kangaru
Habe für den 30. diesen Monats eine Einladung für eine Abendveranstaltung. Zur Sicherheit würde ich meinem Mann gern ein Fläschchen da lassen.
Mein Murkel wird dann 5 Monate alt sein, was meint ihr, wieviel Milch sollte ich dalassen? Es würde um die erste Nachtmahlzeit gehen, an der Brust trinkt er da,so nach meinem Gefühl, nicht viel.
Von einer Bekannten hab ich eine manuelle Pumpe bekommen und das heut auch mal ausprobiert, Fehlanzeige! Ich hab zwar gemert, das ich den MSR ausgelöst habe, aber nach ein paar Strahlen Milch wars vorbei, ich konnte pumpen wie ich wollte!?
Kennt jemand solche Pumpe? Es ist ein kleines Glasteil und ein Gummiballon, beideas wird zusammengesteckt. Soll ich eine elektrische versuchen?
Ach ja, welche Saugergröße? Habe noch Fläschchen von Avent da, aber keine Sauger.
Riskiere ich in dem Alter noch eine Saugverwirrung?
Hallo, die von Dir beschriebenen kleinen Ballonpumpen sind schädlich für die Brust, weil man die Saugstärke mit ihnen nicht regulieren kann, von ihnen wird abgeraten. Du musst nicht unbedingt eine elektrische Pumpe ausleihen (Apotheke), auch eine eigene Handpumpe (z. B. Medela) funktioniert gut. Du solltest aber frühzeitig mit dem Pumpen und Einfrieren der Milch (z. B. in gut dosierbaren Melitta Toppits Eiskugelbeuteln) beginnen, denn wenn man unter Zeitdruck oder Erwartungsdruck pumpt, kommt meist fast nichts. Ebenso, wenn man unerfahren ist. Es sollte für den Abend, an dem Du weg bist, schon ein volles Fläschchen zustande kommen, sicherheitshalber (200 bis 250 ml). Stelle vorher unbedingt sicher, das Dein Kind aus der Flasche trinkt. Viele Stillbabys verweigern die Flasche vollständig und lassen sich auch durch großen Hunger oder Drängen nicht dazu bewegen, daraus zu trinken. Ich musste deshalb einmal einen Theaterbesuch abbrechen. LG
Hallo, leider kann nicht jede Frau so abpumpen, dass genug kommt. Kann sein, dass du auch dazugehörst. Oder du brauchst noch etwas Übung. Die Art der Pumpe ist dafür glaube ich egal. Ich habe sowohl mit der elektrischen Medela als auch mit der Handpumpe von Avent mit einem Pumpvorgang nie die Menge herausgebracht, die meine Tochter gebraucht hätte. Musste immer mehrmals für eine Mahlzeit pumpen. Probiers doch nochmal mit vorher anwärmen, sowohl Pumpe als auch Brust. Zusätzlich vor und während dem Pumpvorgang Brust massieren. Während des Pumpens ausstreichen hat mir auch immer etwas geholfen. Wegen Menge: Das musst du ausprobieren. Ist von Kind zu Kind verschieden. Würde mal auf irgendwas zwischen 150 und 200 ml tippen. Wegen Saugverwirrung brauchst du dir meines Erachtens in dem Alter keine Sorgen mehr machen. Ihr habt ja schon eine in 5 Monaten gefestigte Stillbeziehung. Was natürlich sein kann ist, dass dein Sohn die Flasche verweigert. Das kommt bei Stillkindern häufig vor. Notfalls muss dein Mann die Milch mit dem Becher füttern. Hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten. Nachtwölfin
Hallo, Ich hab nicht viel Erfahrung,aber ich wollte dir sagen das ich auch so eine Pumpe hatte(Ballpumpe),da habe ich über mehrer stunden hinweg gesammelt und grad mal 30 ml zusammen bekommen,wenn ich gut war.Ich hab mir dann in der Apotheke eine auf RP ausgeliehen(bekommst du entweder beim gyn oder Kiarzt,dann auch gleich ein RP für ein Pumpset,kostet sonst glaub ich 30 Euro),ist eine elektrische von Medela.Damit geht es sehr viel besser.Allerdings schaffe ich beim Pumpen grad so eine Mahlzeit für sie(zur zeit ca 150 ml,sie ist 6 Wochen).Hab also,nicht wie andere Milch im Überfluss.Ich würd dir raten eine elektrische zu holen.Ist so praktisch,da ich meistens pumpe wenn ich Stille.Zur menge für deinen kleinen kann ich leider nichts sagen,da meine wie gesagt erst 6 Wochen ist.Viel erfolg wünsch ich dir. LG