Elternforum Stillen

Gedeihstörung???

Gedeihstörung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe diesen Beitrag bereits bei der Stillberatung geschrieben, wollte aber hier auch mal nachfragen. Meine Tochter ist 30 Wochen alt und hatte vor kurzem die U5. Bei der Untersuchung hat sie 6400gr gewogen und war 64cm groß (bei der U4 waren es 5600 gr). Daraufhin fragte die Ärzte nach der Ernährung. Meine Tochter ißt Mittags gut 200gr Gemüse-Kartoffel-Brei, manchmal auch mit Fleisch. Danach noch etwas Obst. Sie trinkt beim Essen verdünnten Saft, ca. 120ml, sonst gibts nur Wasser, wovon sie aber über den Tag verteilt gut und gerne 2-3 Flaschen trinkt. Den Abendbrei (hab schon sämtliche Getreidesorten durch, egal ob mit oder ohne Obst) verweigert sie noch größten Teils, meistens gehen da so 80gr. Ich koche alles selbst, nehme Rapsöl aber nur wenn´s Fleisch gibt. Ich stille halt so alle 2 max 3 Stunden. Nachts alle 4-5 Stunden, manchmal auch länger, kommt sie. Ich habe kein Problem damit, so oft zu stillen, die Ärztin meinte aber, es wäre zu oft und ich solle mir überlegen ihr beizufüttern (Folgemilch), was ich zuerst vehement abgelehnt habe. Jetzt nach ein paar Tagen mach ich mir natürlich doch mehr Sorgen, eigentlich läßt es mich nicht los. Ist meine Milch nicht reichhaltig genug? Kann ich die Milch irgendwie fettiger durch Ernährung machen? Ich bin für jeden Rat dankbar. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin natürlich kein Experte, aber Folgemilch (2) würde/werde ich nicht geben. In meinen Augen ist das "Mästen" und nicht wirklich nahrhaft. Ist die Gewichtszunahme bedenklich? Sieht sie denn auch dünn aus? Zur Größe passt das Gewicht doch. Ich habe kürzlich erst gelesen, dass ein Kind isst WEIL es wächst und nicht andersrum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du machst das doch ALLES ganz vernünfti( habs selber auch so gemacht bei meiner Tochter) Verhungern wird dein Baby nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste Reaktion war ja auch: Ich gebe meinem Kind doch keine Fertigmilch, damit es in ihre Pertenzilkurve passt! Naja, sie ist die kleinste und zarteste aus meiner PEKIP-Gruppe, da sind ja alle nackig ;)) Ich werde auch schon öfters darauf angesprochen, dass sie so klein ist. Ob die Gewichtszunahme im Rahmen liegt, weiß ich ja eben nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt halt auch zarte Kinder. Du machst alles richtig, deine Kleine ist Ja nicht unterernährt. Die Tochter von einer Freundin ist/war auch so zart. Hat die Gr. 56 drei Monate lang getragen und wiegt heute, mit 7 Jahren, 19 Kilo und ist die Kleinste in der Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd mir da auch keine Sorgen machen. Von meiner Freundin die Tochter (ist jetzt 7 Monate) wiegt 6100 g und ist 65 cm groß. ist halt auch´ne zarte. Aber sie Fit wie ein Turnschuh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, auf welcher Perzentilenkurve liegt deine tochter denn mit dem gewicht und der größe? Kann kan ja hinten im gelben Heft sehen. Hat sie genügend nasse windeln? Ist sie ein "fröhliches" kind? Wenn es ihr doch gut geht und sie sich normal entwickelt, würde ich ihr (erst recht) keine folgemilch geben, denn die ist unnötig und nur geldmacherei! Mach so weiter wie bisher, sie holt sich schon, was sie braucht! Alles Gute weiterhin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir keine Sorgen,deine Tochter nimmt doch zu,auch wenn sie kein kleines Pummelchen ist. Meine Tochter hatte bei der U5 ganz ähnliche Maße (6360g und 66cm). Sie hat zögerlich die Beikost akzeptiert und ißt jetzt auch keine Riesenmengen,wiegt aktuell 8400g bei 75cm, mit knapp einem Jahr. Deine Tochter liegt auf der 25. Perzentile,ist also ok,die meisten sind zwar schwerer,aber mehr als Essen anzubieten, kannst du eh nicht tun. Solange dein Kind munter ist und dich motorisch auch gut entwickelt,brauchst du dir keine Sorgen machen. Mein Kinderarzt war zum Glück locker und hat nie was zu dem Gewicht gesagt,ich hätte auch nicht gewußt,wie ich sie zufüttern hätte sollen. Meine Kleine wehrt sich bis heute gegen jegliche Flaschensauger und akzeptiert Milch nur aus meiner Brust!