgezogen wird, bzw die Brust gleich verweigert. Würde dir empfehlen, die ersten 5-6 Wochen an die Brust zu legen und erst dann Versuche mit der Flasche zu machen. Kann aber auch sein, dass dein Kind keine Flasche nimmt. Ist bei vielen Stillbabys so. lg Nachtwölfin


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noemiilaria

Bei uns ging das problemlos, habe nach 8 Wochen wieder 2 Tage voll gearbeitet, Milchpumpe im Gepäck und Papa mit Mumi-Vorrat im Gefrierschrank zu Hause. bis dahin hatten wir aber keinen schnuller (jetzt auch noch nicht) und ich war bei keiner einzigen flaschmahlzeit anwesend. einmal bin ich zum fast-ende einer mahzeit reingeplatzt...da war diese mahlzeit natürlich zu ende und er wollte frisch zapfen :-)