Mitglied inaktiv
hallo wie handhabt ihr das so ... hannah ist heute 12 wochen alt. sie trinkt weiterhin meist alle 2 stunden. wenn sie müde wird, dann wird sie quengelig und würde dann am liebsten wieder gestillt werden wollen - auch wenn erst 45 minuten nach der letzten mahlzeit vergangen sind. ist stillen nach bedarf sie dann auch in den schlaf zu stillen ? es klappt auch mit schnuller und ein paar minuten quengeln/weinen/schreien - einfach bis sie in den schlaf gefunden hat. die nächste frage - man sieht ja nicht, wieviel die kids trinken. ist es ein zeichen von satt sein, wenn sie irgendwann die brust fasst, trinkt, kopf wegdreht, wieder rangeht, trinkt, wegdreht und so weiter und so fort ? ich stelle mir ja vor, wenn ich satt wäre, dann würde ich gar nicht mehr trinken :-) bin mal gespannt, was ihr so sagt. lg bipa
kann leider nicht alles beantworten, aber das macht unsere kleine auch: "ist es ein zeichen von satt sein, wenn sie irgendwann die brust fasst, trinkt, kopf wegdreht, wieder rangeht, trinkt, wegdreht und so weiter und so fort ?" ich deute es bei ihr so, dass sie eigentlich noch trinken will, aber kräftig aufstoßen muss, danach klappt's nämlich immer noch 'ne paar minuten ganz gut. lg ida
Hallo, zum Thema "in den Schlaf stillen", kannst du auch mal bei Biggi Welter im Forum suchen- es lohnt sich. Ich habe meinen Großen lange und gerne in den Schlaf gestillt, finde ih alle mal besser als weinen. Beim Kleinen mache ich es nicht anders. Wenn mein Kleiner, Kopf ran und weg und so macht, dann ist das bei IHM ein Zeichen von satt und er will bespaßt werden. Ansonsten schläft er ein oder läßt die Brustwarze so los und grinst mich an. Ich kann dir nur den Tipp geben, schau nicht auf die Uhr. Ich kann dir gar nicht sagen wie oft mein Junior trinkt. Der Große kam in Spitzenzeiten auch schon nach ner halben Stunde, was ich anfangs auch nicht glauben konnte. Liebe Grüße
Hallo, wir stillen seit 17 Monate und auch ich stille meine Tochter in den Schlaf wenn ich da bin. Wenn ich nicht da bin ist es für sie aber auch kein Problem einzuschlafen. Ich würde schon sagen, das es "Stillen nach Bedarf" ist. Wenn meine Tochter fertig mit dem trinken ist, dreht sie den Kopf weg. LG
Meine kleine ist jetzt drei Wochen alt und ich stille nicht nach Bedarf sondern alle vier Stunden zwischendurch bekommt sie Fencheltee.Sie schläft dann am Tag vier Stunden am Stück und Nachts sogar funf bis sechs Stunden.Ich halte nichts von Stillen nach Bedarf.Wenn ich andere Mütter höre die nach Bedarf Stillen die müssen alle zwei Stunden raus zum Stillen.Ich finde da fängt die Erziehung schon an.Weli ich bestimmen kann wann gestillt wird und nicht das Kind .Im Krankenhaus hatten sie das mit den vier Stunden Takt gemacht daher hat sie sich schnell daran gewöhnt.Und ich kann Nachts mehrere Stunden am Stück schlafen.Aber das muss jeder selbst wissen.Aber die alten Methoden sind manchmal doch nicht so schlecht. LG Susi
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=5065
Aber die haben ja sicher alle keine Ahnung...
@Susi was machst du wenn deine kleine einen Wachstumsschub hat oder Krank ist und mehr deine Nähe und Brust braucht?Auch 4 Stunden warten und sagen nein du darfst nicht eher ran??? Deine kleine tut mir echt leid. Dann still doch lieber ab und geb ihr die Flasche. Von Fencheltee werden Babys nicht satt, das ist nur Flüssigkeit. Wenn man stillt brauchen die das nicht zusätzlich. Ein 3 Wochen altes Baby kann man noch nicht erziehen!!! Meine kleine hat am Anfang auch einen größeren Abstand zwischen den Mahlzeiten gehabt, aber um so älter umso mobiler und das heißt sie brauchen auch mehr Milch...dann kann man nicht nach der Uhr gehen sondern stillt sie wenn sie Hunger haben, und wie schon gesagt vom Fencheltee werden sie nicht satt!!!
Wenn ich nicht sicher wäre, dass so ein hirnloser Beitrag ausschließlich geschrieben worden sein kann um zu provozieren würde ich sagen: Reservier schonmal einen Platz bei einem guten Psychologen für dein Kind. Kann es bei seinen späteren Depressionen, Essstörungen etc. auf jeden Fall gut gebrauchen!
Auch wenn die nachderUhr-Fütterei natürlich hirnrissig ist: ganze Generationen von Babys sind auf diese Art gefüttert worden.... nicht alle sind beim Psychologen gelandet - aus manchen sollen sogar ganz brauchbare Menschen geworden sein...;-) Die Motivation war natürlich eine andere: man glaubte damals, das sei gut für die Babys. Heute weiß man es besser - und trotzdem gibt es viele Menschen, die nicht auf ihr Herz und ihren Verstand sondern auf irgendwelche veralteten Schriften hören.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!