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kannst du auf der WHO-Seite als pdf abrufen: www.who.int/childgrowth/standards/cht_wfa_girls_p_0_2.pdf Dieser Kurve zufolge liegen die beiden von dir genannten Datenpunkte zwischen den beiden unteren Perzentilen. Interessant wären vielleicht auch die anderen Werte, kannst du ja für dich mal machen (ist das nicht auch im U-Heft eingetragen? Vielleicht noch eine ältere Kurve, aber so viel dürfte sich das nicht nehmen). Jedenfalls ist ein Anlass zum genaueren Hinschauen nur, wenn sich das Gewicht durch die Perzentilen hindurch bewegt. Ein Kind, das sich brav parallel zu den Perzentilen bewegt, und sei es auch auf der unteren, ist einfach klein/leicht/zart, aber nicht, weil es nicht genug isst. Wenn deine Ärztin nicht wegen ihres Informationsvorsprungs (z.B., dass deine Tochter mit über 3,5 Kilo zur Welt kam, und in der Tat gewichtsmäßig quer durch die Perzentilen gefegt ist) so ein Fass aufgemacht hat, sondern echt nur, weil deine Tochter leicht ist, dann würde ich ihren Vorschlag einfach ignorieren. Ich finde die Idee sowieso ziemlich befremdlich, *vorhandene* MuMi durch Kunstmilch ersetzen zu wollen. Wenn sie gesagt hätte, du sollst zusätzlich noch Kunstmilch reintanken, hätte das für mich noch einen Rest von Sinn ergeben. Aber zu sagen, du stilltest zu oft, und sollst stattdessen Folgemilch geben ??? Bist du eigentlich sonst mit der Ärztin zufrieden? Mein Kleiner ist übrigens auch ein Leichtgewicht, und mein KiA war mit der Entwicklung immer sehr zufrieden. Euch alles Gute, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dir nix reinreden. Das Kind hat zugenommen und ist gut drauf. Sie isst schoen ihre Beikost fuer ihr Alter. Die Stillzeiten klingen total normal. Eine Arzt der Folgemilch empfiehlt weil ein Kind so-und-so-oft stillt sollte eine Fortbildung machen. Mein Kind fiel zwischen dem 6 und dem 9 Lebensmonat "aus der Kurve". Begeisterter Stiller, vehementer Beikostverweigerer. Der Arzt hat nicht zur Flasche geraten und mit 12 Monaten war wieder alles in Butter. LG, Morgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal danke, danke, danke für eure tollen Antworten und eure Unterstützung. Ja, sie ist wirklich einmal quer durch die Pertenzile gerutscht, aber sie hat ja seit der letzten U zugenommen, außerdem meine ich, sie wäre eh grad gewachsen. Da muss sie das doch erst wieder zunehmen. Sonst ist die Kleine fit, sitzt schon super alleine, will sich zwar noch nicht so drehen, aber das kommt noch...und zufrieden ist sie größtenteils auch (ich glaub wir kriegen grad Zähnchen ) Normalerweise lass ich mich ja gar nicht so verunsichern.... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer wenn ich das gegessen habe, hat meine Tochter besser zugenommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kerngesund.klar sie ist in der krabbel gruppe beim baby schwimmen überall die kleinste aber nur weil die anderen solche brummer haben ich denke die kleinen nehmen sich was sie brauchen wachsen so wie es gut ist ich stille noch voll bekomme immer gesagt mensch die ist so klein und zart du musst mal zu füttern oder flasche geben.ha ha sie verweigert alles und ich stille aller 2-3 stunden tag wie nacht also verhungern wird sie nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tochter war mit 1 Jahr (U6) 71 cm und 7200 Gramm leicht Sohn jetzt mit 13 Monaten 74 cm und 7460 Gramm. Er ist auch klein für sein Alter. Luisa war auch immer klein, jetzt mit 3 ist sie 94 cm groß und wiegt 12 kg. Die Größe ist jetzt ok, das Gewicht liegt in ihrer privaten Kurve. Jedes Kind ist anders. Mach dir keine Sorgen, bei meiner Tochter wurde auch eine Gedeihstörung vermutet, zumal sie zwischen 10 Monaten und 13 Monaten 350 Gramm angenommen hat. Sie ist kerngesund, hat einfach zu der Zeit laufen gelernt und viel mehr Energie verbraucht. LG Kerstin