kati0406
hallo ihr lieben, mein kleiner (15 wochen alt) wird voll gestillt. er war bis vor kurzem ein "blähkind" und hat ziemlich viel geweint. jetzt ist es so das er nur noch weint wenn er müde ist oder hunger hat. leider kann ich dies nicht unterscheiden. oft ist es so das ich dann immer schau hat er hunger, und wenn er nicht an die brust geht versuche ich es mit "schlafen legen". wie kann ich den unterschied erkennen? kann mir da jemand helfen? wie macht ihr das? manchmal weint er und geht nicht an die brust, dann versuch ich ihn in schlaf zu schaukeln und wenn auch das nicht funktioniert versuch ichs doch noch mal mit der brust und meistens geht er dann ran. warum dann aber nicht gleich beim ersten mal wenn er doch brüllt vor hunger??? manchmal verzweifel ich damit echt! hoffe ich habs verständlich geschrieben?! danke schon im vorraus für jeden tipp/trick oder rat! GLG
Leider wurden die Zwerge ohne Gebrauchsanweisung geliefert. Du machst das schon richtig, immer erst anlegen, wenn er nicht will, dann nicht. Und wenn er erst beim zweiten mal will, dann war er vielleicht beim ersten mal noch zu beleidigt oder beschäftigt mit schimpfen, dass er noch nicht bereit war fürs stillen. Ich habe erst nach 1/2 Jahr den Unterschied zwischen Hunger und müde schreien erkennen können, habe aber fleißig versucht den Eindruck zu vermittlen, ich weiß was ich tue. Und ich wage zu behaupten, da gab es keinen hörbaren Unterschied. Und auch später war sie oft nicht ganz eindeutig. Das muss man einfach ausprobieren. Ich glaube, manchmal wissen die Kinder selbst nicht, was sie jetzt wollen. Aber stillen ist nie verkehrt ;-). War ich froh, als sie angefangen hat zu laufen, da hat sie mich einfach zum Hochstuhl geführt und ich wusste, sie hat Hunger. Und vorher habe ich oft auf die Uhr geschaut: Aha, lange nicht mehr gestillt, könnte Hunger sein. Du bist also nicht die einzige Ratlose. Die anderen wirken nur kompetent. lg Nachtwölfin mit Welpe (fast 1,5 Jahre)
Du machst das ganz richtig. Anlegen ist immer das 1.Mittel der Wahl. Wenn dein Baby dann nicht mag, probier was anderes. Tragen, schaukeln, wiegen...Und wenn das auch nicht hilft, leg dein Kind wieder an. LG
Ja, ist manchmal nicht ganz einfach. Mein Murkel reibt sich immer ganz fürchterlich die Augen, dann wickle ich ihn in seine Puckdecke und meist schläft er dann auch sofort ein. Wenn nicht und das Gebrüll geht weiter, leg ich ihn an. Immer in Ruhe ausprobieren, so wie es auch die anderen schon sagten. Viel nerviger finde ich die Situationen, wo er eindeutig Hunger hat (er macht dann einen total süße spitze Schnute und die Zunge geht wie bei ner Schlange raus, rein,raus...) und dann wird die Brust nur angebrüllt. Gerne abends, wenn die Nerven doch schon ein wenig strapaziert sind. Manchmal hilt es, wenn dann mein Mann den Lütten nimmt, bis er sich einkriegt und dann gibt es einen neuen Stillversuch. Also, immer locker bleiben!
Keine Frage, die drei Mädels haben Recht!! Du bist eine gute Mama (deshalb fragst du nach), und die haben bekannter Weise einen Instinkt dafür und wissen was ihr Baby braucht! Du machst das toll. Setz dich selbst nicht unter Druck, egal was du tust, habe etwas Geduld, denn dein Kind hat auch die Geduld mit dir und ist dir keines Falls böse wenn du nicht gleich weißt was es will. Es ist froh wenn du versuchst ihm zu helfen. Das merkt dein Baby indem du bei ihm bist, es wiegst und es wird dir immer unendlich dankbar dafür sein wenn du für es da bist egal ob seine Bedürfnisse sofort befriedigt werden! Das größte Bedürfnis ist deine Nähe und die gibst du ja! Falls andere (Freunde/Familie) immer meinen, "och, er ist bestimmt müde", oder "ich glaub er hat Hunger", dann ist es das was dein Urteilsvermögen als fürsorgliche Mutter beeinträchtigt und durcheinander bringt. Versuche diese gut gemeinten Ratschläge so gut es geht zu ignorieren, oder bitte deine "Ratgeber" höflich dies zu lassen, wenn diese Verständnis dafür haben. Denn... Du bist die Mutter und weißt was dein Kind braucht!!!!