Mitglied inaktiv
Hallo ! Vielleicht kann mir ja jemand helfen... ! Also...mein Problem: Ich habe demnächst Geburtstag...mein 30ster..oh Schreck !! Mein Kleiner ist jetzt 3 Monate alt und ich stille voll. Da ich gerne an meinem Geburtstag auch mal wieder etwas Wein oder Sekt trinken möchte, steht meine gute Handpumpe kaum still. Ich friere jetzt schon Muttermilch für den Tag X ein. Jetzt meine Frage: Wie lange bzw. wie oft muss ich nachher meine Brüste leerpumpen damit der Alkohol aus der Milch raus ist ? Wäre für einen Tip dankbar. Gruss Nina
Hallo, ich weiss nur soviel, dass Alkohol in der Mumi ungefaehr so schnell wie im Blut abgebaut wird. Nun bin ich kein Autofahrer und kenn mich nicht damit aus, wie lange die einzelnen Getraenke sich abbauen, aber vielleicht hilft dir das ja schon weiter. LG Berit
Der Alkohol bleibt genauso lange in der Milch, wie er auch im Blut ist. Kommt also darauf an, wieviel Du trinkst... Mit Baby wirst Du Dich aber sowieso nicht sinnlos betrinken wollen, oder? Du kannst problemlos auch neben dem Stillen ein oder zwei Gläser Sekt/Wein trinken, am besten direkt nach dem Stillen, dann ist der Alkohol zur nächsten Stillmahlzeit nur noch geringfügig bis gar nicht mehr in der Mumi. Vielleicht reicht ja auch schon ein Gläschen Sekt zum Anstoßen??? Ansonsten pumpe doch einfach dann, wenn die Brüste spannen oder wenn Dein Baby normalerweise trinken würde. Du mußt wegen einem Nachmittag/Abend nicht pumpen, um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten, sondern nur, um die übervollen Brüste zu entleeren. Die Milchproduktion würde sich wegen einem unregelmäßigen Tag noch nicht grundlegend verändern. Viel Spaß beim Feiern... LG, Sima
Warum denn so'n Streß? Der Alkoholgehalt in der Muttermilch leigt im Promillebereich, Du bist also nicht "verseucht". Solange Du Dir nicht ständig "die Kante" gibst kann Dein Kind das gut vertragen1